Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gefahr durch Asbest

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gefahr durch Asbest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute war ein Verwaltungstrakt der Schule, in der ich arbeite, gesperrt (inklusive unseres kleinen Lehrerzimmers). Es hingen allerdings nur Zettel an den Türen, die Türen waren nicht verschlossen. Die ganze Woche über waren dort schon Handwerker dabei, neue Fenster einzubauen, bzw. die neuen Fenster waren schon drin, aber zwischen den Fenster sind noch Lücken und freigelegte Träger und Mauern. Nur heute war gesperrt, die ganze Woche über konnte man noch alles betreten. Da ich gerade eine Kollegin rein- und eine rausgehen sah, bin ich heute auch durchgegangen, weil ich dachte, dass nur die ganzen Schüler dort nicht herumwuseln sollten. Zumal die Türen zu diesem Trakt auch nicht verschlossen waren, sondern man einfach durchgehen konnte. Ich war dann im kleinen Lehrerzimmer und da waren gerade drei Handwerker im Gange, von denen allerdings nur einer eine Maske über Mund und Nase trug. Er war draußen vor den Fenstern mit einem Staubsauger oder so etwas im Gange (aber zwischen den Fenstern sind ja Öffnungen nach drinnen, also gelangt der Staub auch in den Raum). Ich bin dort einige Minuten gewesen und dann weiter gegangen. In der Woche bin ich schon öfter durch diesen Trakt, als er noch nicht gesperrt war. Hinterher habe ich mich dann gefragt, ob vielleicht doch gesperrt war, weil dort mit Asbest oder anderen Schadstoffen hantiert wird. Ich habe dann die Schulleiterin angesprochen, die sich erstmal aufgeregt hat, warum man da überhaupt durchgeht, wenn "gesperrt" dran steht. Aber die Türen waren ja auch nicht verschlossen. Es ist wohl Standard, dass eine Materialprüfung vorgenommen wird, wenn an der Struktur der Gebäude handwerkliche Arbeiten durchgeführt werden. Es wird vermutet, dass kein Asbest im Spiel ist, aber das wird erst Montag Nachmittag feststehen. Der Architekt war wohl auch damals beim Bau beteiligt und "hätte ja sonst wohl auf die Gefahren aufmerksam gemacht". Die Handwerker hatten ja auch nicht alle eine Maske auf. Hinterher hatte ich allerdings auch das Gefühl, dass mir irgendwas in den Atemwegen festsitzt, weiß aber nicht, ob ich mir das jetzt nur einbilde. Jetzt sitze ich weinend hier zuhause. Asbest wird ja immer als so gefährlich betitelt. Ich weiß nicht, ob das Lehrerzimmer dort voller Staub war und ich mittendrin gestanden habe. Ich habe solche Angst, Asbestfasern eingeatmet zu haben und sie an meiner Kleidung und meinen Taschen hier mit nach Hause geschleppt zu haben und wir jetzt alle dauerhaft Asbestfasern einatmen. Meine Kinder sind 5 und 1 Jahr alt. Ich habe mich weder umgezogen noch geduscht, weil mein Mann überhaupt keine Gefahr gesehen hat und sitze jetzt hier im Wohnzimmer, aber die Angst macht mich fertig. Ich traue mich kaum, aufzustehen, aus Angst, überall Asbestfasern zu verteilen. Ich habe das Gefühl, dass ich völlig handlungsunfähig sein werde, bis ich am Dienstag nachfragen kann, ob wirklich Asbest freigesetzt wurde. Ich weiß gar nicht, wie ich bis dahin mit dieser Angst leben soll und mich hier in der Wohnung ungehemmt mit den Kindern bewegen soll. Ich hoffe, Sie können mir in irgendeiner Weise weiterhelfen, denn im Internet finde ich nur ganz furchtbar beängstigende Aussagen ("Einerseits erkranken längst nicht alle Menschen mit Fasern in der Lunge. Andererseits kann rein theoretisch schon ein einmaliger Kontakt mit Asbest gefährlich werden, wenn er zur Aufnahme von Fasern in den Körper führt." "Und der Körper kann es nicht biologisch abbauen: Die Lunge und das umliegende Gewebe sind insgesamt kaum in der Lage, diese Fasern wieder abzubauen oder auszuscheiden. So wird Asbest zum Auslöser chronischer Entzündungen. Das Gewebe reagiert mit Vernarbung." Mal ganz abgesehen von der späteren Krebsgefahr...)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., was dort genau bearbeitet wurde, können Sie nur vom Bauleiter erfahren. Trotz Ihrer Neugier sehe ich aber wirklich keinen Grund für so eine unangebrachte Panik und vielleicht sollten Sie sich dagegen Hilfe suchen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser unmittelbarer Nachbar beabsichtigt, die nächsten Tage seine asbesthaltigen Eternitplatten vom Garagendach zu entfernen. Besteht dadurch für unsere Tochter (14 Monate) eine Gefahr, wenn sie im Garten daneben spielt bzw. was müssen wir beachten? Sollte eine Gefahr bestehen, wann ist die vorüber? Schon mit Beendi ...

