
Low carb Atem
Guten Morgen Herr Dr. Busse,
vor ein paar Jahren hatte ich eine ernährungsbedingte Fettleber. Meine Internistin riet mir zur low carb Ernährung und das funktionierte. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass der stabile Blutzuckerspiegel gut gegen meine Angstzustände hilft. Mein 3. Kind habe ich im April abgestillt, während Schwangerschaft und Stillzeit habe ich mich normal ernährt, und meine Ernährung wieder umgestellt. Nun hat mir mein Mann ein paarmal gesagt, dass ich häufiger Mundgeruch habe. Damals wahrscheinlich auch schon. Wenn ich Google, kann man lesen, dass der von der Ketose kommen kann und man Aceton ausatmet. Ich mache mir nun große Sorgen, dass dies meinen Kindern schaden könnte beziehungsweise geschadet hat. Bei einer anderen Frage, es ging um Alkoholatem, schrieben sie, dass keine relevanten Konzentrationen entstehen können. Da hatte ich mir auch Sorgen gemacht, da es ja auch vorkommt, dass man abends mal etwas trinkt, nie zu viel, und ein Kind im gleichen Zimmer schläft, momentan im Urlaub zum Beispiel. Ich hoffe, hier verhält es sich auch so? Ich kann die Menge der Kohlenhydrate etwas erhöhen, aber ich will keine Angst haben, zu atmen.
Liebe Grüße,
schmetry
von schmetry am 04.08.2021, 07:44 Uhr
Antwort:
Low carb Atem
Liebe S.,
Ihre Sorge wegen einer Beeinträchtigung Ihrer Kinder durch Ihre Ernährung ist völlig unbegründet.
Alles Gute!
von Dr. med. Andreas Busse am 04.08.2021
Antwort:
Low carb Atem
Hallo,
Aceton-Atem ist unverwechselbar, Dein Mann würde dann z. B. sagen, dass er stark chemisch riecht. Und den kriegt man auch nicht von ein bisschen Low Carb-Ernährung. Ich glaube, da hat Dich „Dr. Google“ (wie fast immer) tüchtig auf eine völlig falsche Fährte gelockt. Außerdem müsste diese Form des Mundgeruchs natürlich unbedingt ärztlich abgeklärt werden.
Meistens hat der Mundgeruch etwas mit schlechter Zahnpflege zu tun, z. B. wenn man die Zahnzwischenräume nicht regelmäßig mit Zahnseide reinigt (und natürlich mindestens zweimal täglich die Zähne und das Zahnfleisch (!) von allen Seiten putzt, auch innen.
Der Gedanke, dass der Mundgeruch Deinem Kind schaden könnte, ist sehr entlegen. Kann es sein, dass Du eine Angststörung hast? Ist nicht böse gemeint, aber man macht sich das Leben unnötig schwer, wenn man sich da nicht einfach mal helfen lässt.
LG
von Astrid am 04.08.2021
Antwort:
Low carb Atem
Liebe Astrid,
Danke für deine Antwort.
Ja, ich habe Angstzustände. Dabei hat mit low carb gut geholfen. Ich mache auch nicht ein bisschen low carb, sondern bin sehr streng und ich esse auch ziemlich wenig. Damals habe ich 25 kg abgenommen und auch diesmal schon 10, die Still- und Schwangerschaftskilos sollen auch purzeln. Heute Morgen habe ich Brot gegessen und weiß genau, dass ich das eigentlich nicht möchte.
Zähne sind nicht so wahrscheinlich, ich pflege sie gut und gehe regelmäßig auch zur Zahnreinigung, das ist nicht lange her.
Liebe Grüße,
Schmetry
von schmetry am 04.08.2021
Antwort:
Low carb Atem
Liebe schmetry,
als Tipp:
Wenn Sonstiges abgeklärt ist (Magenprobleme etc.), dann sind es meist nicht die Zähne/Zahnzwischenräume, die Mundgeruch verursachen, sondern der Belag auf der Zunge.
