Hallo liebes Ärzteteam, mein Kind, 6 Jahre und sehr anfällig für Krankheiten war mit den Großeltern einkaufen. Während des Einkaufs wurde von unserer Tochter wohl eine ganze Schale ungewaschener Erdbeeren verputzt. Oma und Opa haben sich darüber keine Gedanken gemacht. Einige Tage später wurde unser Kind dolle krank. Fieber und sehr eitrige Mandeln. Wir bekamen vom Kinderarzt ein Antibiotikum. Leider schlug das nicht an, weshalb unsere Ärztin uns ins KH überwiesen hat, da man es dort intravenös verabreichen und wechseln könnte. Auch dort wurde es nicht direkt besser, trotz Wechsel. Nach einigen Tagen wurden wir wieder entlassen. Die eitrigen Mandeln gingen langsam zurück. So richtig gewirkt hat das Antibiotikum nicht. Ggf war es dann doch auch was virales?! So richtig schlau wurde niemand aus der Sache. Könnte die eitrige Mandelinfektion auch von den vielen ungewaschenen Erdbeeren gekommen sein? Auch an das Thema "Fuchsbandwurm oder andere Parasiten" muss man bei solch einer Aktion denken, oder? ...tatsächlich rausfinden, ob sich das Kind mit so etwas infiziert hat, kann man ja erst nach vielen Jahren, richtig? 🥴 Unser Kind ist heute wieder gesund. Ich hinterfrage mich dennoch und finde auch das etwas sorglose Verhalten der Großeltern weniger gut. Viele Grüße aus Hamburg!