Vornamen

Forum Vornamen

Doppelvorname bei Doppelnachname?

Thema: Doppelvorname bei Doppelnachname?

hallo meine baby kommt im sommer ich habe einen doppelnachname, den das baby auch bekommt (weil es mein familienname ist er nicht durch heirat enstanden ist) ich heisse ERFUNDEN natürlich hier wegen anonym Köhler-Baumann meine Kind soll mit vornamen Elias-Jasper (mit bindestrich) heißen Elias-Jasper Köhler-Baumann wie findet ihr einen vornamen mit vorname und nachname bindestrich?

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

achja nur den nachnamem habe ich erfunden sein vorname soll wirklich Elias-Jasper sein :)

Mitglied inaktiv - 23.02.2020, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ehrlich gesagt garnicht schön, es klingt nicht gut... Darf ich fragen, wie man ohne Heirat einen Doppelnamen haben kann?

von Mamajuni16 am 23.02.2020, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde doppelnamen mit wenigen Ausnahmen immer furchtbar. In Verbindung mit dem doppelnamen finde ich geht es leider überhaupt nicht.

von subidu am 23.02.2020, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mach doch einfach zwei Namen draus. Ich habe auch einen Bindestrich und finde ihn mehr als überflüssig. Bei Anna-Lena, Anne-Marie mag es noch gehen, aber bei so komplett getrennten Namen würde ich es nicht tun.

von Himbeere90 am 23.02.2020, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke die Frage dabei ist wie wichtig dir ist das er auch Elias - Jasper genannt wird. Kita, Schule usw wird es wohl mit beiden Rufnamen nicht klappen ohne Bindestrich, deswegen denke ich das du für dich entscheiden musst wie wichtig dir der Doppelrufname ist und danach würde ich persönlich dann entscheiden. Das der Nachname dabei auch einen Bindestrich hat finde ich erstmal zweitrangig. Liebe Grüße

von Bava am 23.02.2020, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich würde den Bindestrich immer weg lassen, da ich ihn überflüssig finde. Euch steht es ja frei trotzdem beide Namen zu verwenden und wenn ihr euren Kleinen in der Kita/ beim Arzt usw. auch immer mit beiden Namen anmeldet und ruft, werden es alle anderen auch übernehmen. In Kombi mit eurem Nachnamen wäre mir der Bindestrich wirklich viel zu viel. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 23.02.2020, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Einen Doppelvornamen würde ich nur bis zu drei Silben vergeben. Mehr werden sowieso nie ausgesprochen. Eher wird auf zwei Silben abgekürzt. Der Doppelnamen-Träger muss aber immer vollständig unterschreiben. Das kann lästig werden.

von Carmar am 25.02.2020, 00:08