Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Masern / Keuchhusten Impfung nach Entbindung / Überfüttern

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Masern / Keuchhusten Impfung nach Entbindung / Überfüttern

Kunderella

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach Ihren Empfehlungen muss ich die Impfungen gegen Keuchhusten und Masern dringend nach Entbindung auffrischen / erneuern, da ich keinen ausreichenden Schutz habe. Bekommt das Kind dann noch durch das Stillen einen Nestschutz gegen Masern oder ist das Baby völlig ungeschützt, da ich nicht vor Schwangerschaftsbeginn immun war? Dürfen beide Impfungen trotz Stillzeit erfolgen? (Masern = Lebendimpfung) Eine 2. Frage: Kann ein Baby beim Stillen überfüttert werden? Unser Sohn hat kräftigen Appetit. Er hat bei der Entlassung aus dem Krankenhaus (nach 3 1/2 Tagen) schon wieder 4% über Geburtsgewicht und hat am 2. und 3. Tag jeweils 150g zugenommen. Eine Krankenschwester meinte, er würde überfüttert werden, ich dachte aber das ginge beim Stillen gar nicht? Wir stillen immer dann, wenn er eindeutige Hungersignale zeigt (Suchen, Schmatzen usw.). Danke Danke.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Stillen dürfen Sie wirklich nach Bedarf. Die Impfungen sollten Sie jetzt direkt machen lassen und müssen keine Sorge haben wegen Ansteckung durch die Impfung. Allerdings hat Ihr Sohn keinen Masern-Nestschutz, da ja in der Schwangerscahft keine ANtikörper übertragen wurden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider kann ich nicht direkt stillen, sondern pumpe die Muttermilch ab und füttere sie mit der Flasche. Normalerweise sagt man ja bei Ersatzmilch, dass man maximal 1l am Tag füttern darf, an der Brust darf man aber nach Bedarf stillen. Wie ist es denn mit abgepumpter Muttermilch? Meine Tochter war bis vor kurzem erk ...

Sehr geehrter Dr. Busse, gerne möchte ich Ihren Rat bezüglich Impfungen und Urlaub einholen.  Unsere Tochter war ein Frühchen,  wurde bis jetzt 3x mit der 6-fach Impfung, 3x Pneumokokken und 1x Rotavirus geimpft.   Nun ergibt sich spontan die Möglichkeit Anfang Juli in den Urlaub zu fahren/fliegen ( nach Frankreich, Spanien oder Griechenl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wurde bereits als Säugling gegen Men B geimpft und dann gemäß STIKO-Empfehlung mit 1 Jahr gegen Men C. Unser Kinderarzt hat seinerzeit die Impfung gegen Men ACWY (anstelle nur Men C) nicht empfohlen.  Mit unserer Tochter (knapp 3 Jahre alt) reisen wir aktuell nur innerhalb Deustchlands und Österrei ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 6 Monate alt und wiegt 10kg bei gut 70cm Körpergröße. Sie wird gestillt, Brei nimmt sie mittags maximal 3 oder 4 Löffel auf. Ihr Geburtsgewicht war sehr hoch 4300g und sie hat konstant zugenommen. Unsere Kinderärztin hat gelassen auf das hohe Gewicht reagiert ("Was soll ich machen, soll ich etwas abs ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 12 Monate alte Tochter hat heute ein Schädel MRT mit Sedoanalgesie bekommen. Übermorgen würden 2 Impfungen anstehen. Sollte ich die lieber ein paar Tage verschieben? Danke!

Sehr geehrter Herr Doktor Busse! In einer Woche hat meine 1,5 Jährige den Termin für ihre 2. MMR Impfung. Aktuell sind wir aber noch mit den Ringelröteln + Erkältung beschäftigt. Beides wird innerhalb einer Woche bestimmt noch besser. Kann ich sie Ihrer Meinung nach in einer Woche trotz Ringelröteln impfen lassen? Tage vom Beginn der ersten Erk ...

Sehr geehrter Herr Doktor, wir sind neulich in Deutschland umgezogen. Wegen meinem Beruf sind wir oft in verschiedenen Ländern aufgestellt (also jetzt Deutschland). Mein Kind wurde im Ausland geboren. Er wurde nach Empfehlung des Geburtslands geimpft. Allerdings wurde Pneumokokken-Impfung erst Anfang 2023 da eingeführt, und nicht alle Kinderärz ...

Hallo Herr Dr. Busse, nachdem mein Sohn heute gegen Influenza geimpft wurde habe ich zuhause im Impfass gesehen, dass er eine Tetanus-Auffrischung benötigt. Ist es in Ordnung mit dieser 2 Wochen zu warten oder sollte ich sie so schnell wie möglich nachholen?  Danke für Ihre Rückmeldung und viele Grüsse

Guten Tag Herr Dr. Busse,    in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...