Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse

Kindergesundheit

Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse

   

 

Acrolein/Acrylamid

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,

ich stelle eine eher seltsame Frage. Ich habe gestern Fleisch gebraten. Ich habe dafür das Sonnenblumenöl heiß gemacht. Da meine Tochter sehr quengelig war, musste ich zu ihr gehen. Als ich zurückkam, war das Öl so heiß, dass es geraucht hat, ca. 250 Grad (ein dummer Fehler von mir). Ich habe die Pfanne vom Herd genommen und gewartet, bis das Öl nicht mehr so heiß war. Da das Öl ganz normal ausgeschaut hat, hab ich da drin den Fleisch gebraten. Meine Tochter war dann die ganze Zeit mit mir und wir waren noch in der Küche ca. 1,5 Stunden. Man konnte schon das Öl riechen aber es hat nicht stark gestunken. Man sah aber keine Rauchwolken oder so, nur von der Pfanne sah man den Rauch, wie der Rauch nach oben zieht. Ich habe in der Küche ein Kippfenster, dieses war offen. Heute habe ich aber gelesen, dass es Acrolein/Acrylamid entstehen kann wenn das Öl raucht und dass dieser Stoff sehr giftig und krebserregend ist. Ich mach jetzt große Sorgen um meine kleine Tochter. Ist da was dran oder übertreibe ich einfach? Das ist das erste Mal dass mir sowas passiert, normalerweise bin ich eher übervorsichtig.
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus!
Viele Grüße

von Pamela1 am 29.07.2021, 20:05 Uhr

 

Antwort:

Acrolein/Acrylamid

Liebe P.,
nehmen Sie doch bitte auch den Alltag mit Baby ein wenig gelassener und denken bei solchen alltäglichen Haushaltspannen nicht gleich an eine ernste Bedrohung.
Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 30.07.2021

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit

Acrylamid

Sehr geehrter Dr. Busse, Kürzlich unterhielt ich mich mit einer Bekannten über Acrylamid. Unser 3 jähriger Sohn isst schon lange gern und viel Knäckebrot, außerdem bekommen unsere Kinder wenig Süßigkeiten, aber mal einen Butterkeks oder Russisch Brot (enthält auch Zucker und ...

von Rebekka786 27.03.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Acrylamid

Acrylamid und Nüsse

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mir reicht es. Mein Kind ist Jahre und 7 Monate alt. Sie hat eine Milcheiweißallergie, leider immer noch so heftig, dass auch Spuren von Milch gemieden werden sollten. Es ist schwer mit dem Essen, vor allem Unterwegs, wenn andere Essen. ...

von Äpfelchen 13.08.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Acrylamid

Caro Kaffee Acrylamid

Ich stille meine kleine 8 Wochen alte Tochter. Da mir gesagt wurde es regt die Milchbildung an, habe ich mehrere Becher Caro Kaffee am Tag getrunken. Nun habe ich gelesen ist dieser viel Acrylamid enthält, jetzt mache ich mir natürlich ...

von Olanda 14.09.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Acrylamid

Acrylamid

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich bin derzeit in der 28 SSW und habe die letzten 2 Monate täglich zum Abendessen Brötchenhalften mit Käse belegt und überbacken. Bei 190 Grad für etwa 8-9 Minuten wurde das Brot meist auch ziemlich kross, an den Ränder manchmal schon fast wie ...

von smartie-1989 03.05.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Acrylamid

Acrylamid (Salzstangen, Kekse & Co.)

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Kind ernährt sich soweit ausgewogen (tgl. Obst/Gemüse, normales Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln etc.), isst aber auch sehr gern mal einen Keks (keine Babykekse, die isst sie nicht, sondern "normale", ca. 1 pro Tag, manchmal 2) oder ein paar ...

von Katinka26 19.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Acrylamid

Die letzten 10 Fragen an Dr. med. Andreas Busse

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.