Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe morgen um 12 Uhr eine ca. 45 minütige Autofahrt vor mir. Bei uns werden 30 °C vorausgesagt. Wie kann ich mein Baby (8 Monate) am besten vor der Hitze schützen? Oder würden Sie mir empfehlen zu Hause zu bleiben?
Liebe D., wenn Sie eine Klimananlage im Auto haben und vorher im Schatten parken, ist es kein Problem. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Eine Klimaanlage habe ich leider nicht. Also besser zu Hause bleiben?
katzenmama77
vorm Einsteigen die Autotüren offnen und gut durchlüften. Vorher und nachher gut trinken lassen. Sonnenrollo oder auch handtücher in die Fenster klemmen, wegen der Sonne. EVtl ein Frotteetuch in den Autositz legen. Evtl das Kind hinterher umziehen, falls es sehr geschwitzt hat. LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr., Meine Tochter hatte schon ab und zu Erbrechen beim Autofahren bzw. Ist anfällig dafür. Diesmal frage ich mich aber eher ob es vom Sturz kommt. Denke aber eher wieder vom Autofahren. Montag ca. 14 Uhr ist sie aus dem Sitzen gegen einen Schrank mit dem Kopf. Danach war aber alles ok. Man sagt ja 48 Stunden. Heute um ca ...
Ich hätte noch eine weitere Frage bezüglich der Hitze. Ich passe sehr drauf auf dass meine Tochter, 10 Monate, nicht in die Sonne kommt. Wir gehen morgens an den Strand bis ca. 10 Uhr, sind in der Mittagszeit drinnen und gehen nachmittags an den Poolbereich in den Schatten. Trotzdem schwitzt sie sehr bei 30 Grad. Ist es denn schlimm bzw. Kann ge ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir werden in ein paar Tagen mit dem Auto in den Urlaub nach Schweden fahren und werden dafür 2,5 Tage unterwegs sein. Leider muss unser Sohn wegen einer Streptokokkeninfektion seit vorgestern einen Antibiotikasaft nehmen, der kühl gelagert werden muss (zwischen 2 und 8 Grad). Er muss den Saft dreimal am Tag einnehmen. Le ...
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn muss wegen Hals- und Ohrenentzündung seit gestern 2x täglich das Antibiotikum Cefurox Basics einnehmen und 2x die Panotile Ohrentropfen ins Ohr geben. Da er heute trotzdem für ein paar Tage zu einer befreundeten Familie gefahren ist, war er über 4 Stunden im Auto unterwegs. Das Auto stand vor Abfahrt i ...
Lieber Herr Dr. Busse schon wieder habe ich eine Frage bezüglich meiner nun 14 Wochen alten Tochter: wir wollen in wenigen Tagen eine längere Autofahrt mit ihr machen (700km). Im Maxicosi schläft sie in der Regel ein, aber ihr Kopf kippt dabei nach vorne auf die Brust. Es ist alles entsprechend der Empfehlung des Herstellers eingestellt. Ist d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Kleine ist 14 Monate alt. Normal halten wir uns mittags daheim auf heute war aber folgende Situation. Wir waren auf dem Spielplatz und haben danach noch etwas gegessen. Wir waren bis auf einige Minuten auf der Schaukel immer im Schatten. Auf dem Weg zum Auto im Buggy ist sie jedoch eingeschlafen weshalb wi ...
Hallo, Meine Tochter(6 J.) ist gestern im Schwimmbad mit dem Kopf gegen die Rutsche geknallt. Es war direkt eine dicke Beule sichtbar, wir haben dann lange gekühlt und nachher war noch eine etwas kleinere Beule sichtbar. Sie hatte nach dem Kühlen keine Schmerzen mehr und es gab kein Erbrechen. Sie ist in Form, nur heute beim Schlafen hat es noch ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin heute mit meinem Sohn (4,5 M) im Auto über eine zu spät gesehene, relativ hohe Schwelle gefahren. Ich habe im Rückspiegel gesehen, dass sein Kopf ziemlich stark von rechts nach links geschüttelt wurde, da er geschlafen hat waren seine Muskeln entspannt. Kann durch so ein heftiges Ruckeln eine Art Schütteltrauma en ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der aktuellen Hitze: Am Samstag findet ein Schülerlauf über 1,5 km mitten in der Stadt statt, um 18:00 Uhr, also zur heißesten Zeit des Tages. Am Samstag sollen es deutlich über 30 Grad werden. Meinen Sie, ein Kind kann dort trotz Hitze teilnehmen oder ist das unverantwortlich hinsi ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby kommt bald auf die Welt und ich mache mir große Sorgen vor Überhitzung bei dem aktuellen Wetter. Bei uns in der Wohnung ist es unterm Tag knapp 28 grad warm und stickig und in der Nacht bei 23/24 grad mit geöffnetem Fenster. Kann ein Baby bei solchen Temperaturen schnell überhitzen und muss man sich sorgen wegen ...