Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kinderkrippe - gerne an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: kinderkrippe - gerne an alle

beyblade

Beitrag melden

hallo! hat es Vorteile für das Kind wenn man es mit 2,5 jahren in eine Kinderkrippe gibt? zb eben dass es mit anderen kindern zusammen ist u von ihnen lernt u dass es nicht nur bei der Mama ist. Ich bin am überlegen ob ich ihn in die krippe geben soll. ich bin zuhause (wg. der Geburt meiner tochter) es wäre natürlich eine Entlastung für mich. wenn es für ihn aber besser ist bei der Mama zu bleiben würde ich ihn nicht weggeben. habe gelesen, dass man kinder bis sie 3 sind eigentlich nicht weggeben soll. was halten Sie davon? danke!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., Sie werden dazu sehr viele unterschiedliche Meinungen hören und letztendlich müssen Sie entscheiden, was für Sie und Ihr Kind das beste ist. Das hängt vor allem auch vom Temperament Ihres Kindes ab und ganz entscheidend von der Qualität der Betreuung und Förderung in der KITA. Dazu sollten sie sich in Ruhe informieren, Ihr Kind mitnehmen, einen "Probebetrieb" vereinbaren,........ Ich persönlich bin immer noch sehr konservativ und der Meinung, dass dann, wenn die Mutter sich dabei wohl fühlt, viel Kontakte zu anderen Familien und deren Kindern bestehen und kein wirtschaftlicher Zwang vorhanden ist, es wunderbar ist, wenn ein Kind sich die ersten 3 Jahre zuhause in Ruhe entwickeln darf und erst dann regelmäßig in den Kindergarten geht. Alles Gute!


Bineglücklich

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam im September mit 2,5 Jahren in den Kindergarten. Sie sind dort 5 Kinder unter 3 mit 2 Erzieher und das ist wirklich toll. Ab Januar werden es dann 9 Kinder unter 3 Jahren sein und offiziell unter Krippe laufen (jetzt noch eine Übergangsphase unserer Gemeinde). Seit sie dort ist, hat sie schon vieles gelernt und spricht auch besser. Auch das "alleine aufs Töpfchen gehen" wird dort u. bei uns zuhause jetzt geübt bzw. von ihr angestrebt! Ich musste aus wirtschaftlichen Gründen wieder arbeiten gehen, habe es aber dank der tollen Betreuung nicht bereut. Schau dir einfach deine ausgesuchte Einrichtung erstmal gut an und entscheide dann aus dem Bauch heraus! Mit 1 Jahr hätt ich aber mein Kind auch noch nicht weggeben können! Aber das muss jeder so machen wie er denkt. Das Immunsystem ist halt auch bei 2,5jährigen stärker als bei 1jährigen. Meine Tochter war seit sie im KiGa ist noch nicht einen Tag krank! Alles Gute, Bine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 16 Monate und geht in einem Monat zur Kinderkrippe. Da ich eine überängstliche Mutter bin und mir jetzt schon Sorgen mache habe ich Fragen. 1. Lippen-Herpes bei der Erzieherin - Gefahr für ein Krippenkind? z.B. bei der Essensprobe am Mund Wissen dies die Erzieher? 2. andere Kinder mein Kind hauen!? 3. Wie bring ...

hallo! Mein Sohn (2,5 Jahre) geht seit Anfang September in die Kinderkrippe. Nach 2 wöchiger Eingewöhnungsphase ist er jetzt immer bis nach dem Mittagsschlaf da. Dazwischen ging es schon recht gut aber seit ca. 2 Wochen ist es wieder viel viel schwieriger geworden. Vorfall gab es eigentlich keinen. Er war 2 mal für 2 Tage krank u seitdem klappt es ...

Hallo ! Zuerst muss ich mal sagen, dass mir schon klar ist, dass eine Ferndiagnose schwierig ist da sie weder Kind noch die Krippe kennen aber mich würde trotzdem interessieren was sie allgemein davon halten. Und zwar geht mein Sohn seit September in eine Kinderkrippe. Diese Zeit war ziemlich durchwachsen. Er hat immer wieder geweint. Es gab dann a ...

Guten Tag, ich hätte gerne Ihre Meinung: Ich habe bereits mehrere Kinder-Psychologen gefragt und irgendwie gehen die Meinungen komplett auseinander. Meine Tochter soll mit 2 Jahren in die Kinderkrippe, für ca 8 Std täglich. Die Eingewöhnung erfolgt nach dem Berliner Modell. Die Krippe versucht am 3. Tag einen Trennungsversuch und ...

Hallo Herr Dr. Busse! Unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und geht seit September in eine Kinderkrippe. Er geht von anfang an sehr gern dort hin, es gab noch nie Tränen und die Erzieherinnen sagen, dass er immer eine entspannten Eindruck macht. Nun wurde ich aber schon mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass mein Kleiner öfter Durchfall hat. Seit Nov ...

Hallo Herr Dr. Busse, Gestern waren wir in der Apotheke und haben die Elternzeitung mitgenommen. In der Zeitung stand ein Bericht über den RS Virus. Ich habe gelesen, dass besonders Kinder bis 2 Jahre gefährdet sind und mit diesem Virus nicht zu spaßen ist. Nun mache ich mir Sorgen. Meine Tochter ist 6 Monate und wird gerade in die Krippe ein ...

Hallo, bei meinem Sohn wurde in der Krippe ein Fall von Gürtelrose bekannt. Er selbst hat noch keinen ausreichenden Schutz gegen Windpocken und ich einen an der unteren Grenze (Immuntest). Nun bin ich erneut im 2ten Monat schwanger und frage mich ob ich mich durch meinen Sohn anstecken kann und ob er weiterhin in die Krippe gehen kann. Und falls n ...

Hallo Dr. Busse, in einer Kita im Ort ist ein Fall von Krätze in der Krippe aufgetreten. Da ich weiß, dass aus der Krippe in Kürze Kinder in unsere Elementargruppe wechseln... gibt es eine Möglichkeit eine Infektion vor Symptomen zu erkennen? Die Inkubationszeit ist ja ewig lang und da wir noch ein 4 Monate altes Baby zuhause haben, würde ich ...

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Kinderkrippe für meine 10 Monate alte Tochter. Unsere Favoriten-Kita ist nun aber ca. 5-10 Meter von einer Strasse mit rel. viel Verkehr gelegen. Der Eingang und die Fenster sind leicht unterhalb der Strasse. Ich mache mir nun Sorgen, dass der Feinstaub schädlich sein könnte für unsere Tochter. Sie wäre a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn soll mit 15 Monaten in die Krippe kommen. Wir haben ein sehr gutes Gefühl bei der ausgewählten Einrichtung und haben uns bisher keine negativen Gedanken diesbezüglich gemacht, da wir auch beide berufstätig sind. Unser Sohn ist ein offenes neugieriges Kerlchen und hatte bisher nie Probleme, wenn mal kurz j ...