Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hygiene

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hygiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin etwas verwirrt was die Intimhygiene meiner 3 1/2 jährigen Tochter betrifft. Ich habe es immer so gehandhabt sie mindestens 3 mal die Woche zu baden, im Sommer bzw. nach Sport natürlich öfter. Nach dem Stuhlgang habe ich sie mit feuchtem Toilettenpapier sauber gemacht (von vorne nach hinten; die Erzieherinnen im Kiga achten da auch drauf), nach dem Pipi macht sie sich selbst sauber. NUn hatte sie eine Scheideninfektion, neben Streptokokken wurden auch viele Darmkeime gefunden. Meine Kinderärztin sagte mir ich müsse mehr auf Hygiene achten, ein Kind müsse man halt jeden abend abbrausen/baden oder zumindest mit nassem Lappen abwaschen. Ich bin nun echt verunsichert, da ich mir bzgl Hygiene eigentlich oft eher zu pingelig vorkam und keine der Mütter mit denen ich gesprochen habe, das so handhabt. Wie sehen sie das? Woher können die Darmkeime sonst noch kommen (ich mach sie ja nach jedem Stuhlgang penibel sauber). Manchmal entdecke ich dennoch in der Unterhose abends leichte Kotspuren, könnte es auch sein dass sie beim Pipimachen so fest drückt das da etwas "mehr" rauskommt? Und noch was: Die Infektion wurde behandelt. Jetzt nach 6 Wochen hat sie wieder so komisches weißes krümeliges Zeug in der Scheide. Ich habe die Ärztin darauf hingewiesen, da es genauso aussah und roch wie bei der Infektion. Diesmal hat sie jedoch gesagt das sei normal und hat auch keinen Abstrich gemacht. Ich bin echt verwirrt, ich weiß das weißes Scheidensektret auch normal ist aber es kommt mir halt viel vor, wenn ich es wegmache ist am übernächsten Tag wieder viel da. Was denken sie? Tut mir leid wg vielem Text aber mich beschäftigt das sehr. Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., auf keinen Fall sollten Sie feuchtes Toilettenpapier verwenden, die Chemie belastet unnötig die zarte Schleimhaut. Dass es bei Kleinkinder nie ganz sauber zugehen kann, ist doch normal und das hat mit Ihren Hygienebemühungen auch nichts zu tun. Tägliches Waschen der Problemzonen mit klarem Wasser und bei Bedarf einem neutralen Waschmittel ist aber sinnvoll. Alles Gute!4


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe 2 Fragen. Und zwar habe ich unserem Hund das Floh Zecken Mittel  Advantix als spot on aufgetragen am Montag. Ich habe Sorge, dass das wenn wir den Hund streicheln und das Baby anfassen so auch zu meinem Sohn gelangen kann, da er sich aktuell (4,5 Mon.) alles in den Mund steckt und die ganze Zeit auf seinen Fäusten lutscht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade mit meiner Tochter in einem Hotel welches auch als Steak Haus anbietet. Jetzt machen die Abends in der Küche Rinder Steaks T Bone mit Knochen und Rückenmark dran und früh dann die Spiegeleier usw. Aufgrund der direkten Grenze zu Polen, keine zwei Minuten, habe ich bedenken dass das Rind mit BSE u. A. ...

Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil  ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte:  * Mein Sohn darf d ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe nun schon einige Beiträge zum Thema gelesen und weiß, dass Sie es prinzipiell für gut halten, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, vorausgesetzt, einige Hygieneregeln werden beachtet und die Tiere werden regelmäßig ärztlich untersucht. Dennoch mache ich mir Gedanken zur Katzenhaltung mit Baby. Ich bin in ein ...

Guten Tag Frau Althoff, ich habe meine Frage schon einmal vor ein paar Tagen hier gestellt und netterweise auch von anderen Müttern hilfreiche Antworten/ Alltagstipps bekommen (vielen Dank noch einmal an dieser Stelle), hätte aber gern auch noch eine ärztliche Einschätzung, die bisher ausblieb, für mehr Sicherheit. Geschrieben hatte ich Folgend ...

Guten Tag,  und zwar habe ich gestern Abend bei meiner Tochter zwei tote Madenwürmer entdeckt . 😩 Sie hatte die letzten Tage auch öfter Po Jucken aber sonst ist sie fit und schläft auch ruhig . habe heute vom Kinderarzt Helmex Saft erhalten und ihr auch verabreicht . Morgens dusche ich den Po , und nachts auch eine Unterhose unter dem ...

Guten Morgen, Ich hab eine Frage. Vorab, ich bin, was die Hygiene meines Babys (5 Monate) angeht, etwas panisch...gestern hat die Oma dem Baby kurz in den Mund gefasst, um "zu schauen ob Zähne kommen". Davor hat sie geräucherte Forellen angefasst, um sie in den Backofen zu legen und sie zu wärmen. Die Forellen waren noch am Stück mit Haut, selbst ...