Gabi2010
Hallo Herr Busse, vielleicht können Sie uns weiterhelfen. Unser Sohn (10 Monate) leidet an einer Milcheiweißunveträglichkeit. Bisher trank er Nachts 210 ml Bambinchen Pre Milch auf Ziegenmilchbasis und abends einen Milch-Getreide-Brei ebenfalls mit der Pre Nahrung angerührt. Aktuell befinden wir uns in einer Phase zwischen Brei und Familientisch. Brei wird mehr und mehr verweigert (seit 1 Woche auch nachts kein Fläschchen mehr). Nun stellt sich mir die Frage, wie ich den Kalziumbedarf und die Nährstoffe ersetzen kann/ muss, weil er ja keine Milchprodukte essen darf. Ich bereite ihm ab und an Snacks wie Bananenwaffeln o. ä zu mit Mandel- oder Hafermilch, denke aber nicht dass das den Bedarf abdeckt? Vielen Dank für Ihren Rat!
Liebe G., es gibt spezielle hoch hydrolysierte Milchen wie z.B. Althera oder Neocate, die Sie wie normale Milch geben können. Und Kalzium ist in vielen Lebensmitteln enthalten, angefangen von vielen grünen Gemüsen, Nüssen und Mandeln, Fleischbrühe,...... bis zu kalziumreichen Mineralwässern. Wenn eine Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit eine spezielle Ernährung erfordert, dann ist es sinnvoll, sich von einer Ernährungsberaterin einen individuellen "Fahrplan" erstellen zu lassen. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt, der das verordnen kann. Alles Gute!