Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Low carb Atem

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Low carb Atem

schmetry

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, vor ein paar Jahren hatte ich eine ernährungsbedingte Fettleber. Meine Internistin riet mir zur low carb Ernährung und das funktionierte. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass der stabile Blutzuckerspiegel gut gegen meine Angstzustände hilft. Mein 3. Kind habe ich im April abgestillt, während Schwangerschaft und Stillzeit habe ich mich normal ernährt, und meine Ernährung wieder umgestellt. Nun hat mir mein Mann ein paarmal gesagt, dass ich häufiger Mundgeruch habe. Damals wahrscheinlich auch schon. Wenn ich Google, kann man lesen, dass der von der Ketose kommen kann und man Aceton ausatmet. Ich mache mir nun große Sorgen, dass dies meinen Kindern schaden könnte beziehungsweise geschadet hat. Bei einer anderen Frage, es ging um Alkoholatem, schrieben sie, dass keine relevanten Konzentrationen entstehen können. Da hatte ich mir auch Sorgen gemacht, da es ja auch vorkommt, dass man abends mal etwas trinkt, nie zu viel, und ein Kind im gleichen Zimmer schläft, momentan im Urlaub zum Beispiel. Ich hoffe, hier verhält es sich auch so? Ich kann die Menge der Kohlenhydrate etwas erhöhen, aber ich will keine Angst haben, zu atmen. Liebe Grüße, schmetry


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Ihre Sorge wegen einer Beeinträchtigung Ihrer Kinder durch Ihre Ernährung ist völlig unbegründet. Alles Gute!


Astrid

Beitrag melden

Hallo, Aceton-Atem ist unverwechselbar, Dein Mann würde dann z. B. sagen, dass er stark chemisch riecht. Und den kriegt man auch nicht von ein bisschen Low Carb-Ernährung. Ich glaube, da hat Dich „Dr. Google“ (wie fast immer) tüchtig auf eine völlig falsche Fährte gelockt. Außerdem müsste diese Form des Mundgeruchs natürlich unbedingt ärztlich abgeklärt werden. Meistens hat der Mundgeruch etwas mit schlechter Zahnpflege zu tun, z. B. wenn man die Zahnzwischenräume nicht regelmäßig mit Zahnseide reinigt (und natürlich mindestens zweimal täglich die Zähne und das Zahnfleisch (!) von allen Seiten putzt, auch innen. Der Gedanke, dass der Mundgeruch Deinem Kind schaden könnte, ist sehr entlegen. Kann es sein, dass Du eine Angststörung hast? Ist nicht böse gemeint, aber man macht sich das Leben unnötig schwer, wenn man sich da nicht einfach mal helfen lässt. LG


schmetry

Beitrag melden

Liebe Astrid, Danke für deine Antwort. Ja, ich habe Angstzustände. Dabei hat mit low carb gut geholfen. Ich mache auch nicht ein bisschen low carb, sondern bin sehr streng und ich esse auch ziemlich wenig. Damals habe ich 25 kg abgenommen und auch diesmal schon 10, die Still- und Schwangerschaftskilos sollen auch purzeln. Heute Morgen habe ich Brot gegessen und weiß genau, dass ich das eigentlich nicht möchte. Zähne sind nicht so wahrscheinlich, ich pflege sie gut und gehe regelmäßig auch zur Zahnreinigung, das ist nicht lange her. Liebe Grüße, Schmetry


Curcuma

Beitrag melden

Liebe schmetry, als Tipp: Wenn Sonstiges abgeklärt ist (Magenprobleme etc.), dann sind es meist nicht die Zähne/Zahnzwischenräume, die Mundgeruch verursachen, sondern der Belag auf der Zunge. Besorg Dir doch mal als Test einen Zungenschaber (in jeder Drogerie zu kaufen; ich finde allerdings die mit Schlinge aus Metall effizienter als die aus Plastik) und benutze ihn regelmäßig. Du wirst staunen, was da alles runterkommt. ;) Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich muss krankheitsbedingt ca. 4 Wochen mit Budes Easyhaler 0,2 mg inhalieren, zwei Mal pro Tag. Nun habe ich mich gefragt, ob nach der Inhalation noch im Atem etwas von dem Wirkstoff vorhanden ist und es für unsere Kleine (5 Monate) eine Gefahr darstellt. Schließlich ist es ja eine Art Kortison. Vielen Dank und be ...

Hallo Dr Busse, ich mache mir große sorgen um meine 2 Jährige Tochter,wir waren seit mittwoch jeden Tag beim Arzt weil sie Husten, schnupfen und Fieber hatte immer hieß es Erkältung, seit heute ist sie soo schlapp das sie den ganzen Tag nur am Schlafen ist und kurz wach wird weil sie Husten muss, was Trinkt und auf mein Arm direkt wieder einschläft ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist ein Jahr alt und ihr Atem riecht seit 4 Tagen schlecht. Beim genaueren riechen stelle ich fest, dass der Geruch eher aus der Nase kommt wenn sie ausatmet. So unangenehm sehr muffig - vielleicht auch ein wenig eitrig. Es tritt keine Flüssigkeit aus der Nase aus und sie hat auch keinen Schnupfen oder Er ...

Hallo habe mal eine Frage, mein Sohn er wird im Oktober 9 Jahre alt und er wird ständig mal kreidebleich dann fühlt er sich auch abgeschlagen und klagt über Kopfschmerzen.... sein Atem riecht auch etwas streng ist mir schon aufgefallen. Und seine Temperatur liegt ständig bei 37,8 und höher(Re ktal) ohne Körörtliche Anstrengung.

Lieber Herr Dr. Busse, als ich meine Tochter vor vier Stunden für das Fläschen wecken wollte, sah sie sehr ruhig aus im Bettchen. Ich habe ihr meine Hand ganz vorsichtig flach auf die Brust gelegt und in diesem Moment hat sie hörbar sehr laut nach Luft geschnappt, so als wenn sie vorher die Luft angehalten hatte. Dabei ist sie nicht aufgewacht, ...

Guten Abend Dr.Busse Mein Baby ist 6 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe aber vor cirka 1 Woche mit Brei gestartet. Ich hatte heute Al das Gefühl mein Baby hat einen süsslichen Atem (mein Mann riecht nichts). Anzeichen für Diabetes (häufiges Wasserlassen,Gewichtsabnahme etc.) hat er nicht. Er atmet auch normal und ist wach und aktiv. ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute, kurz nach dem Essen bei unserem Sohn (2 Jahre, 4 Monate) einen recht deutlichen Lösungsmittelgeruch aus dem Mund wahrgenommen, der auch jetzt, ca. 2 Stunden später, noch vorhanden ist. Da er zuvor unter unserer ständigen Aufsicht war, kann er nichts zu sich genommen haben, das den Geruch hätte auslösen können ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 6,5 Monate alt. Sie riecht von Zeit zu Zeit nach Desinfektionsmittel aus dem Mund. Mir ist das bereits relativ früh nach der Geburt aufgefallen, war mir bisher aber unsicher. Ab und an riecht sie täglich, dann nur mal alle paar Tage. Sie wird gestillt und trinkt gerne und viel. Sie nimmt ordentlich zu und mach ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse. Heute Nacht bin ich wach geworden weil ich mit dem Gesicht im Polster meines Mannes lag und keine Luft mehr bekam. Dabei ist mir aufgefallen dass unsere Tochter sich wohl zu uns gesellt hat und ganz nah an mich gequetscht lag. Als ich sie zur Seite schob holte sie tief Luft. Sie ist fast 20 Monate und versucht über ...

Guten Morgen, Meine Tochter und mein Sohn haben beide einen säuerlichen atem und beim reinschauen im Mund waren Ablagerungen an den Mandeln zu sehen und diese sind Verdickt. Beide haben keinen Fieber und geben auch keine schmerzen an. Behandel sie jetzt gerade selbst mit lutschbonbons, tantum verde und neoangin Junior Saft. Muss ich damit zum ...