Meine Töchter zwei und vier waren bei meinen Eltern. Die wohnen in einem ganz alten Haus mit Asbestfassadenplatten. Letztens hatten sie einen Sturmschaden. Da ist Nörten oder Beton oder Fugenmasse vom Fürst wohl abgefallen. Da deren Haus sehr alt ist könnte da vielleicht noch Asbest drin sein. Jedenfalls haben die Kinder laut der Oma so angefallene ...

Ich bin Mama einer 6 Wochen alten Tochter und meine Schwiegereltern haben uns in eine Situation gebracht, die mich kaum noch zur Ruhe kommen lässt.  Wir waren kürzlich spazieren, am Weg zum Schwager wo sich eben auch meine Schwiegereltern befanden. Mein Schwager hat ein sehr altes Bauernhaus gekauft und Saniert dies immer Stückchenweise.  An ...

Hallo Herr Doktor, meine kleine Tochter (2 Jahre) und ich haben meinen Bruder auf eine Hausbesichtigung eines sehr alten, stark renovierungsbedürftigen Hauses begleitet. Gestern habe ich durch Zufall einen Beitrag über Asbest gesehen und seitdem mache ich mir große Sorgen. Natürlich wurde zu dem Zeitraum nicht aktiv an dem Haus gearbeitet aber ...

Lieber Herr Dr. med. Busse, mein Sohn (15Jahre) hat einem Freund geholfen alten Linoleum-Boden zu entfernen. Sie hatten eine FFP2 Maske auf, laut meinem Sohn allerdings nicht über die gesamte Zeit. Nun hat mein Sohn und gebeichtet, dass der Bodenbelag wohl mit Asbest verklebt war. Halten Sie diesen Kontakt mit dem Asbest für gefährlich? Sie haben ...

Sehr geehrte Doktoren. Ich arbeite im Handwerk und habe eine 4 Jährige Tochter. Ich habe große Angst, dass meine Kleidung so kontaminiert ist, dass Fasern von Asbest in der Luft verwirbelt wurden. Es kommt eher selten vor, dass ich damit zutun habe. Aber ich mache mir große Sorgen um meine Tochter. Diese Panik frisst mich auf.... Was kann ich tun? ...

Hallo Herr Dr.Brügel, Gegenüber von uns wird ein Haus komplett saniert, schon seit einigen Monaten. Zu einer Seite hin hängen asbesthaltige Platten. Von Anfang an bis jetzt fehlen immer mehr Stücke dieser Platten oder auch ganze. Ich bekomme aber nie mit wenn dort dran gewerkelt wird, ich sehe die Seite des Hauses von hier nicht. Fachmännisch w ...

Vielen Dank für Ihre sehr beruhigende und sehr schnelle Antwort. Wie würde es denn aussehen, wenn unser Nachbar demnächst alle restlichen Platten auf einmal selbst entfernt und entsorgt? Ist dies gefährlich?

Guten Tag Ich mache mir grosse Sorgen um meine Tochter (3). Sie hält sich sehr oft bei meinen Eltern auf. Meine Eltern wohnen in einem älteren Haus mit einem Asbestdach. In den letzten 2 Wochen hat es 2x sehr stark gehagelt. Beides Mal fielen uns danach jeweils viele kleine Stückchen auf der Terasse auf, welche eine bräunliche/gräuliche Farbe aufw ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute ist mir beim Vorbeigehen an einer Baustelle aufgefallen, dass auf einem Hinweisschild auf Schadstoffe wie FMK, Asbest und PAK hingewiesen wurde. An ebendieser Baustelle bin ich in der Vergangenheit regelmäßig mit meiner Tochter (damals 2 Jahre alt) heute 3 1/2 vorbeigegangen. Wir blieben dabei oft stehen und ...