Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haben Krampfanfälle etwas mit Schlafstörung und Schnarchen zu tun?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haben Krampfanfälle etwas mit Schlafstörung und Schnarchen zu tun?

JS-Sandy

Beitrag melden

Mein Sohn (4J) hatte vor fast einem Jahr einen Krampfanfall.Es waren nur ein paar Sekunden!Er klagte über eine Tage alte Wunde unterm Fuß und sagte es ginge ihm nicht gut.Ich habe sie gekühlt und abgetroknet und das ganze noch einmal wiederholt!Er sagte MAMA und legte sich zurück ich wollte ihn grade frage ob er müde sei da merkte ich wie steif er wurde und die Augen nach hinten verdrehte.Mein Mann saß gegenüber von mir und ich schrie ihn an er soll mir helfen.Er nahm den jungen und da war er auch schon wieder schlaff aber immer noch nicht wach,es war sehr warm und wir nahmen an es können sich um einen Hitzeschlag handeln also haben wir ihm kaltes Wasser über den Kopf gegossen und er schrie.Die Nachbarin war Krankenschwester wir riefen sie und als sie ihn sah sagte sie sofort es sei kein Hitzeschlag das wäre ein Krampfanfall gwesen.Er war da nach auch totall müde und blass.Im Krankenhaus angekommen sagte man uns das selbe und die tets haben begonnen.Das erste wach EEG war auffällig und es wurde ein Schlaf EEG gemacht auch dieses war auffällig und es wurde mir mittgeteilt wie ich jetzt auf ihn zuachten und mit ihm umzugehen habe!Auf Medikamente würde man ihn erst einstellen wenn er einen weiteren Anfall bekommen würde.Nach ein paar Monaten wurde ein wach EEG wiederholt dieses zeigte immer noch auffälligkeiten die aber nicht mehr so hoch waren wie beim letzten denoch wurde vorsichtshalber ein MRT gemacht welches ausschließen sollte ob sich beschädigungen am gehirn befinden(Schwarze Flecken).Es wurde Gott sei dank nichts auffälliges gefunden.Denoch müßen wir im August diesen jahres erneut zur Kontrolle.In der zwischen Zeit sind mir viele Dinge an ihm aufgefallen und fragen aufgetreten wo ich mich aber scheue wegen jeden pips zum Arzt zu rennen!Ich möchte niemanden zur Lasst bzw. auf die Nerven gehen.Also wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das mein Sohn an Epilepsie erkrannkt ist bei diesen Ergebnissen?Der Arzt meinte man könne es ausschließen das es durch die Wunde passiert ist weil sie zu alt war.Er legte sich aber bis jetzt noch nicht fest.Ich möchte doch einfach wissen wo unser Sohn jetzt steht?Es ist mir aufgefallen das er ziemlich viel schnarrcht und sehr laut kann es damit zusammen hängen? wir sitzen im Wohnzimmer und schauen Fern und hüren 'ihn trozdem und schlafen tut er auch nicht so gut und eigentlich wenig. Es wäre schön wenn ich hier ein paar infos oder antworten bekommen könnte. Mit freundlichen Grüßen J.Smolak


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., bei Veränderungen im EEG muss man leider davon ausgehen, dass man ein Krampfleiden nicht ausschließen kann - das aber gerade bei KIndern auch nur vorübergehend sein kann. Dass bisher kein weitere Anfall auftrat, ist sehr positiv. Mit dem Schlafen hat das eher nichts zu tun. Wenn Ihr Sohn aber massiv schnarcht und Sie Atemaussetzer befürchten, dann sollten Sie bitte mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob nicht eine Untersuchung im Schlaflabor sinnvoll wäre. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Kleiner ist 14 Wochen alt und war vor ca. 4 Wochen leicht erkältet. Alles wieder gut. Er ist eigentlich wieder gesund. Nur nachts bringt er mich um den Schlaf. Er windet sich ganz unruhig und klingt total verschleimt ! Er grunzt und hustet. Bekommt kaum Luft durch die Nase. Nasensauger saugt nichts raus. Es ist eher mehr im Rachen. ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter, 16 Monate, hat seit vielen Wochen Probleme durch die Nase Luft zu bekommen wenn sie schläft. Nur wenn wir sie auf einem großen Kissen hochlagern geht es einigermaßen, aber sie schnarcht trotzdem, röchelt nachts, wird häufig wach. Vor allem früh morgens weint sie häufig, weil sie so schlecht durch die Nas ...

Hallo mein kind ist 1 jahr und 9 Monate. Er steht nachts immer wieder auf und weint und schläft bis jetzt keine einzige Nacht durch. Was kann ich dagegen tun?Ich hab futa natura bestellt das ist so ein kindersirup für Entspannung kann ich ihn das geben?tagsüber schläft er 2-3 Stunden. Und das jeden Tag.  Und ich versuche seit er 7 Monate ist ih ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn (21M alt) ist seit August im Kindergarten und hatte Mitte November einen leichten Erkältungsinfekt über wenige Tage mit moderat erhöhter Temperatur ohne Mandel- oder Mittelohrbeteiligung. Vor wenigen Tagen hatte er einen erneuten fieberhaften Infekt, auch dieser ging zügig vorüber, ebenfalls ohne Beteil ...

Hallo Dr. Busse. Mein 2.Jähriger Enkel hat extreme Probleme beim ein und durchschlafen. Meine Tochter hat von Anfang an eine Abendroutine. Trotz Ruhe, Baden, vorlesen etc. ist er nicht ins Bett zu kriegen. Dauert immer mindestens 3 Stunden. Wenn er eingeschlafen ist wird er nach ca. 1 Stunde wieder wach und macht dann bis Nachts nur Theater. Schre ...

Hallo, ich hätte eine Frage. Unser 2,5 jähriger Sohn schnarcht seit ein bis zwei Wochen im Schlaf, vor allem auf dem Rücken. Manchmal atmet er auch lange aus und hat eine Atempause von ich würde schätzen ca. 5-6 Sekunden. Er hat ganz selten und leicht Husten und vielleicht minimal die Nase zu, aber überhaupt nicht so dass man sie putzen müsste. ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse! Unsere Tochter ist 5 Jahre alt. Seit einigen Monaten wacht sie gegen 01:00 auf und kann oft bis zu zwei Stunden nicht wieder einschlafen. Sie hat keine Albträume oder Sorgen sagt sie. Sie ist einfach wach und findet nicht wieder in den Schlaf. Kann ich ihr da irgendwie helfen oder einfach warten, bis es sich wieder ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn, 2 Jahre ist schon immer ein guter und ruhiger Schläfer. Seit 3 Wochen ist es nun so,  dass er übelst schnarcht. Er schnarcht sofort wenn er eingeschlafen ist und dann auch die ganze Nacht und auch in jeder Position. Wenn er nicht fest schläft stört ihn das auch und er tut sich schwer wieder einzuschlafen. Er ha ...

Hallo Frau Dr. Althoff! Ich möchte gerne wissen, wie schlimm schnarchen bei einem Kleinkind ist. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Wir haben schon öfter Schnarchgeräusche gehört, manchmal auch schon relativ laut. Muss das irgendwann untersucht werden oder ist das in dem Alter noch nicht schlimm? Bei Erwachsenen heißt es ja, dass schnarchen u ...

Hallo Herr Doktor,   Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...