Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Tagsüber im Maxi-Cosi

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Tagsüber im Maxi-Cosi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Tochter ist nun 11 1/2 Wochen alt und ich weiß, daß kleine Babys keinenfalls tagsüber im Maxi-Cosi oder einer Babywippe sitzen sollten. Nur leider bleibt sie mir nie länger als 10 Minuten auf der Krabbeldecke. Wenn ich nun etwas erledigen muß, z.B. kochen, sitzt sie gerne für ca. 1/2 Stunde neben mir im Maxi-Cosi und spielt mit ihren Fingern, strampelt, ratscht mit mir und lacht. Überhaupt habe ich das Gefühl, daß sie sehr gerne darin sitzt. Wenn sie schläft, dann natürlich im Stubenwagen bzw. ihrem Kinderbett; und wenn ich nichts dringend erledigen muß, trage ich sie oder lasse sie auf meinem Bauch kuscheln. Wie kann ich ihr den Maxi-Cosi ganz abgewöhnen ( im Stubenwagen bleibt sie dann auch nicht). Bzw. ist eine 1/2 Stunde am Tag so schädlich? Liebe Grüße Silvia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Silvia, der beste Platz wäre auf Dauer ein Laufstall in ihrer Nähe. Gegen mal eine halbe Stunde Sitzen im MAxiCosi ist nichts einzuwenden, wenn sonst viel Zeit in der Horizontalen zum Üben der Motorik verbracht wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Das ein Maxi Cosi schädlich sein kann, kann ich mir ja noch vorstellen, wei ldie Kinder darin sehr genickt sitzen, was nicht gut für die Wirbelsäule der Kleinen sein kann. Aber warum soll denn eine Babywippe schädlich sein??? Diese kann man doch so einstellen, daß das Kind auch liegen kann bzw. so stellen, daß der Oberkörper etwas erhöht liegt!!!! Meine Tochter ist jetzt 14 1/2 Wochen alt und hat seit ca. 4 Wochen so eine Babywippe und findet diese ganz toll. Aber ich bin gespannt was der Doc schreibt. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, schädlich sind die Wippen, wenn dsa Baby zu oft und zu lange darin sitzt, denn sie schränken die Bewegungsfreiheit sehr ein, bzw. animieren nicht gerade dazu, dass das Baby sich aus eigener Kraft bewegt. Ansonsten ist die erhöhte Rückenlehne auch nicht gerade förderlich für die Wirbelsäule. Grüße von Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mandy! Eine Babywippe ist genauso ungesund für die Wirbelsäule wie MAxi-Cosi - Sitz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Also da meine Tochter in der Wippe liegt und nicht sitzt, kann dies auch nicht schädlich für die Wirbelsäule sein!!!!!!! 2. Ich finde, diese Wippen schränken keineswegs die Bewegunsfreiheit ein. Unsere Tochter strampelt darin genauso und zappelt und bewegt sich, wie sie es auch auf Ihrer Krabbeldecke tut!! Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Tatsache ist, dass ein Kind in dem Maxi-Cosi gezwungenermaßen einen "krummen" Rücken macht. Er ist als Sicherheit zum Autofahren erfunden worden und sollte auch nur ausschließlich zu diesem Zweck dienen. Es gibt aber mittlerweile Wippen, bei denen man sowohl das Fuß-, als auch das Oberteil stufenfrei verstellen kann. D.h. es ist möglich, das Kind genauso gerade hinzulegen, wie beispielsweise auf einer Decke. Es bleibt die Problematik, dass ein Kind, welches in der Wippe liegt, bei Versuchen, sich zu drehen, grundsätzlich scheitern wird. Deshalb ist es wichtig, einem Kind ausreichend Freiraum zum Bewegen zu lassen und ein längerdauernder oder fast ausschließlicher Aufenthalt in der Wippe ist nicht ratsam. Das Kind aber zum Füttern in die Wippe zu setzen, bzw. es einem in der Wippe beim Essen zuschauen zu lassen, weil es sonst zu unzufrieden ist und so halt schon am Familienleben teilnehmen zu lassen (niemals eine Wippe einfach so auf einen Tisch stellen!!!!!), halte ich für durchaus akzeptabel. LG Anda


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Silvia, der beste Platz wäre auf Dauer ein Laufstall in ihrer Nähe. Gegen mal eine halbe Stunde Sitzen im MAxiCosi ist nichts einzuwenden, wenn sonst viel Zeit in der Horizontalen zum Üben der Motorik verbracht wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, heute werde meine 8 Wochen alte Tochter geimpft. Da ich selber sehr aufgeregt war habe ich direkt eine Migräne bekommen. Auf dem Heimweg habe ich meine Tochter im Maxi cosi von Auto nach Hause getragen. Ich wollte sie gerade auf dem Boden setzen. Leider habe ich ein trage griff nicht fest genug gehalten und sie ist samt Maxi cosi auf die Se ...

Liebe Frau Althoff, ich bin total verzweifelt. Ich habe am Sonntag, also vor 2 Tagen mein 7 Monate-bald 8 Monate-altes Baby im Maxi Cosi heftig geschaukelt. Ich liebe meine Tochter so unbeschreiblich stark. Sie ist einfach mein Herz, ein Teil von mir. Ich bin die letzte Zeit nur sehr sehr müde und war sehr gestresst. Dann fing sie auch noch an ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Dauer, die ein Baby von 7 Monaten im Maxi Cosi/Kinderwagen (Sportsitz) sitzen darf? Wir sind gestern in den Urlaub gefahren, wo der Kleine mit kurzer Unterbrechung auch ca. 6-7 Stunden im Maxi Cosi gesessen hat, heute haben wir gleich einen großen Ausflug unternommen. Wieder saß der Kleine abwechseln ...

Lieber Herr der Dr. Busse,  nun habe ich eine Frage zum korrekten Sitzen meines Babys (14 Wochen) in der Babyschale im Auto: hier kippt ihr Kopf während der Fahrt, auch im Schlaf, oft auf die Brust, er hängt also nach vorne. Liegt das an einer falschen Einstellung des Sitzes (wir haben einen Maxi cosi Pebble mit isofix, der Einsatz für Neugebor ...

Guten Abend,  meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...

Hallo Hr. Dr. Busse,ich habe in der Eile nicht den Gurt am Maxi Cosi kontrolliert und daheim beim anbschnallen ist mir aufgefallen das mein Sohn 6 Wochen viel zu locker angeschnallt war ich konnte den Gurt ca 2 cm anheben, ich bin auch über einen huckel gefahren und auch über eine etwas unebene  Straße mit 30 km/h, er ist heute generell etwas trin ...

Liebe Frau Althoff, mein ersten Beitrag habe ich leider ausversehen gesendet ohne fertig zu schreiben und da ich nicht weiß ob sie den unteren Teil bei antworten sehen wollte ich es nochmals schreiben. Ich stehe heute etwas neben der spur tut mir leid. Mir ist etwas unverzeihliches passiert. Ich habe vergessen die kleine 3 Monate alt im Auto an ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, heute während der Autofahrt musste mein Mann stärker bremsen, er meint das war keine Vollbremsung. Ich mache mir nun Sorgen um meine 12 Wochen alte Tochter, welche mit im Auto war. Sie saß entgegen der Fahrtrichtung im Maxi cosi und hat geschlafen. Auch während und nach der Bremsung hat sie weiter. Mein Mann wollte ni ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  wir sind im Moment auf der Rückfahrt vom Urlaub. Leider mussten wir auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h auf 60/80 km/h aprubt und stark bremsen, da wir geschnitten wurden. Einen Unfall gab es nicht. Unser Sohn -heute 5 Monate- hat die ganze Zeit in seiner Maxi-Cosi, welche gegen Fahrtrichtung ste ...