Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse

Kindergesundheit

Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse

   

 

Wie nehme ich meinem Kind die Angst und Unruhe beim schlafen

Unsere 10 Monate alte Tochter ist zur Zeit sehr schwierig was das schlafen an geht. Seit ein paar Wochen sind die Nächte der Horror. Ein paar Tage ist sie nachts wach geworden und saß schon in ihrem Bett und schrie aus voller Kehle. Ließ sich weder im Bett, noch auf dem Arm beruhigen. Durch Tee trinken und im Arm wiegen fand sie dann wieder in den Schlaf. Das besserte sich, als wir den Fencheltee wegließen. Nach ein paar Tagen schlief sie in ihrem Bett ein während man eine Geschichte las. Aber auch an längere Schlafenszeit war nicht zu denken. Sie wird weiterhin sehr oft wach und schläft meist auch nur auf dem Arm wieder ein. Macht man dann auch nur die Andeutung sie ins Bett legen zu wollen startet der Protest. Auch wenn man es dann doch mal geschafft hat sie ins Bett zu legen ohne schreien geht es spätestens nach einer halben Stunde los und dann auch fortwährend stündlich das gleiche Theater. Momentan hat sie etwas Schnupfen und sogar bei uns im Bett wälzt sie sich nur rum und quengelt wenn man sie aus dem Arm legt.
Sie ist generell ein freundliches und immer zu fröhliches Kind. Sehr aktiv und hält selten mal still. Auch beim schlafen ist sie immer sehr unruhig. Wie bekommen wir das wieder in den Griff, dass sie das Bett nicht als negativen Ort empfindet und dass sie vielleicht mal zur Ruhe kommt.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort :-)

von annifelina am 05.07.2017, 15:43 Uhr

 

Antwort:

Wie nehme ich meinem Kind die Angst und Unruhe beim schlafen

Liebe A.,
solche Phasen mit unruhigem Schlaf gibt es leider immer mal wieder, und sie sind in der Regel auch kein Grund zur Sorge. Denn damit kommen die Probleme dann erst, wenn Eltern meinen, sie müssten "alles tun" damit Ihr Kind ja nicht schreit und sofort wieder einschläft. Dann wird das Kind ständig wieder aus dem Bett genommen alle möglichen Aktivitäten veranstaltet, es gibt zu essen und zu trinken,....... und all das wird dann zur "lieben Gewohnheit", zum "Anspruch". Selbstverständlich muss man umgehend reagieren, wenn das Kind sich nachts meldet. Dann aber nur ruhig ans Bett gehen, leise reden, ein wenig streicheln,...... und Geduld haben.
Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 06.07.2017

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit

Schlafen und Unruhe

Hallo, meine Tochter ist 15 Monate alt und geht seit Ende Juni 2011 von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Tagesmutter. Sie scheint die Tagesmutter auch zu mögen, denn sie lässt sie eigentlich von fast niemandem auf den Arm nehmen. Nicht mal die Omas dürfen so richtig. Die ...

von Jenny5555 22.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Unruhe, Schlafen

unruhe beim schlafen

Hallo meine Tochter fast 14 Monate kann seit einem Monat nicht schlafen....das macht mir zu schaffen wie lange kann ich das noch durch halten? Sie hat immer gut geschlafen mit 4 Monaten ab 19 bis 5 Uhr ohne einzige Geräusch. Dann mit 10 Monaten schon ohne essen aber wurde oft ...

von dzina 11.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Unruhe, Schlafen

Ist das viele Schlafen ok?

Hallo Herr Busse, unsere kleine Maus hatte bisher immer ein relativ gleiches Schlafverhalten. Sie geht abends um 22-22:30 Uhr ins Bett und schläft dann so bis 9-10:30 Uhr morgens. Dann ist sie ca. immer 1,5 Stunden wach und schläft dann wieder so 30-45 Minuten. Seit drei Tagen ...

von Annett1 29.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

Einschlaf Problem und durch schlafen

Hallo Mein Sohn 9 monate schläft am tage höchstens 2 Stunden a 30 min und nachts wird er wach bis zu 5 mal und will spielen. Ich weiß nicht mehr weiter da es seit 3 Monate so geht. Flasche bekommt er morgens um 6 und um 8 möchte er richtig frühstücken da bekommt er stulle. Am ...

von Boeseeve 21.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

Darf ein Kleinkind/Kind ohne Lattenrost schlafen?

Hallo Herr Dr. Busse! Wir haben ein Holz-Hochbett von IKEA. Dieses kann man drehen, sodass man im oberen Stockwerk auf einer Matratze mit Holzlattenrost liegt und im unteren Teil kann man auch schlafen, aber nur mit einer Matratze auf dem Boden. Unser Sohn (5 Jahre) liegt im ...

von Babsi2016 19.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

Kopf "niedriger" als Körper beim Schlafen - problematisch?

Hallo Dr Busse, in letzter Zeit habe ich mir etwas Gedanken über folgende Situation gemacht: Mein Kind ist 15,5 Monate alt und schläft in seinem eigenen Gitterbett mit Kissen und Decke. Er schläft alleine ein. Ich habe ihn ein Paar Mal in dieser Position vorgefunden: der ...

von sum 16.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

schlafen

Hallo Herr Dr Busse Es ist nun die 3 Tage in Folge. Sohn 22 monate,wacht gg 23.30 Uhr auf. Ich geb ihm ne Milch. 30 min Ruhe. Dann schreit er wieder..istvzornig und will aus dem Bett etc Ich hatte ihnen ja schon geschrieben dass ich angstvhabe,es sei was neurologisches ...

von sunshin9 10.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

Schlafen in Bauchlage

Guten Tag, Unsere bald 6 Monate alte Tochter dreht sich seit sie 3 Monate alt ist oft und gerne auf den Bauch. Zurück auf den Rücken dreht sie sich noch nicht, aber ich vermute, dass sie dazu gar kein Bedürfnis hat, da sie oft auch länger als 30 Minuten zufrieden auf dem ...

von Jurefe 25.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

Wie bringe ich mein Kind länger zum schlafen?

Guten Morgen. Meine Kleine ist jetzt 9 Monate alt, seit ca einer Woche wacht sie täglich um 5 Uhr auf. Sie geht um 20 Uhr hundemüde ins Bett. Durch das frühe Aufstehen verschiebt sich unser ganzer Tagesablauf. Wir können keine Kurse mehr besuchen, da sie dann spätestens 10 ...

von ViktoriaKlein 23.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Schlafen

Motorische Unruhe

Guten Morgen Meine Tochter ist 13 Wochen alt und sehr aktiv. Seit ein paar Tagen zeigt sie erneut ( sie hatte schon einmal eine Phase ) folgendes Verhalten: Beim Wickeln und in der Wippe wird sie sehr unruhig. Sie spannt den Torso an und Strecke sich manchmal nach hinten ...

von Glück17 17.05.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Unruhe

Die letzten 10 Fragen an Dr. med. Andreas Busse

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.