Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfung selber zahlen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Impfung selber zahlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin von Anfang an bei einer Kinderärztin mit der ich eig. immer zufrieden war. Mir ist nur leider aufgefallen das sie immer geiziger mit den Rezepten war. Ich bin von haus aus so das ich versuche so lange wie möglich meinen Sohn zu auszukurrieren aber wenn er stark verschnupft ist und kaum noch Luft kriegt und auch noch Husten hat gehe ich zum Kinder arzt. Jetzt ist es so das sie mir nur zögerlich was für den Husten und Schnupfen gibt, ihr wäre es wohl lieber ich würde es mir selber kaufen! Aber Kinder sind doch umsonst, oder sehe ich es falsch? Jetzt hatte ich sie wegen einer Impfung gegen Windpocken gefragt und sie meinte das es die Krankenkasse nicht zahlt! Meine Freundinnen erzählen mir beide was anderes, stimmt das?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die Impfung gegen Windpocken ist öffentlich empfohlen und wird so weit ich weiß in allen Bundesländern von den Krankenkassen bezahlt. Im Zweifelsfall fragen Sie doch bitte dort nach. Alles Gute!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Windpocken: bis zum 14 monat bezahlt das die Krankenkasse ,Ab besten dort fragen. Ja Kinder sind frei aber der Arzt entscheidet nunmal ob er dir was verschreiben will .Arztwechseln ist da eine möglichkeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Impfung wird komplett von der Krankenkasse übernommen. Mittlerweile ist es sogar so, daß eine zweite Windpockenimpfung empfohlen wird (mein Sohn ist 5 und bekommt diese demnächst) und auch da gibt es keine Probleme mit der Kostenübernahme. Schau mal auf der Homepage deiner Krankenkasse, da müsste es auch was zum Thema Impfungen geben. Wenn ich das so lese, würde ich mir wohl Gedanken über einen Arztwechsel machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Komisch. Bei uns wird die Windpockenimpfung bezahlt. Allerdings habe ich Beide nicht dagegen impfen lassen. Mein Großer hatte sie Pfingsten 2008 und den Kleinen habe ich bei der U6 nicht impfen lassen. Mittlerweile ist er 21 Monate alt. Mein Kinderarzt sagte dann zu mir, dass wir über die Impfung nochmals reden, bevor er in den KiGa kommt. Also denk ich, dass die KK länger diese Impfung zahlen. Bei einer Freundin wurde jetzt ihr fast 4jähriger gegen Windpocken geimpft, also zahlt die KK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Danke für die vielen Antworten:-) Jetzt werde ich mich auch bei unserer KK erkundigen:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich habe eine Frage zur Bexsero Impfung. Mein Kind wurde das erste Mal mit ca 18 Monaten geimpft. Die zweite Bexsero Impfung war im November 2024, die dritte sollte jetzt Ende September gemacht werden laut Arzthelferin, im Internet steht aber die dritte Impfung sollte 12-23 nach der zweiten Impfung stattfinden, d ...

Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren  3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ?  Danke im Voraus    

Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein Kind ist 26 Monate alt. Letztens waren wir bei der U Untersuchung beim Kinderarzt, wobei auch Impfungen verabreicht wurden. Mein Kind wurde mit ca 3,5 Monaten und mit ca 5,5 Monaten gegen Pneumokokken geimpft, also insgesamt zweimal. Leider wurde die dritte Impfung gegen Pneumokokken noch nicht gemacht, ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser fast 4-jähriger Sohn hat eine korrigierte Fallotsche Tetralogie. Welche Impfungen sind aus Ihrer Sicht für die Infektzeit nötig? Wann sollte  diese erfolgen? Wir haben am 06.10. und 28.10. bereits wegen anderer Themen einen Arzttermin. Vielen Dank!    

Hallo, Ich habe am 08.10 Termin zur 2. Impfung 6-fach und Pneumokokken.  Soll ich bestehen das auch RSV-Impfung zusammen mitgemacht wird? Ist das nicht zu viel auf einmal? Unser Kinderarzt will RSV-Impfung erst am Ende Oktober-Anfang November zusammen mit Meningokokken B machen. Ist das für RSV-Impfung nicht zu spät?  Mein Sohn ist am 21.05. ...

Hallo Herr Dr.Busse,   mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall  (10–15 volle Windeln täglich ...

Dritte Rotarix-Dosis verabreicht  Hallo Hr. Dr. Busse,   mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt.  Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...

Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung.    Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...