Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bluttest

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bluttest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hatte Ihnen die untenliegende daten wegen meines Kindes geschickt sie hatten uns gesagt das es Streptokokken sind. Und das es nicht schlimm ist .Aber gestern habe ich von einem bekannten gehört das es zur einer Herzentzündung führen kann stimmt das? Jetzt bin ich wieder beunruhigt.Unser Kinderarzt hat Zurzeit Urlaub und wir fliegen am Freitag auch weg.deswegen wäre ich für einen Antwort sehr dankbar.wenn wir im september zürück sind will mein arzt nochmal blut abnehmen was wäre wenn die werte ähnlich hoch ausfallen würden? mit freundlichen grüssen. 1 Antistreptolysin (AST) '1050 IE/ml < 200 [ ........*> Grauzone: 200 - 300 IE/ml (Referenz: WHO-Standard) 1 Antistreptokokken-DNase B 688"E/ml < 200 [ ........ *> 1 Antihyaluronidase (AHT) 300E/ml < 300 [ ........ *> 1 C-reaktives Protein (CRP) 0,08 mg/]. < 5,0 [ *....... 1 Werte IFCC-stäridäräisiert 1 Immunglobulin E (IgE) 41 IU/ml < 200 Schwankungsbereich (entsprechend dem Positionspapier der Dt. Gesellschaft für Allergologie und klin. Immunologie) Schulkinder : bis 150 IU/ml > 16 Jahre und Erwachsene: bis 120 IU/ml


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., warum wurden denn diese in der Regel nicht sinnvollen Untersuchungen auf Streptokokkenantikörper gemacht? Selbst wenn ein Kind irgendwann Streptokokken unerkannt hatte und dies nicht behandelt wurde, ist das Risiko einer Folgeerkrankung sehr gering und diese Werte sagen dazu nichts aus. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen dank für ihre Antwort.Sie haben uns sehr beruhigt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.