Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe am 21.10. entbunden und bei der Entlassung 3 Tage später stellte der Arzt Eihautreste in der Gebärmutter fest. Ich bekam eine Methergin-Spritze und ich sollte für 5 Tage Oxytocin-Spray benutzen. Von beidem habe ich keine sonderlich starke Wirkung bemerkt (keine stärkeren Nachwehen, Blutung nur leicht stärker). Meine Hebamme meinte im Verlauf, dass sich die Gebärmutter normal zurückbilde. Bei der Ultraschallkontrolle 1 1/2 Wochen nach Entlassung stellte meine Ärztin fest, dass noch etwas in der Gebärmutter sei - sie sei nicht sicher, aber vermute es sei Blut. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eigentlich keinen Wochenfluß mehr. Sie verschrieb mir daraufhin Hirtentäscheltee 3x täglich. Nachdem ich eine Tasse davon getrunken hatte, hatte ich nochmal eine Blutung. Seit dem aber nicht mehr (trinke den Tee seit Mittwoch). Die nächste Kontrolle ist dann in einer Woche. Nun frag ich mich, was passiert, wenn dann zur Kontrolle immernoch was drin ist? Bleibt dann nur noch Ausschabung? Der Arzt in der Klinik sagte etwas davon und ich habe große Angst davor! Gibt es noch andere Möglichkeiten außer diesen Tee (Bauchmassage und auf Bauch liegen mach ich auch) um den Abfluß anzuregen? Wenn ich jetzt schon seit Donnerstag keine Wochenfluß mehr habe - macht es dann Sinn den Tee trotzdem noch eine ganze Woche zu trinken? Ich habe nämlich dass Gefühl, dass er meinem gestillten Sohn nicht sonderlich bekommt - seitdem ich den Tee trinke, scheint er deutlich stärkere Bauchweh zu haben und schläft nachts kaum. Wie "gefährlich" ist es, jetzt noch Blut in der Gebärmutter zu haben? Vielen Dank im voraus UIli
Hallo, Eihautreste verlassen meist spontan die Gebärmutter - befinden sich in ihr allerdings Plazentareste müsste die Gebärmutter ausgeschabt werden. Normalerweise wird die Plazenta auf ihre Vollständigkeit nach der Geburt geprüft,ob sie also vollständig war muss das geburtshilfliche Personal wissen und auch dokumentiert haben. Lassen Sie den Tee weg wenn er Ihrem Schätzchen nicht bekommt und warten Sie auf den Ultraschallbefund - wahrscheinlich ist alles okay,denn wenn Reste von der Plazenta in der Gebärmutter sind kommt es meist zu starken Blutungen... Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren das Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom diagnostizert, welches eine Verformung der Gebaehrmutter mit sich bringt (linke Gebaehrmutterseite komplett in Ordnung, rechte Seite verformt mit vom Eileiter abgetrennten, mit Blut selbstversorgendem Ei), (Beckenniere rechts) Da ich in einem Alter bin, indem m ...
Hallo Herr Dr. Kniesburges, ich habe vor 8 Wochen mein Baby bekommen und immer noch krampfartige Schmerzen in der Gebärmutter. Ist das normal, weil sich die Gebärmutter noch weiter zurückbildet oder sollte ich besser zum Arzt gehen? Die Nachsorgeuntersuchung hat noch nicht stattgefunden. Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesbruges, ich war gestern bei 20+0 zum großen Organultraschall. Ich bin 33 und erstgebährend. Bisher verlief die Schwangerschaft komplikationsfrei. Gestern bei der FU meinte meine Gynäkologin, dass sie Anzeichen für eine Verwachsung meiner (VWP) Plazenta mit der Gebärmutter (an der Stelle zur Blase) sieht, was sie im ...
Hallo, Ich muss erstmal etwas ausholen. Ich hatte 2015 eine Fg mit Ausschabung 2016 einen Kaiserschnitt danach Ausschabung, im (23.)Oktober 2018 ist nun mein zweites Kind geboren. Die Geburt war ziemlich schwierig, endete mit Saugglocke und Not- Op da die Plazenta verwachsen war. Nun renne ich seit Wochen von einem Artzt zum anderen, da Reste in ...
Lieber Herr Doktor Knieburges, aktuell bin ich in der 36+2 ssw nach Asherman. Die Verwachsungen wurden im Januar 2018 entfernt. Bei der Kontrolle einige Monate später waren auch keine neuen Verwachsungen zu sehen. Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass es nach Operationen in der Gebärmutter zu Problemen bei der Plazentalösung nach der Geburt k ...
Guten Tag, Meine Tochter kam vor 7 Wochen in der 34Ssw per Kaiserschnitt zur Welt (BEL, kein Fruchtwasser). Die Narbe ist gut verheilt und ich habe keine Schmerzen. Nur leider habe ich immer mal wieder immer noch leichte rötliche Schmierblutungen, ersichtlich nur am Toilettenpapier. Mal ist ein Tag Ruhe, dann geht es wieder los. Vorgestern hatte ...
Guten Tag, Ich hab vor 3 Wochen mein 2. Kind entbunden und danach ging es um einen fraglichen Plazentarest der aber laut US nicht vorhanden ist, 5 US wurden gemacht. Nun blutet es ab und zu auch mal frischblutig kann das sein? Freundliche Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich hatte 2 sectio Geburten und nun eine Mucocele in der Gebärmutter. Steht einer weiteren Schwangerschaft aber laut Ärztin nicht im Wege.Können Sie mir den Unterschied zwischen einer Mucocele und Ishmocele erklären? Herzlichen Dank für Ihre Zeit!
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Hallo, ich bin in der 31 ssw und das wird mein 5. Kaiserschnitt. Bei meinem 4. Kaiserschnitt hatte sich meine Gebärmutter nicht richtig zusammen gezogen, woraufhin ich ein Medikament bekam und damit funktionierte es dann glücklicherweise. Nun las ich gerade über eine Frau der die komplette Gebärmutter entfernt werden musste und sie fast gestorbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen