
Gewicht-Größen-Relation
Guten Tag!
Am Montag war ich mit meiner Tochter Hannah beim Kinderarzt zur U3. Hannah wog zu diesem Zeitpunkt (Alter 6 Wochen + 1Tag) 5180g und war 60,5 cm groß. Die Größe stimmt, ich war beim Messen dabei. Sie kam schon sehr groß zur Welt: 57cm, 4420g. Im Untersuchungsheft habe ich gesehen, dass sie zu leicht für ihre Größe ist. Der Kinderarzt hat mich beruhigt und gesagt, sie würde gut aussehen und habe genug zugenommen. Ich stille voll und Hannah schreit öfters während des Stillens, d.h. sie saugt an, trinkt drei Schlucke, läßt los und schreit. Dabei zappelt sie und krümmt sich. Ich bin arg verunsichert, weil ich Angst habe, es könnte etwas anderes sein, als nur das normale Bauchweh. Ist die Gewichtszunahme wirklich okay?
Vielen Dank für die Antwort Sabine Poralla
von Sapo am 28.06.2001, 15:25 Uhr
Antwort:
Gewicht-Größen-Relation
Liebe Sabine,
vertrauen Sie ihrem Kinderarzt, das Gewicht ist völlig o.K.
Alles Gute!
von Dr. med. Andreas Busse am 29.06.2001
Antwort:
Gewicht-Größen-Relation
Hallo Sapo ,
meine Tochter wog bei der Geburt 3230 Gram bei 51 cm.
Bei der U3 wog sie 4455 gram bei 58 cm.
(knapp an der 3% grenze)
Mittlerweile kann sie garnicht so viel essen wie sie energie braucht.
Aktuelles gewicht 7520 gram bei 72 cm (7 monate alt) (unter der 3% grenze)
Also noch nie ein schweres kind gewesen.
Ich war als Kind auch immer spindeldürr *würde man heute nicht mehr glauben * *g*
Also solange der Doc vor Ort sagt das es o.k. ist wird es wohl auch so sein.
alles liebe noch flo
von flo am 28.06.2001
Aufschrei
Tamara (10 Monate) mag keinen Brei!!!
Vielen Dank Dr:Busse,ich bin jetzt sehr erleichtert.O.T.
Was darf ich meinem Kind (8 1/2 Mon.) zum "aus der Hand essen" anbieten ???
Nachtrag:Wie lang ist die Zeitspanne vom anstecken bis zum ausbrechen der Krankheit?O.T.
Winpocken
Stillen und Vitamine
Lymphknoten
Impfung