Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

anhaltendes Schreien !!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: anhaltendes Schreien !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mittlerweile stehe ich kurz vorm Verzweifeln und hoffe Sie haben Erfahrungswerte für mich. Sohn, geb. 22.3. als 3. Kind der Familie bis 25.3. im KH mit Aptamil Pre - alles bestens bis 1.4. Bebivita Pre - alles bestens dann Verstopfung Wechsel auf Milumil Pre (anderen beiden Brüder auch) - Schreierei nach 2 Tagen Wechsel auf Aptamil Comfort - erst gut, dann auch Schreierei Vigantolette wird gar nicht vertragen Ständiges Magengrummeln, schon beim Schlucken am Schreien Heute beim KiA - keine Untersuchung, nur Probleme angehört - Verdacht auf Eiweißunverträglichkeit, Nahrung Infant neocate mitgegeben keinerlei Besserung bis jetzt Kind ist schreckhaft geworden, weint sogar im Schlaf bis es schläft dauert es ewig, schreit sich total weg bis zur Erschöpfung- kaum schläft er, schreckt er hoch und schreit weiter Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich rühre die Fläschchen, er kriegt Milchzucker (lt. Anraten KiA) und Espuminsan. Ich reibe ihn mit Kümmelsalbe ein ABER NICHTS hilft Ist er ein Schreikind? Der Apotheker sagte was von: Probleme mit dem Pförtner (-krampf) Was kann ich noch tun?? "Einfach" 3 Monate warten und hoffen, das der Albtraum ein Ende hat??? Vielen Dank für Ihre Zeit LG M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., selten hat das wirklich mit der Verdauung zu tun, auf jeden Fall sollten Sie aber den zusätzlichen MIlchzucker weglassen, der nur Blähungen macht. MIlchzucker ist ja in den Babymilchnahrungen das wesentliche Kohlehydrat. Babys, die Schwierigkeiten mit ihrer Selbstregulation haben, gibte es leider viele und entscheidend dabei ist, dass Sie sich als Eltern nicht die Schuld dafür geben, dass sich ihr Kind nicht so einfach beruhigen lässt. Nutzen Sie jede Chance und jeden Babysitter für eine eigenen Ruhepause und ohne schlechtes Gewissen! Und wenn Ihr Kind anfängt, müde und quengelig zu werden, dann legen Sie es sofort in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett udn setzen sich nur leise redend oder singend daneben,. tun aber sonst nichts. Sie können gerne dabei auch leise Musik hören. Je konsequenter Sie so handeln desto rascher wird es besser werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo M! Meine älteste Tochter (heute 5) war ein Schreikind (ebenfalls Flaschenkind) und wir mußten leider 3 Monate warten, bis die Schreierei von einem auf den anderen Tag weg war...Bei unserer 2. Tochter fing (allerdings erst nach 3 Monaten) ebenfalls die Schreierei an. Wir haben dann Ilamed Tropfen vom Arzt verschrieben bekommen, die auf jeden Fall Bauchkrämpfe auflösen (nicht so was wie Sabsimplex oder Lefax)Die Tropfen haben leider keinen guten Ruf, da sie auch Nebenwirkungen haben, aber man muß abwägen, was schlimmer ist. Die beste Flaschennahrung die meine Töchter vertragen haben war die von Hipp (alle die du aufgezählt hast, hatte ich natürlich auch...) Liebe Grüße S.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...

Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...

Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet!  Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt.  Kö ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist knapp 11 Monate alt und entwickelt sich an sich gut. Sie isst täglich 3-4 kleinere Beikost Mahlzeiten/Fingerfood, trinkt nachts noch vergleichsweise viel Milch (ca 500 ml), wächst und nimmt zu. Sie zieht sich auch an Sofa etc. hoch und robbt durch die Wohnung und brabbelt fleißig. Seitdem s ...