Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn Maximilian ist 21 Mon. und hat seit ca. einem 3/4 Jahr ständig mit Duchfall zu tun. Im Abstand von 3-4 Wochen, die dann etwa 1 Woche andauerten. Die Kinderärztin verordnete stets durchfallhemmende Medikamente. Im November nahm sie dann Blut ab und ließ einen Zöliakietest mitmachen. Ich sollte absofort den Max glutenfrei ernähren, weil sie meinte er verträgt kein Gluten. Nach etwa 1 Woche kam das Ergebnis und der Zöliakietest war negativ aber sein HB-Wert war sehr niedrig. Ab dann sollte ich wieder nomale Nahrung geben und sie verordnete Vitaferror-Tropfen. Dann war der Stuhlgang in Ordnung bis er im Jan. in die Krippe kam und der erste Virus auftrat. Er bekam auch Durchfall und was neu für uns war, aber typisch für den Virus, es kam noch Erbrechen hinzu. Es wurde aber kein Abstrich genommen um die Diagnose abzuklären. Nachdem er wieder 2 Wochen in der Einrichtung war, begann das gleiche Spiel mit dem gleichen Ablauf. Der Max war eine gute Woche zu Hause und hielt dann 4 Tage in der Krippe aus als er wieder Durchfall erbrechen und Fieber mit einem Infekt bekam und zur Zeit zu Hause ist. Es stellte sich heraus, das Rota-Viren bei einem Kind festgestellt wurden. Meine Kinderärztin ist nun der Meinung, wiel Max so oft diesen Vierus auch bekommt soll ich ihn für 1 Jahr glutenfrei ernähren, weil der Darm so angeschlagen ist. Er wiegt auch nur noch 11,4 kg bei einer Grösse von 89cm. Ich finde diese Art von Therapie sehr krass und verstehe auch nicht warum. Alle anderen Kinder haben sich doch ebenfalls immer angesteckt. Sollte man nicht mal genauer die Ursache erforschen und auch nachprüfen warum ständig ein Virus in der Einrichtung grasiert und auch stets und ständig alle Kinder Verschnupft sind und nur am husten sind? Kann aes auch im Zusammenhang mit einem Pilzbefall in der Gesamten Einrichtung stehen? Er wurde zwar vor 2 Mon. behandelt und Übergestrichen aber ob das genügt? Herr Dr. Busse ich wäre Ihnen Sehr dankbar für eine Antwort, denn ich weiss so langsam nicht mehr weiter und das Vertrauen in meine Kinderärztin schwindet auch so langsam. Vielen Dank im voraus Andrea
Liebe Andrea, solche Infekte sind doch gerade, wenn Kinder früh eine Gemienschaftseinrichtung besuchen völlig normal und sinnvoll, denn so trainiert das Immunsystem. Wenn sich ihr Kind nach einer Durchfallserkrankung immer wieder erholt hat, sehe ich auch keinen Grund für eine Diät. Wenn weiterhin ein Verdacht auf eine Gedeihstörung oder Unverträglichkeit besteht, dann sollte das abgeklärt werden, bevor solche drastischen Beschränkungen in der Nahrung verordnet werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, mein Sohn Benedikt ist mittlerweile 6 Jahre als. Als er in den Kindergarten kam, war er auch ständig mit allen möglichen Krankheiten zu Hause. Bei Ihm schlug es sich nicht auf den Magen, sondern auf die Ohren. Wir waren also mind. alle drei Wochen für einige Zeit mit Mittelohrentzündung zu Hause. Das ging allen Kindern im Kindergarten so. Meine Kinderärztin erklärte mir, dass die Kleinem im ersten Jahr in der Kindereinrichtung ständig krank sind. Es hat sich auch nach ca. 1 1/2 Jahren bei uns gegeben. Jetzt zu der Nahrungsumstellung. Ich find es ziemlich krass. Mein Sohn hatte schon mit drei Jahren starken Heuschnupfen. Meine Kinderärztin erklärte mir jedes mal, dass Kinder in diesem Alter keinen Heuschnupfen haben können und er eine normale Erkältung hat. Da ich und mein Mann Allergiker sind kannten wir jedoch die Symptome und sind zu einer Allergologin gegangen. Diese hat Bennin genau untersucht