Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gerade 9 geworden und leidet an vielen Allergien (Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel), hat Asthma bronchiale (Stufe 3, momentan ohne Beschwerden mit Symbicort und Singulair behandelt) und Neurodermitis. Aus diesem Grund erwägen wir eine Impfung gegen die zur Zeit grasierende Schweinegrippe. Leider lehnen die behandelnten Ärzte eine Impfung bei ihm ab, da sie alle der Meinung sind, der Impfstoff Pandemrix würde eine anaphylaktische Reaktion bei ihm auslösen. Das Gesundheitsamt war auch keine Hilfe. Ist die Impfung denn wirklich so risikoreich bei einem vorbelasteten Kind? Ich dachte gerade für diese Personengruppe wäre die Impfung empfohlen? Mache mir natürlich große Sorgen, da die Sterberate gerade bei Personen mit Grunderkrankung deutlich höher ist, was die bisherigen Todesfälle in Deutschland ja auch zeigen. Vielen Dank für Ihre Antwort. S. Dech
Liebe D., kann Ihr Sohn Hühnereiweiß essen oder nicht? Wenn ja, dann gibt es keinen Grund, ihm die dringend empfohlene Impfung mit Pandemrix zu verweigern. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Frag doch beim Hersteller direkt nach, ob die die Impfung empfehlen oder nicht. Grad bei Allergien wäre ich vorsichtig und wenn der bzw. die behandelnden Ärzte eine Impfung bei ihm ablehnen, würde ich mich auf die Meinung eines Arztes der hier Onlinehilfe gibt und dein Kind und dessen Erkrankungen nicht kennt, nicht wirklich verlassen..... Lg Nicole
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter, 5 Jahre, ist ebenfalls allergisch gegen sämtliche Gräser, Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel. Wir behandeln ebenfalls mit Viani, Salbutamol, Singulair etc und unsere Tochter ist Geimpft ! Wir hatten keinerlei Probleme und ALLE Ärzte , 3 Stück an der Zahl, Lungenarzt, Hausarzt, Kinderarzt hat uns diese Impfung empfohlen...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, unser fast 4-jähriger Sohn hat eine korrigierte Fallotsche Tetralogie. Welche Impfungen sind aus Ihrer Sicht für die Infektzeit nötig? Wann sollte diese erfolgen? Wir haben am 06.10. und 28.10. bereits wegen anderer Themen einen Arzttermin. Vielen Dank!
Hallo, Ich habe am 08.10 Termin zur 2. Impfung 6-fach und Pneumokokken. Soll ich bestehen das auch RSV-Impfung zusammen mitgemacht wird? Ist das nicht zu viel auf einmal? Unser Kinderarzt will RSV-Impfung erst am Ende Oktober-Anfang November zusammen mit Meningokokken B machen. Ist das für RSV-Impfung nicht zu spät? Mein Sohn ist am 21.05. ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall (10–15 volle Windeln täglich ...
Dritte Rotarix-Dosis verabreicht Hallo Hr. Dr. Busse, mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...
Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung. Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...
Lieber Dr. Brügel, Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung. Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...
Hi mein sohn fast 6 1/2 jahre jung hat am donnerstag die bostrix 3 fach Impfung bekommen. Ich habe auf seine Einstichstelle eigentlich nicht so geachtet weil es ihm gut geht.. nun hab ich gestern Abend mal geguckt aus Neugier Und die Stelle wo gepickst wurde ist dick und hart. Also nicht rot und auch nicht heiß! Er sagt es schmerzt auch nicht. ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Baby, 5m, wurde vor etwas mehr als zwei Wochen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft. An der Einstichstelle war zunächst eine deutliche bläuliche/lila Verfärbung zu sehen. Jetzt, etwa zweieinhalb Wochen später, ist die Stelle nur noch minimal verfärbt, allerdings spüre ich im Oberschenkel noch einen harten Kn ...