Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Psychische Probleme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Psychische Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe folgendes Problem mit meinem Sohn er ist inzwischen 14 Monate und ist in der 34SSW geboren mit schwerer Sepis, wurde über eine Woche künstlich beatmet. Nun zu unserem Problem, er entwickelte sich sonst gut bis auf das das er eine zeitlang einen Monitor aufgrund von Atempausen und Sättigungsabfällen hatte. Vor ca. drei Monaten fing er an ab und zu mit dem Kopf beim Einschlafen gegen die Materatze zu schlagen. Inzwischen schlägt er täglich bis zu fünf mal ca. 2-5 Minuten so gegen die Materatze. Jedes mal beim Einschlafen oder wenn er aufwacht und nicht einschlafen kann. Mein Arzt sagte es wäre eine schlechte Angewohnheit ich solle es ihm halt abgewöhnen. Ich versuche ihm jedesmal auf den Rücken zu drehen und streichle ihn bis er einschläft, aber er dreht sich immer wieder um und fängt wieder an zu bumpern. Jedesmal wenn ich ihn daran hindern will, schreit er und schlägt vor Wut noch fester und schneller. Ich weiß wirlich nicht woran das liegt. Ich bin schon wirklich verzweifelt, da er inzwischen sehr kräftig mit dem Kopf schlägt. Und eben sooo oft. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll? Sonst ist er ein ganz glücklicher und zufriedenes Kerlchen. Schadet es seinem Köpfchen? Nicht das er leichte Hirnblutungen erleidet? Wie soll ich es ihm abgewöhnen oder braucht er psychische Hilfe. Vielleicht sind das Spätfolgen seiner Frühgeburtlichkeit und die psychischen Folgen daraus, da ihm völlig der erste Kontakt zur Mutter fehlte, da er ja an so viele Kabeln angeschlossen war und ich ihn über zwei Wochen nicht rausnehmen durfte aus dem Bettchen. Bitte um Hilfe, gerne auch an alle, die vielleicht auch so was mal erlebt haben. Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., solche stereotypen Bewegungen zum Abreagieren z.B. vor dem Einschlafen sind bei einem sonst normal entwickelten Kind kein Grund zur Sorge und das kann man auch nicht abgewöhnen. Bleiben Sie gelassen, das schadet nicht und verschwindet später. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.