Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittagsruhe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mittagsruhe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, da unsere Kinder ( 3 und 4 Jahre) nach dem Kiga (3 Stunden dort) sehr müde sind, denke ich, dass ein Mittagsschlaf bzw. Mittagsruhe notwendig sind um den Nachmittag ohne Überdrehtheit zu schaffen. Von sich aus würden sie keinen Mittagsschlaf machen, aber ohne geht es auch nicht. Mein Ansatz ist daher, dass beide nach dem gemeinsamen Mittagessen mit mir um 13:00 Uhr ins Zimmer gehen und sich ins Bett legen. Sie bekommen ein Hörspiel angemacht, sollen aber ruhen. Der kleine schläft meist auch ein. Ich wecke ihn dann nach 15 Min Schlaf, da ansonsten abends er nicht vor 10 Uhr ins Bett geht. Ist es ok, ihn nach 15 Minuten wieder zu wecken? Der Große schläft meistens nicht, ihn hole ich dann nach 30 Minuten wieder im Zimmer ab. Ist dies ok so. Wie lange ist eine optimale Mittagsruhe bzw. was ist für 3 bis 4 jährige zumutbar? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., so um eine Stunde "Siesta" würde ich immer für Kinder für eine sinnvolle Pause am Mittag halten, die ja unserem biologischen Tief am Mittag entspricht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.