Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sehr unruhiges Baby schläft kaum

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sehr unruhiges Baby schläft kaum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt fast 11 Wochen alt. Mir ist klar, daß Baby´s in dem Alter noch oft aufwachen. Unser Problem ist allerdings, daß sie kaum schläft. Das äußert sich so: Sie braucht fast eine Stunde, um einzuschlafen. (Wobei ich schon alle Tipps der Schreiambulanzen beherzige). Sie verweigert jegliche Art von Beruhigungssaugern und will stattdessen nur an die Brust zum nuckeln. Wenn sie dann endlich eingeschlafen ist, wacht sie nach 10-15 Minuten wieder auf und schreit Und ist dann bis zu 3 Stunden am Stück wach und nölig.Sie ist übrigens organisch gesund. Nachts schafft sie es höchstens 2 Stunden am Stück zu schlafen. Nun mache eich mir Sorgen, daß sie viel zu wenig Schlaf bekommt. Kann ich das Schlafen unterstützen? Vielleicht mit Baldriantee o.Ä.? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort MfG M.Morgenthal


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., die Schreibabysprechstunde hat Ihnen doch sicher erklärt, dass Sie nur mit konsequentem Verhalten die Situation verbessern können. Und dass Sie nicht den Busen als Schnuller missbrauchen lassen dürfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Deine Kleine braucht noch ganz viel Mama!! Sie war 40 Wochen in Deinem Bauch, eng an Dir. Leg Sie auf Deinen Bauch, dann hört sie Deine Herztöne und spürt Deine Nähe und Wärme. Dass sie die Brust braucht, ist nur ein Zeichen von ihr, dass sie Deine Nähe sucht. Geb die Nähe Deiner Tochter! Wenn Du dies nicht möchtest, dann puck sie und/oder leg noch ein getragenes T-Shirt von Dir in ihr Bett mit rein, dass sie Dich zumindest riecht. Und bitte, frag bei Dr. Posth nochmal nach. Dr. Busse empfiehlt nur ferbern und das ist ganz, ganz schlecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mit Verlaub, aber Hr. Dr. Busse meint, die Brust sei kein Schnullerersatz!?? Zu welchem Zweck und weshalb wurde denn bitte überhaupt der Schnuller erfunden? Richtig: Als Brustersatz!!! Da könnte man ja auch sagen, dass Holz schließlich kein Furnierersatz und Bier kein Clausthaler-Ersatz sei usw...! Im anderen Punkt schließe ich mich meiner Vorrednerin an! Bitte lass´ Dein Kind auf keine Fall schreien! Auch, wenn es sich nicht zu beruhigen scheint, ist es für Dein Baby eine enorme Sicherheit, sich bei Dir geborgen zu wissen. Im zarten Alter von 11 Wochen kann ein Baby noch nichts "lernen" und ist das Wort Konsequenz vollkommen unangemessen! Höre auf Dein Herz und Deinen Mutterinstinkt, dann liegst Du fast immer richtig. Gib´ Deinem Kind die Nähe, die es verlangt und daher dringend benötigt. Bevor Du auf gutgemeinte "schreien-lassen-Ratschläge" hörst, lies bitte mal auf der Seite www.ferbern.de nach, was genau dieses bei den Kleinen anrichten kann (nicht nur psychisch, sondern auch körperlich) und filtere bei Hrn. Dr. Posth im Forum mal auf die Stichworte "durchschlafen", "Schlaf", "schreien lassen", "ferbern" etc... Weiterhin hilft auch Biggi Welter ganz toll zum Thema Stillen und Babyschlaf. Weißt Du, Dein Kind hat vielleicht noch die Geburt zu verarbeiten, hat Schmerzen, möchte einfach Nähe, trauert der Zeit im Bauch noch nach etc... Ich vergleiche die Sitation des Schreiens oft mit uns Erwachsenen: - weint unser Partner oder hat er Sorgen (auch ohne weinen), so trösten wir ihn, nehmen ihn in den Arm oder sind einfach für ihn da. So lange, wie er es braucht. - wir Erwachsenen schlafen gemeinsam und dürfen immer zusammen sein, weshalb sollten wir das Baby alleine lassen? - würde nur ein entfernter Bekannter herzzerreißend schreien/weinen, so würden wir sicher fragen, was wir für ihn tun können und alles tun, um sein Leid zu mindern. Babys hingegen sollen so klein schon wissen, wie sie alleine klarkommen, nur weil ihnen die Fähigkeit fehlt, sich verbal zu äußern???.... Es gäbe viele Beispiele! Es ist nunmal so, dass man Babys im ersten Lebensjahr weder verwöhnen, noch verziehen kann. Sie sind rein neurologisch noch gar nicht dazu in der Lage, zu lernen, sich selbst zu beruhigen, oder gar uns Eltern mit ihrem Schreien zu erpressen oder Ähnliches! Wichtig ist: Wenn ein Baby schreit, hat es etwas - immer! Nur, weil wir nicht gleich wissen, was es ist, gibt es uns Eltern noch lange nicht das Recht, es seinem Schicksal zu überlassen - wie manche Ärzte und auch Hebammen meinen. Übringens ist es am Anfang ganz normal, dass Babys teilweise rund um die Uhr an der Brust hängen. Gerade das kann wichtig sein, um die Milchbildung richtig in Gang zu bringen. Nur, falls auch das noch ein Thema bei euch ist. Aber wie gesagt, hier kann Dir Biggi Welter super weiterhelfen. :-) Ich kenne ja nicht die Aussagen der Schrei-Ambulanz, aber hast Du schonmal ein Tragetuch ausprobiert oder den Bondolino z.B. (eine der wenigen Fertigtragen, die hervorragend für Babys geeignet sind)? Meine Kleine schlief einige Zeit fast nur im Tragetuch/Bondolino ein. Wenn ich sie so trug, klappte es nicht. Schläft Dein Kind an der Brust denn ein oder kann es sich auch hier nicht beruhigen? Zur Einschlafbegleitung zu stillen, ist übrigens vollkommen legitim und "normal". Vielleicht schreibst Du ja nochmal oder wendest Dich nächsten Montag an Hrn. Dr. Posth oder morgen an Biggi Welter. Jedenfalls alles Liebe für euch und dass ihr eine wirklich gute Möglichkeit findet, wie euer Baby genug Schlaf bekommt. Viele Grüße Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Ärztinnen und Ärzte, meine Tochter ist 6 Wochen alt und schläft meiner Meinung nach ziemlich wenig. Nachts schläft sie ca. 8-9 Stunden mit 1-2 Stillpausen von je 40-60 Minuten. Sie schläft also nachts ca. 7 Stunden. Morgens schläft sie noch 2-3 Mal je 30-90 Minuten. Also 2-3 Stunden. Nachmittags entweder 2 Stunden oder gar nicht. ...

Hallo guten Tag, mein Sohn ist vor 10 Wochen zur Welt gekommen es war eine sehr schwere Geburt die dann im Kaiserschnitt in Vollnarkose endete, wir hatten einen schweren Start er hatte durch das pressen ein Riesen kepalhämatom, jetzt is es so das er seit einiger Zeit furchtbar viel weint und quängelt und so viel wach ist er schläft 10-30 Minuten u ...

Hallo, ich hab mal eine etwas ,,speziellere Frage" und zwar mein kleiner Mann ist nun 21 Wochen alt (also in wenigen Tagen 5 Monate) Er war von Beginn an ein sehr guter Schläfer, und hat seit dem er 2 Monate ist, die Nächte durchgeschlafen. Jeder beneidet uns schon fast, weil er soviel schläft. Ich erzähl mal kurz unseren Tag, damit man versteh ...

Guten Morgen,  unser Kleine ist jetzt 7 Wochen alt. Wir haben momentan das Problem, dass sie mit Hunger wach wird und dann auch gierig ihr Fläschchen nimmt, allerdings schläft sie meistens nach ca. 80 ml wieder ein. Dann krieg ich sie vielleicht mit Mühe und Not noch dazu 10 - 20 ml zu trinken, aber dann ist Schluss und heute Nacht hat sie dann d ...

Sehr geehrter Dr. Brügel! Mein Sohn(6 J.), hat sich letzten Freitag mit dem Influenzavirus infiziert bzw. hattw da die ersten Symptome. Am Montag fing es bei meiner Tochter(11 Monate) an. 1/ 12 Tage Fieber, jetzt nur Husten und Schnupfen, Sie schläft immer schon gern und viel. Momentan aber nachts fast 13 Stunden, gestern hat sie einen 3- ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  ich habe eine Frage, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und schläft seit über einer Woche tagsüber sehr viel. Weit mehr als die Norm , mit 4-5 std. Sie wacht um 7 / 7:30 Uhr auf und ist dann nach 1,5 std müde und schläft nochmal ne Stunde. Dann schafft sie 2,5 Stunden und pennt da auch min. 1 Stunde. Dann nochmal nach 2 Stunde ...

Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf.  Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...

Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...