Vornamen

Forum Vornamen

Namen 5. Klasse Gymnasium

Thema: Namen 5. Klasse Gymnasium

Min Sohn ist jetzt in der 5. Klasse Gymnasium. Hier mal die Namen aus seiner Klasse Nils Daniel Shawn Zoe Jolina Justin Isabell Hugo Lea Hanne Ünzile Zhora Niklas 2x Felix Madlen Lennart und Linus (Zwillnge) Luisa Tjark Merle Dana Florian Orlando Tahnée Lisa Owen Joyce Brian Lara Michelle

von Tess@ am 23.10.2014, 12:03



Antwort auf Beitrag von Tess@

Na, das wird ja einige überraschen: Justin, Shawn, Brian, Owen, Michelle auf dem Gymnasium... Passt ja so gar nicht ins Schubladendenker einiger Leutchen.

von Jayjay am 23.10.2014, 16:29



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ja, nicht wahr. Ein absoluter Skandal! Allerdings eher ein Problem dieser "Leutchen", wenn diese es so dringend nötig und so ein geringes Selbstwertgefühl haben aber Klischees haben für Einige sowas ungemein Beruhigendes

von hubbabubba am 23.10.2014, 16:47



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;-) Aber es soll tatsächlich so sein, dass zB "Kevin" seltener aufs Gymnasium kommt als ... (hab den Vergleichsnamen vergessen). Das heißt ja nicht, dass der Name gar nicht vertreten ist. Was ich schon glaube ist, dass es ja durchaus auch vom Elternhaus geprägt ist, ob Kinder gute Chancen aufs Gym haben. Einige legen deutlich mehr Wert auf die Schule als andere. Und natürlich gibt es Namen, die jeweils diese Eltern ihren Kindern niemals geben würden, auf beiden "Seiten".

von Susanne.75 am 23.10.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Bei uns ist es tatsächlich vom Elternhaus geprägt, dass unsere Kinder aufs Gymnasium gehen und Bestnoten schreiben ;-) Und tatsächlich trägt unsere eine Tochter den wunderschönen Namen M.ichelle - ein unglaublich melodischer und weiblicher Name, der schon seit einiger Zeit sein Comeback zu feiern scheint. Sie wird dieses Jahr allerdings schon 17, das ist dann wohl noch eine andere Generation. Ich bin trotz Abitur sogar ein Fan des Namens Kevin und gebe zum Glück nichts auf Klischees. Es gibt ja mittlerweile neue Studien, dass die derzeitigen Top Ten Namen (Mia, Lea, Emma...) die zukünftigen Schubladennamen werden. Die Leute haben nichts Anderes zu tun...

von hubbabubba am 23.10.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Die Lehrer der Grundschule haben sich über Kevin lustig gemacht: der Einzige der auf der Schule jemals war, ist nach 2 Monaten abgeschult worden. Find ich echt heftig, solche Aussagen. Meine Luette heisst Florentine und kommt immer mehr vor. LG maxikid

von Maxikid am 23.10.2014, 21:29



Antwort auf Beitrag von Maxikid

An den Gyms hier ums Eck kommen nur die alten Namen vor. LG maxikid

von Maxikid am 23.10.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die meisten Studien sagen ja auch nicht aus das Kinder mit diesen Namen dumm sind, sondern von Anfang an eher als weniger intelligent eingestuft werden. Das liegt aber wohl auch daran das solche Namen mittlerweile häufig von Familien vergeben werden die eine niedrigere Bildungsstufe haben. Und dann kommt halt von Lehrern noch die Aussage, Kevin sei kein Name sondern eine Diagnose. Schon alleine bei diesem Hintergrund würde ich diesen Namen nie vergeben. Das ist eine Bürde die das Kind immer zu tragen haben wird, ob er auf dem Gymnasium war oder nicht, er wird immer beweisen müssen das er dem Klischee nicht gerecht wird.

von FelixNoah2013 am 24.10.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von FelixNoah2013

Hallo, ich hatte bis jetzt zwei mal einen Kevin in meiner Kitagruppe. Der erste war grenzwertig zur Hochintelligenz und hat inzwischen ein Einser-Abi in der Tasche. Der zweite war besonders sportlich und ständig in zwei Sportarten in der lokalen Presse zu finden. Haben da jetzt die Eltern bei der Namenswahl versagt, weil IHRE Kevins einfach nicht in die Schublade passen??? Selber würde ich aber auch nicht "jeden" Namen vergeben. Mir gefallen einfach bestimmte Namen nicht. Und auch ich bin der Meinung, man kann es Kindern (später Erwachsenen Menschen) unnötig schwer machen mit der Namenswahl. Damit meine ich vor allem sehr "ungewöhnliche Namen" mit komplizierter Schreibweise. Aber auch Wortnamen sind so gar nicht mein Ding. Das ist aber wieder eher so eine "Geschmacksfrage". Ev.

von Ev71 am 24.10.2014, 16:57