pattika
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da mein Kind leider sehr engen Kontakt mit einem fremden Kind hatte und die Inkubationszeit für z.B. Keuchhusten recht lang (und vorher schon ansteckend) frage ich mich nun, ob es gefährlich ist einen Säugling von 10 Wochen nach evtller Ansteckung zu impfen. Mir wurde seitens der Kinderärztin eine Impfung in der 15. Woche empfohlen aber ich werde darauf bestehen, schnellstmöglich impfen zu lassen, nachdem ich mich mal über (die leider nicht seltenen) Impfkritiker informiert habe und erst vor wenigen Monaten tatsächlich ein Kind mit Keuchhusten erleben musste. Das macht mir gerade wirklich Angst. Das fremde Kind hat sich einfach in den Kinderwagen gebeugt und der Kleinen hallo gesagt. Ich habe mir nichts dabei gedacht erst hinterher. Vielen Dank für eine Auskunft, mfG patti
Liebe P., selbst im ungewöhnlichen Fall, dass sich ein Baby bereits mit Keuchhusten angesteckt haben sollte, es ihm aber aktuell gut geht, wäre die empfohlene Impfung mit 9 Wochen kein Problem und dringend zu empfehlen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach Ihren Empfehlungen muss ich die Impfungen gegen Keuchhusten und Masern dringend nach Entbindung auffrischen / erneuern, da ich keinen ausreichenden Schutz habe. Bekommt das Kind dann noch durch das Stillen einen Nestschutz gegen Masern oder ist das Baby völlig ungeschützt, da ich nicht vor Schwangerschaftsbegi ...
Hallo Dr. Busse Da sie mir unwissentlich die letzten Wochen zur Seite gestanden haben wollte ich sie noch nach ihrer Meinung fragen: Meine Tochter hatte ja keuchhusten. Das letzte Antibiotikum haben wir am 28.7 gegeben. Die hüstelt noch ein wenig, was laut unserem Kinderarzt bis zu 12 Wochen dauern kann. Kann das echt so lange dauern?!:-( ...
Vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort! Ja ich bin in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten geimpft worden. Und er hat vor 6 Wochen das erste mal die 6 fach Impfung bekommen. Was wären denn die ersten Symptome die bei einem 5 Monate alten Säugling von Bedeutung wären? krank ist er nämlich seit seine Schwester in die Kita geht ständig. ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...
Hallo, Unser 8-jähriger Sohn hat seit 5 Tagen Fieber und starken Husten (ab und zu muss er dabei würgen). Ende Dezember hatte mein Mann Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hustenanfälle und erhöhte Temperatur. Anfang Dezember hatte unser 5jähriger Sohn eine Woche lang hohes Fieber und ebenfalls ziemlichen Husten. Er ist auch beim Kinderarzt gewes ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Hallo Dr. Busse, ich hätte allgemeine Fragen bezüglich Keuchhusten Wie lange ist man nach einem positiven Abstrich wieder negativ? Bei meinem Sohn ist es so , dass er vor drei Wochen positiv war und mir gesagt worden ist er wird noch ganz lange positiv bleiben im Abstrich. Jetzt haben wir aber noch mal einen Abstrich gemacht wegen eine ...
Guten Tag, in unserer Kita ist ein Fall von Keuchhusten aufgetreten, wie gefährlich ist Keuchhusten? Ich mache mir jetzt unfassbare Sorgen.... Was sind denn die Symptome? Ist es tödlich? Danke im voraus
Liebe Frau Althoff, ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B). Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...
Die letzten 10 Beiträge
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion
- Sanacutan gelutscht
- Wasserstrahl Harnröhre
- retinitis pigmentosa