Besorg Dir doch mal als Test einen Zungenschaber (in jeder Drogerie zu kaufen; ich finde allerdings die mit Schlinge aus Metall effizienter als die aus Plastik) und benutze ihn regelmäßig. Du wirst staunen, was da alles runterkommt. ;)
Viele Grüße!
von Curcuma am 05.08.2021

Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit
Baby Atemprobleme Nachts
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Baby 8 Wochen hat seit etwa 3 Wochen immer wieder, mal mehr mal weniger folgendes Problem Nachts: Er hört sich verschnupft an und kann dann nicht schlafen. Das Bettchen ist angeschrägt. Sobald ich ihn aufrecht trage verschwinden die ...
von Impa 01.08.2021
Stichwort: Atem
Atemaussetzer im schlaf
Guten Morgen Herr Dr. Busse Mein Sohn ist 9,5 Monate alt und gut entwickelt, er kam bei 37+0 mit einer primären Sectio bei Plazenta Prae auf die Welt. Seit seiner Geburt wache ich nachts immer mal auf und lege dann kurz meine Hand auf seinen Brustkorb um zu prüfen ob er ...
von Lena2912 17.06.2021
Stichwort: Atem
MMRV impfung Atemnot
Hallo Herr Busse, Mein Sohn, 13 Monate, wurde vor 4 Wochen das erste mal gegen MMRV geimpft. Er hatte am 4. und am 7. Tag danach Atemnot. In diesem Zeitraum hattet er auch immer erhöhte Temperatur. Am 9. Tag wurde eine Herpeangina festgestellt. Wir mussten bei der ...
von Or__ca 05.04.2021
Stichwort: Atem
Duftgele gefährlich für Atemwege?
Hallo Dr. Busse, Wir haben meinen Opa gesucht. Leider hat dieser in der gesamten Wohnung solche duftgele, die eig fürs Bad sind, aufgestellt. Ich meine es roch nach Zitrone Limette. Die Wohnung roch ziemlich stark danach und selbst ich habe Kopfschmerzen davon ...
von Lauri_isi 11.03.2021
Stichwort: Atem
Baby 11 Wochen, Atemnot? "Gähn-ähnliche" Bewegung ohne Pause
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich habe zum zweiten mal etwas für mich besorgniserregendes bei unserem Sohn, 11 Wochen beobachtet. Wenn er im Halbschlaf ist und langsam am aufwachen, Gähnt er recht oft. Soweit ja erstmal nichts besonderes. Nun habe ich zum zweiten ...
von Jule6 30.01.2021
Stichwort: Atem
Pertussis Atemaussetzer
Hallo, Ich habe zwei Fragen die ich Ihnen gerne stellen möchte und hoffe eine Antwort zu bekommen. 1.Können Sie mir sagen ab welchem Lebensmonat ein ungeimpftes mit Keuchhusten infiziertes Baby nicht mehr in Lebensgefahr steht, also ab wann bekommen Babys keine ...
von Berlindreamer87 13.01.2021
Stichwort: Atem
Atemaussetzer
Sehr geehrter Herr Busse! Mein Sohn leidet an einem Apnoe Bradykardie Syndrom! Erst is jetzt 4 Monate alt und wir wurden damals mit Heimmonitor entlassen! Er hatte die ganzen Monate keinen relevanten Alarm und der Monitor sollte eigentlich weg aber vor zwei Wochen hatte er nach ...
von Chris_bert 10.11.2020
Stichwort: Atem
6jähriger klagt über Atemnot
Lieber Dr.Busse mein Sohn, 6Jahre alt, macht mir immer wieder Sorgen. Als Baby klang bereits jede Erkältung wie ein Erstickungsanfall und wir haben für den Notfall Zäpfchen für PseudoKrupp Anfälle bekommen. Seine Atmung klingt generell immer etwas pfeifend, der HNO Arzt ...
von misspeff 19.10.2020
Stichwort: Atem
Sauerstoffmangel durch Atemaussetzer
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die besorgten Eltern nehmen und geduldig ihre Fragen beantworten. Nun zu meiner: Mein Sohn ist nun 5 Tage alt, kam bei 40+5 SSW spontan ohne Komplikationen zur Welt. Nun ist eine Situation eingetreten, ...
von Nina69 08.10.2020
Stichwort: Atem
Röcheln/verschleimt klingende Atemwege Säugling ohne Erkältung
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie spuckt verhältnismäßig viel, nimmt momentan aber trotzdem gut zu. Vermehrt nach dem Spucken klingt sie im Nasen - und Rachenbereich völlig verschleimt. Sie hat häufig einen inspiratorischen ...
von Rinrin 05.10.2020
Stichwort: Atem
Was soll ich tun?
Tochter fast 12 macht mir Sorgen
Fast dauerhafte Bronchitis seit 2 Jahren
Sohn 5 jahr nach den Mahlzeiten kleine Nahrungsreste mit aufstößt
Is(s)t das noch normal?
Reisen in den ersten 4 Wochen mit Baby
Baby hat komische Mundverzerrung/Zuckung
Häufiger Stuhlgang - Baby 4 Monate
Cytomegalie