Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ausflug ans Meer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ausflug ans Meer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie ich Ihnen ja unten schrieb, leidet meine 7-monatige Tochter am RS-Virus. Lt. Ärzten im KH darf sie nicht in Kontakt mit Kindern die unter einem Jahr alt sind. Wir inhalieren jetzt mit Salbutamol und ich hoffe sehr, dass dies anschlägt. Unser KiA hatte uns nämlich das Röhrchen verschrieben und nicht den Pariboy. Stimmt es, dass dieses Röhrchen wirkungsvoller ist als der Pariboy? Und jetzt zur eigentlichen Frage. Da mein Mann nächste Woche Urlaub hat, möchten wir gerne mal einen Familienausflug machen. Da unsere Kinder alle erkältet sind, haben wir uns überlegt mit den Kindern einen Tag an die Nordsee zu fahren. Wir dachten so an Spazierengehen und dann gibt es in Butjadingen eine Spielscheune. Da gibt es Hüpfburgen und viele kleine Attraktionen für Kinder. Wir wollten unsere Söhnen (4 und 2,5 Jahre alt) die Gelegenheit geben sich so richtig auszutoben. Diese Spielscheune ist überdacht, sodass wir nicht vom Wetter abhängig wären. Ist so ein Ausflug mit einer Bronchitis ratsam? Und so ein Besuch in so einer Scheune? Wenn wir Svea überwiegend im KiWa lassen? Wir möchten natürlich für andere Kinder kein Risiko eingehen. Andererseits können wir uns doch auch nicht einigeln zu Hause. Was würden Sie dazu raten? Lg. Melanie mit 3 Rabauken


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Meer ist gleich Reizklima und Sie sollten´bitte konkret die behandelnden Ärzte ihres Kleinen fragen, ob das sinnvoll ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Unsere Tochter ist 5 Jahre alt und war schon immer sehr anfällig für Infekte. Wir haben mit jedem Jahr dass sie älter wurde gehofft es bessert sich aber so ein schlimmes Jahr hatten wir noch nie. Sie hatte bereits 13 fieberhafte Infekte. Es waren zumeist Viruserkrankungen mit Husten und Fieber. Sie musste nie Antibiotika nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind aktuell mit unserem fast 5-Jährigen Kind am Meer in Italien, wo das Wasser relativ ruhig ist. Allerdings kann unsere Tochter noch nicht schwimmen. Sie trägt zwar Schwimmflügel, ich weiss aber, dass diese nicht vorm Ertrinken schützen und bin daher auch immer neben ihr. Mein Mann findet es übertrieben, dass ich si ...

Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist knapp 32 Monate  Wir sind mit ihr ans Meer bei 39kmh Windgeschwindigkeit Nach ca. 20 Minuten plus/minus sind wir wieder gegangen. Mir war das nicht so geheuer mit dem starken Wind.  Sie hatte unter anderem eine UV- Schutz Kopfbedeckung auf, die aber leider immer wieder wegflog. Als wir wiede ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe die Windgeschwindigkeit gegoogelt. Ich dachte wenn der Winddruck zu stark auf die Ohren bzw. dem Trommelfell drückt, dass das schaden könnte. lg

Guten Tag Herr Busse. Meine Tochter (11) hatte Keuchhusten und wurde mit Antikiotika behandelt. Sie darf auch wieder in die Schule gemäss KIA. Die Info war, es dauert noch Wochen bis der Husten komplett aufhört (100- Tage- Husten). Kann Sie nach 5 Wochen trotzdem im Herbsturlaub im Meer baden oder könnte es zu Komplikationen kommen? Auf was mus ...

Guten Tag,  ich hätte noch eine Frage bezüglich des Urlaubs in Italien.  Ich stille meine Tochter, 10 Monate, noch. Unter einem Jahr sollten Babys ja kein Salz zu sich nehmen. Wie ist es denn wenn sie aus Versehen ein bisschen Meerwasser in den Mund bekommt und schluckt oder ich sie dann nach dem schwimmen stille, keine Möglichkeit zum abdusch ...

Guten Tag,  Meine Tochter, 10 Monate, hat sich heute ihre Hände mit Sand in den Mund gesteckt. So schnell hat mein Mann nicht reagiert. Der Sand war nass vom Meer. Ist es denn schlimm wegen dem Salzgehalt wenn mal ein bisschen Sand mit Meerwasser im Mund landet?  vielen Dank und mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag,  meine Tochter, 10 Monate, hat sich heute am Strand ihre Hände voller Sand in den Mund gesteckt. Mein Mann hat so schnell leider nicht reagiert. Der Sand war nass vom Meer. Ist es denn schlimm wegen dem Salzgehalt wenn mal ein bisschen Sand mit Meerwasser im Mund landet. Natürlich schauen wir dass das nicht oft passiert.  vielen Dan ...

Sehr geehrte Ärzte,  ich möchte Sie Folgendes fragen: Wir sind gerade im Urlaub, am Meer und meinem Sohn(7 Jahre alt) ist was Blödes passiert. Am Dienstag hat sich seine Vorhaut nach dem Schwimmen im Meer so sehr in der Badehose mit Netz verfangen, dass er in der Panik die Vorderhaut so sehr nach vorne gedehnt hat, damit er sich befreit und ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir verbringen mit den Jungs einen Strandurlaub an der Adria. Leider haben sie -wie Jungs halt sind- Schürfwunden (nicht tief) an Knien und Füssen. Jetzt habe ich Sorge wegen Vibrionen. Wie schätzen Sie die Lage ein? Vor dem Strand sprühe ich die Stellen mit Hansaplast Sprühpflaster ein, aber es brennt fürchterlich ...