Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Thema Abkochen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Thema Abkochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich bin im Moment etwas verunsichert was das Abkochen bzw. Waschen von Schnullis, Babywasser etc. angeht. Meine Tochter ist nun 6 Monate und nimmt ihre Hände und alles sonst in den Mund. Jetzt bin ich seh ich das irgendwie noch pinkelig mit allem was auf den Boden gefallen ist bzw. wenn andere Menschen sie an der Hand fassen und würde am liebsten den Boden oft nass wischen weil man ihn ja schließlich auch mit Straßenschuhen betritt. So wie ich das mitbekomme ist das nicht nötig, das Kind soll ja sein Immunsystem aufbauen. Babywasser aber sollte lt. Packung nach dem Öffnen aber z.B. muss vor jedem Gebrauch abgekocht werden weil sich sonst Keime bilden können und Brei der im Kühlschrank steht soll auch nur 2 Tage dort stehen. Sind das andere Keime bzw. wieweit muss ich die Dinge die auf den Boden fallen abkochen? Ich will nicht überpinkelig aber auch nicht nachlässig sein... Danke vorab und liebe Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., WAsser abkochen macht Sinn, weil sie ja davon eine große Menge trinkt und da wären auch wenige Keime ein Problem. Ansonsten ist das mit der Hygiene jetzt ab dem 7.MOnat nicht mehr so streng zu sehen. Ihre Tochter hat ja schon die üblichen Impfungen und ist damit geschützt gegen viele schwere Krankheiten. Und auch Ihr eigenes Immunsystem ist gut funktionsfähig. Vom Boden geht praktisch nie eine wirkliche Gefahr aus und es reicht, Dinge, die heruntergefallen sind, einfach abzuwaschen. Die Hauptansteckungsquelle ist die Familie im täglichen Umgang und auch aus diesem Grund ist Panik gegenüber gesunden Fremden nicht angebracht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich schreibe Dir einfach mal was dazu,hoffe es ist ok. Also,dein Kind ist ja nun kein Säugling mehr und Du brauchst wirklich nicht so über Vorsichtig sein. Wenn was auf den Boden fällt,muß man es nicht gleich aus kochen. Geh ruhig entspannter an die Sache ran!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, is o.k. ;o) Wenns runterfällt tu ich das auch nicht. Weiß nur nicht genau wie oft nass putzen notwendig ist wenn sie auf dem Boden robbt und warum das Wasser z.B. täglich abgekocht werden muss. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das abkochen ist um Keime ab zu töten und wie oft Du wischst,siehst Du ja selbst denk ich,gibt da keine Regel. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in Kürze kommt mein zweites Kind zur Welt und erneut werde ich wegen meiner Medikamente nicht stillen können. Beim ersten Kind habe ich die ersten 4 Monate Fläschchen sterilisiert und das Wasser zur Milchzubereitung abgekocht. Kann ich mir das beim zweiten Kind sparen? Unser Leitungswasser ist einwandfrei, das habe ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn wird bald 6 Monate alt. Können wir dann aufhören die Flaschen zu sterilisieren? Und darf er dann Leitungswasser ohne Abkochen trinken? Außerdem noch eine kurze Frage zur Beikost: wie oft pro Woche muss er Fleisch essen, wenn man die fertigen Gläschen kauft? Bleibt die tägliche Einfuhrmenge bei 800-1000 ml? ...

Guten Morgen :) Bis zu welchem Alter würden Sie empfehlen die Flaschen/Sauger täglich zu sterilisieren? Und bis zu welchem Alter sollte ich das Wasser zur Nahrungszubereitung bzw. zum trinken abkochen? Mein Kind wird jetzt 8 Monate und wir haben bereits mit Beikost begonnen. Ich sterilisiere momentan noch alles täglich und koche auch das Wasser ab ...

Hallo Lieber Dr Busse Muss man für ein Baby das nächste Woche 7 Monate alt wird das Wasser von dm Babylove abkochen ? Wenn ich es zum trinken nach dem Brei geben will ? …auf der Packung steht man müsse es vorher nicht abkochen was denken sie ?

Lieber Dr. Busse, Wir haben zu Hause eine Wasserfilteranlage und unsere Tochter bekommt seit ihrer Geburt dieses Wasser (ich Stille, wir geben Fläschchen und seit einiger Zeit üben wir Beikost). Heiligabend wird sie jetzt ½Jahr und wir besuchen die Schwiegereltern in Holland. Jetzt zu meiner Frage: Die Schwiegereltern haben keine Filteranlage, mus ...

Hallo Dr. Busse, Noch eine kurze Frage, wir sind ja gerade im Österreichurlaub und da ich nicht weiß  wie hier die Leitungen sind habe ich Mineralwasser für Säuglingsnahrung gekauft für sein Fläschchen, dieses aber nicht abgekocht. Mein Sohn ist 9 Monate. Muss das noch sein? VG und danke 

Hallo, Bei den Babyflaschen meines 3 monatigen Sohnes sind beim abkochen, dadurch das beim abkochvorgang das komplette Wasser verdampft ist, 2 Sauger der Babyflaschen und 2 Schnuller geschmolzen. Teilweise ist das geschmolzene Plastik ein wenig auf die Babyflaschen aus Glas. Die beschädigten sauger und Schnuller wurden entsorgt. Die festen Rück ...

Guten Abend! Bis zu welchem Alter sollte man das Wasser für die Flaschennahrung abkochen? Mein Baby ist jetzt 6,5 Monate und krabbelt bereits überall rum, von daher werden da e schon reichlich Bakterien und Keime aufgesammelt 😀  Danke im Voraus für Ihre Antwort!

Danke für Ihre Antwort! Wie sieht die Situation aus wenn man einen eigenen Brunnen hat? Liebe Grüße!

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt, müssen wir weiterhin das Wasser für die Pre Nahrung abkochen und Flaschen sterilisieren? Wir haben einen neuen Wasserkocher. Ich habe mich auf meinem Mann verlassen, dass er diesen reinigt und umgekehrt. Im Endeffekt hat das Baby eine Flasche mit Wasser aus einem ungereinigtem neuen Koche ...