Frage: Nachts jede Stunde wach

Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt und bisher habe ich ihn noch voll gestillt. Seit ca. 3 Wochen wird er nachts jede Stunde wach und will gestillt werden, das Stillen dauert dann nur ca. 5-10 Minuten, dann schläft er wieder ein, wird aber in der nächsten Stunde wieder wach, so daß ich ihn dann irgendwann zu mir in's Bett nehme, um nicht immer aufstehen zu müssen. Kann es sein, daß ich jetzt zufüttern muß? Ist etwas dagegen einzuwenden, daß ich meinen Sohn zu mir in's Bett lege, gewöhnt er sich so sehr daran, daß er später nicht mehr alleine schlafen will? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Carolin Jucht

Mitglied inaktiv - 22.08.2002, 14:13



Antwort auf: Nachts jede Stunde wach

Liebe Carolin, ihr Sohn hat sich einfach daran gewöhnt, das Stillen als (Wieder-)einschlafhilfe zu benützen. Das beste ist, Sie versuchen konsequnet, ihn nur mit leisem Reden wieder zum Einschlafen zu überreden -auch abends - dann wird das mit etwas Mühe bald anders. Alles GUte!

von Dr. med. Andreas Busse am 23.08.2002



Antwort auf: Nachts jede Stunde wach

Hallo Carolin, das ist ein ganz typisches Alter für solche Schlafprobleme. Meine Kinder sind in dem Alter beide öfter aufgewacht, von anderen habe ich es auch gehört. Das Stillen ist wohl eher Einschlafhilfe als Sättigung, denn tagsüber hält er ja sicher länger durch. Du solltest grundsätzlich versuchen, ihn nicht "in den Schlaf zu stillen", sondern das einige Zeit vor dem Einschlafen zu tun. Da muß keine Stunde dazwischen liegen, vielleicht nur 2 Minuten in denen der Schlafsack angezogen wird und die Spieluhr aufgezogen. Er sollte die Brust zum Einschlafen nicht brauchen. Jeder Mensch "checkt" eine Zeit nach dem Einschlafen, ob die Umgebung in Ordnung ist und Dein Sohn stellt dann fest: Mamas Brust fehlt und schlägt Alarm. Das sollte er nach und nach lernen und vielleicht kann der Papa nachts mal eine Schicht übernehmen, das ist leichter, weil er dann ja keine Brust vor der Nase hat. Ich würde nachts noch maximal 2 x stillen und das auch immer weiter strecken. Erwarte keine Wunder, das ist ein Lernprozeß. Nimmst Du ihn mit in Dein Bett, hast Du ihn über Kurz oder Lang wohl noch öfter an der Brust. Meine Kinder kommen nur mit in mein Bett, wenn sie krank sind und auch dann gehe ich lieber mit ins Kinderzimmer, denn ein Kind wieder auszuquartieren kann verflixt schwer sein. Früher oder später wird´s dann auch gefährlich, weil er rausrollen oder krabbeln kann, Du willst ja sicher noch nicht zu Babyzeiten ins Bett gehen. LG Jutta

Mitglied inaktiv - 22.08.2002, 15:26