Hallo23
Hallo, Bei den Babyflaschen meines 3 monatigen Sohnes sind beim abkochen, dadurch das beim abkochvorgang das komplette Wasser verdampft ist, 2 Sauger der Babyflaschen und 2 Schnuller geschmolzen. Teilweise ist das geschmolzene Plastik ein wenig auf die Babyflaschen aus Glas. Die beschädigten sauger und Schnuller wurden entsorgt. Die festen Rückstände auf den Babyflaschen aus Glas wurde entfernt. Geht trotzdem von den Babyflaschen gesundheitlich gefahren aus? Gilt gleiches für den Topf in dem die Sachen abgekocht wurden Vielen Dank im Voraus
Hallo 23, wenn alles so wie geschildert entfernt und gereinigt wurde, dann sehe ich gar keine Probleme. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Hallo Dr.Busse! Mein fast 9 Monate alter Sohn bekommt noch einen Schnuller. Ich koche sie regelmäßig ab. Jetzt habe ich gelesen, dass das wohl nicht mehr nötig sei, dass normales Abwaschen reichen würde? Ich bin immer etwas vorsichtig, da er ja mit einem Herzfehler (Fallot)geboren wurde. Besten Dank! Jana
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Wie sieht es mit dem gestern leider verwendeten neuen Schnuller aus, den mein Kind genommen hat bevor ich ihn wie auf der Packung empfohlen vorher ausgekocht habe? Abgespült wurde er leider auch nicht, mein Kind war zu schnell, habe ihn ein paar Minuten zuvor erst aus der Packung genomm ...
Guten Tag, mein Sohn ist 8 Wochen alt und nimmt gelegentlich einen Schnuller. Es heißt überall, man müsse diesen täglich abkochen. Nun wurde mir jedoch empfohlen, ihm das tägliche Vigantol -Öl zu verabreichen indem er es von meinem (sauberen) Finger lutscht. Ist das nicht ein Widerspruch? Mein Finger ist ja auch nicht steril...
Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern habe ich festgestellt, dass mein Freund unserer Tochter (nächste Woche 4 Monate) einen zu großen Schnuller gegeben hat- leider weiß ich nicht ob es Größe 2 oder 3 war... Ist dies schlimm? Kann dadurch die nasenatmung behindert werden? Ich war leider nicht dabei - der Schnuller sieht schon sehr groß aus, auf einem ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn hat seit er 6 Monate alt ist einen Curaprox Schnuller. Nun wurden gefährliche Substanzen darin entdeckt in einem unabhängigen Labor in Slovenien. Was sagen Sie dazu? Ich mache mir jetzt grosse Sorgen. Freundliche Grüsse
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte j ...
Vorher war mit meiner Tochter heute im Kinderwagen spazieren. Unterwegs verloren wir leider den Schnuller, wir drehten um, um ihn zu suchen, sahen ihn auch von Ferne auf der Strasse liegen, steigt ein fremder Mann mit seinen Schuhen (Strassenschuhe) voll drauf (auch auf den Saugteil). Ich wollte den Schnuller zu Hause auskochen, das Wasser kochte ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also ...