und als er 4 war auch Bluttests veranlasst. Es stellte sich heraus, dass er sehr stark an Heuschnupfen leidet. Was ich damit sagen will, wenn Deine Kinderärztin meint, dass es eine Überempfindlichkeit gegenüber Gluten sein könnte, solltest Du das von einem Allergologen abklären lassen. Wenn der sagt, dass das Unsinn ist, würde ich diese Umstellung stark in Frage stellen. Benni hatte damals auch mal schlimmer mit dem Magen zu tun. Damals hatte er für mehrerer Wochen irgend ein Hefeprodukt bekommen. Leider kann ich nicht mehr sagen was das war. Vielleicht kannst Du Deine Kinderärztin mal fragen. Das musste er auch noch nehmen als schon alle Beschwerden weg waren. Das hatte Benni gut vertragen. Ich wünsch Euch Gute Besserung und viele gute Nerven für die erste Zeit im Kindergarten. Viele Grüße Steffi
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Hallo Frau Althoff, Wir sind gerade im Urlaub in Kroatien und meine 9 jährige Tochter hat seit Dienstag morgen leichten Durchfall meistens 2x am Tag max. 3x. Ansonsten ist sie fit, sie trinkt gut und ist auch sonst aktiv unterwegs, leider hat sie sich jetzt auch mal was zu essen gegönnt, was vielleicht nicht so gut für den Darm war und dann ...
Liebes Experten Team, meine 4 jährige Tochter hat heute den 10 Tag einen wohl sehr fiesen Magen Darm Infekt, bei dem sie wenig erbrochen, aber seither öfter am Tag wässrigen Durchfall hat. zwischenzeitlich war dieser auch blutig, laut Arzt aber okay. Gott sei Dank klagt sie nicht mehr über Bauchschmerzen und trinkt ausreichend. L ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...
Hallo, seit einigen Tagen hat mein 3,5 Monate alter Sohn morgens vermehrt Bauchschmerzen. Das Stillen fällt dann auch schwer. Er scheint zwar Hunger zu haben, aber nach einigen wenigen Schlucken lässt er los, überstreckt sich und weint. Dieses Verhalten zeigt er auch im Laufe des Tages ab und zu Mal. Nur nachts läuft das stillen ganz entspannt ...
Hallo Herr Busse, am Freitag waren wir mit unserem knapp 4 Monate alten Sohn beim Kinderarzt, da er Einblutungen im rechten Bein hatte. Dort wurde gleich ein Labor gemacht, was jedoch unauffällig gewesen ist. Ansonsten zeigte er auch keinerlei Anzeichen einer Erkrankung. Am Sonntag kam dann Durchfall hinzu, der aber nur den einen Tag anhielt ...
Sehr geehrte Kinderärzte, unsere Tochter ist 11 Monate alt und hat seit etwa einer Woche Durchfall. Der Stuhl ist wässrig und grünlich, manchmal hat sie ihn nur zwei Mal am Tag, manchmal bis zu sechs Mal. Erbrechen hat sie bisher nicht, tagsüber wirkt sie auch meistens munter. Nachts wacht sie jedoch häufig schreiend auf, was für mich nach Unwo ...
Guten Morgen, bitte entschuldigen Sie, dass der Text jetzt etwas länger ist. Folgendes: Verlaufsbericht – Stuhlproblematik unseres Sohnes (6 Jahre) Grundproblem: Seit Kleinkindalter leidet unser 6 jähriger Sohn immer wieder an Verstopfung und hat auch ein bekanntes vergrößertes Colon. Langfristige Therapie mit Kinderlax (meist ½–1 Beu ...
Hallo unser Sohn 9 Monate hat seit 3 Tagen breiigen bis wässrigen Durchfall er trinkt seine Flasche früh Mittagbrei nur 6-7 Löffelchen aber am Abend trinkt er nur ein Wenig Milch,oben ist das Zahnfleisch ein wenig geschwollen,ob es an den Zähnen liegt
Hallo, Meine Tochter 22 Monate alt bekommt bei Fieber paracetamol und Ibuprofen im Wechsel als Zäpfchen. Allerdings nach der Verabreichung bekommt sie innerhalb von 2-5 Minuten Durchfall. Nun weiß ich nicht wie viel Wirkstoff tatsächlich aufgenommen wurde. Alternative haben wir Saft bekommen, diesen spuckt sie aber direkt wieder aus. Gibt es n ...