Mitglied inaktiv
Ich bin von Anfang an bei einer Kinderärztin mit der ich eig. immer zufrieden war. Mir ist nur leider aufgefallen das sie immer geiziger mit den Rezepten war. Ich bin von haus aus so das ich versuche so lange wie möglich meinen Sohn zu auszukurrieren aber wenn er stark verschnupft ist und kaum noch Luft kriegt und auch noch Husten hat gehe ich zum Kinder arzt. Jetzt ist es so das sie mir nur zögerlich was für den Husten und Schnupfen gibt, ihr wäre es wohl lieber ich würde es mir selber kaufen! Aber Kinder sind doch umsonst, oder sehe ich es falsch? Jetzt hatte ich sie wegen einer Impfung gegen Windpocken gefragt und sie meinte das es die Krankenkasse nicht zahlt! Meine Freundinnen erzählen mir beide was anderes, stimmt das?
Liebe M., die Impfung gegen Windpocken ist öffentlich empfohlen und wird so weit ich weiß in allen Bundesländern von den Krankenkassen bezahlt. Im Zweifelsfall fragen Sie doch bitte dort nach. Alles Gute!"
Mitglied inaktiv
Windpocken: bis zum 14 monat bezahlt das die Krankenkasse ,Ab besten dort fragen. Ja Kinder sind frei aber der Arzt entscheidet nunmal ob er dir was verschreiben will .Arztwechseln ist da eine möglichkeit
Mitglied inaktiv
Die Impfung wird komplett von der Krankenkasse übernommen. Mittlerweile ist es sogar so, daß eine zweite Windpockenimpfung empfohlen wird (mein Sohn ist 5 und bekommt diese demnächst) und auch da gibt es keine Probleme mit der Kostenübernahme. Schau mal auf der Homepage deiner Krankenkasse, da müsste es auch was zum Thema Impfungen geben. Wenn ich das so lese, würde ich mir wohl Gedanken über einen Arztwechsel machen. LG
Mitglied inaktiv
Komisch. Bei uns wird die Windpockenimpfung bezahlt. Allerdings habe ich Beide nicht dagegen impfen lassen. Mein Großer hatte sie Pfingsten 2008 und den Kleinen habe ich bei der U6 nicht impfen lassen. Mittlerweile ist er 21 Monate alt. Mein Kinderarzt sagte dann zu mir, dass wir über die Impfung nochmals reden, bevor er in den KiGa kommt. Also denk ich, dass die KK länger diese Impfung zahlen. Bei einer Freundin wurde jetzt ihr fast 4jähriger gegen Windpocken geimpft, also zahlt die KK.
Mitglied inaktiv
Vielen Danke für die vielen Antworten:-) Jetzt werde ich mich auch bei unserer KK erkundigen:-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn hat heute seine erste Impfung mit 2 Monaten bekommen. Unter anderem waren dabei auch Polio und die Schluckimpfung mit Rotaviren. Zu der Schluckimpfung hat der Kinderarzt nichts gesagt. Muss ich da dennoch etwas beachten? Mein Mann hat am Abend die Pflaster abgemacht. Eins davon ist mit der blutigen Seit ...
Guten Tag, wir verreisen dieses Jahr zum ersten Mal in die Türkei und ich habe gelesen das eine Hepatitis A Impfung empfohlen wird. Würden Sie dies auch empfehlen? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Liebe Frau Althoff, ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B). Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte in einer Woche mit meinen beiden Kindern beide unter 4 Jahren nach Nordmazedonien reisen, ich habe überhaupt nicht daran gedacht das man dafür eventuell eine Impfung braucht. Wir würden uns nicht in ländlichen Gegenden aufhalten sondern nur in einer Stadt. Der Kinderärzt ist erst ab Montag wieder da, ...
Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen? Liebe Grüße
Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...