malloryknox
ich füll hier grad ne verdienstbescheinigung für die elterngeldstelle aus (is ne prognose, arbeite ab mai wieder und das wird dann verrechnet) unter anderem steht da: Fr. xxx wird in der Zeit vom___bis___ einer Teilzeitbeschäftigung mit ___ Wochenstunden nachgehen. Die Regelarbeitszeit liegt bei____ Std./Woche. Meinen die jetzt mit Regelarbeitszeit die betriebliche? sprich meine vollzeitkolleginnen arbeiten 40h. oder meinen die meine regelarbeitszeit (TZ25h). also ich erlese es im google so, dass die betriebliche (40h) meinen. macht auch sinn oder, sonst is ja meine angabe doppelt? (ich füll das aus und lass chefe das morgen nur unterschreiben...)
Ich denke auch, dass damit die betriebliche (VZ) Arbeitszeit gemeint ist. Manchmal beträgt die Stundenzahl einer VZ Stelle auch weniger als 40 Std/Wo.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen