Mitglied inaktiv
Ich bin von Anfang an bei einer Kinderärztin mit der ich eig. immer zufrieden war. Mir ist nur leider aufgefallen das sie immer geiziger mit den Rezepten war. Ich bin von haus aus so das ich versuche so lange wie möglich meinen Sohn zu auszukurrieren aber wenn er stark verschnupft ist und kaum noch Luft kriegt und auch noch Husten hat gehe ich zum Kinder arzt. Jetzt ist es so das sie mir nur zögerlich was für den Husten und Schnupfen gibt, ihr wäre es wohl lieber ich würde es mir selber kaufen! Aber Kinder sind doch umsonst, oder sehe ich es falsch? Jetzt hatte ich sie wegen einer Impfung gegen Windpocken gefragt und sie meinte das es die Krankenkasse nicht zahlt! Meine Freundinnen erzählen mir beide was anderes, stimmt das?
Liebe M., die Impfung gegen Windpocken ist öffentlich empfohlen und wird so weit ich weiß in allen Bundesländern von den Krankenkassen bezahlt. Im Zweifelsfall fragen Sie doch bitte dort nach. Alles Gute!"
Mitglied inaktiv
Windpocken: bis zum 14 monat bezahlt das die Krankenkasse ,Ab besten dort fragen. Ja Kinder sind frei aber der Arzt entscheidet nunmal ob er dir was verschreiben will .Arztwechseln ist da eine möglichkeit
Mitglied inaktiv
Die Impfung wird komplett von der Krankenkasse übernommen. Mittlerweile ist es sogar so, daß eine zweite Windpockenimpfung empfohlen wird (mein Sohn ist 5 und bekommt diese demnächst) und auch da gibt es keine Probleme mit der Kostenübernahme. Schau mal auf der Homepage deiner Krankenkasse, da müsste es auch was zum Thema Impfungen geben. Wenn ich das so lese, würde ich mir wohl Gedanken über einen Arztwechsel machen. LG
Mitglied inaktiv
Komisch. Bei uns wird die Windpockenimpfung bezahlt. Allerdings habe ich Beide nicht dagegen impfen lassen. Mein Großer hatte sie Pfingsten 2008 und den Kleinen habe ich bei der U6 nicht impfen lassen. Mittlerweile ist er 21 Monate alt. Mein Kinderarzt sagte dann zu mir, dass wir über die Impfung nochmals reden, bevor er in den KiGa kommt. Also denk ich, dass die KK länger diese Impfung zahlen. Bei einer Freundin wurde jetzt ihr fast 4jähriger gegen Windpocken geimpft, also zahlt die KK.
Mitglied inaktiv
Vielen Danke für die vielen Antworten:-) Jetzt werde ich mich auch bei unserer KK erkundigen:-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn fast 13 Monate hat heute seine 3. 6 fach Impfung erhalten inkl Prevenar 13. die hatte er dann auch 3x. Meine Tochter jetzt 3,5 hat aber zwei mal Prevenar 13 und einmal Vaxneuvance bekommen. Ist es jetzt dramatisch das mein Sohn 3x den gleichen Impfstoff bekommen hat und damit ja quasi 2 Serotypen weniger ha ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...
Liebes Extertenteam, meine Kleine Tochter wurde heute gegen Pneumokokken geimpft. Auch ich habe mich gleichzeitig impfen lassen, da ich bereits eine Lungenentzündung hatte. Deswegen habe ich mir den Beipackzettel etwas genauer angesehen - leider erst nach der Impfung. Unser Arzt hat gesagt, dass diese Impfung total gut vertragen wird. Trot ...
Hallo, am kommenden Montag beginnt die Eingewöhnung unseres dreieinhalbjährigen Sohnes in der Kindertagesstätte. Er ist vollständig geimpft. Unsere im Dezember zwei Jahre alt werdende Tochter hat alle Impfungen erhalten, mit Ausnahme der MMR-Impfung, da sie Impfungen in der Vergangenheit nicht gut vertragen hat. Wir beabsichtigen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen? Liebe Grüße!
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten? Ich bin s ...
Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...
Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...