Vornamen

Forum Vornamen

Auf der Suche nach Mädchennamen

Thema: Auf der Suche nach Mädchennamen

Wir haben uns entschieden, es nochmal zu veruchen. Ich bin noch nicht schwanger, aber die Namen werden in der Familie schon heiß disskutiert. Es wird immer schwieriger, weil jedesmal mehr Menchen mitentscheiden dürfen :-) Also so sieht es im Moment aus: Papa will: Lavinia Mino will: Talia Lilian will: Fiorina oder Violetta Nelia will: Serafina mir gefällt: Mirella oder Madita Welchen würdet ihr nehmen? LG Minomama

von MinoMama am 04.01.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Wie alt sind denn die Kinder dass sie mitentscheiden dürfen? Lavinia finde ich super toll,scheidet leider bei uns aus sonst würde der bei uns auch in Frage kommen. Ist das wirklich Fiorina oder meintest Du FLORINA? Ich würde nur Lavinia vergeben ehrlich gesagt. Wie wäre es mir Mariella?

Mitglied inaktiv - 04.01.2015, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder sind 9, 7 und 5 Jahre. Na ja, den endgültigen Namen bestimmen schon wir, aber die Kinder dürfen auch Vorschläge machen. Ja, es heißt wirklich Fiorina, ist die italienische Form von Florina. Mariella ist ganz schön, aber Mirella gefällt mir einen Tick besser.

von MinoMama am 04.01.2015, 22:07



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Hallo, Mir persönlich gefällt Lavinia am besten, danach Talia und Violetta. Gibt es nicht momentan eine Kindersendung die Violetta heisst? In diesem Fall würde ich vielleicht Viola als alternative vorschlagen. LG Mona

von Mona Laura am 04.01.2015, 22:33



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Madita find ich toll!

von Laya am 05.01.2015, 00:59



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Am ehesten Talia (eher Thalia - weil "original" griechisch - eine der Musen und eine der Grazien - ja, d a h e r hat die Buchhandelkette auch ihren Namen ;) ) oder Mirella. Seraphina, wenn dann mit "ph" (ja, ich mag´s gerne "originalgetreu") und würde ich eher als Zweitnamen nur vergeben. Madita ist niedlich, aber für eine erwachsene Frau eher unpassend - würde ich nur als Kosenamen verwenden - so wie in Lindgrens Kindergeschichte ;) - da ist Madita die Koseform von Margareta. ;) Und ja, Margareta ist ein wunderschöner Name! :) Davon ab finde ich diese ganzen Kindersendungsnamen (Ronja, Momo, Madita), die also so typisch/offensichtlich aus eben diesen Geschichten stammen, ganz furchtbar. Sorry. =/

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ronja ist leider so gar nicht typisch und offensichtlich aus einer "Sendung" ;-) Momo klar. Madita als Sprachfehler/Ableitung auch irgendwie nachvollziehbar. Aber Ronja zB ist ein alter Name, im russischen historisch lange vorher gebräuchlich (siehe auch "mit dem Herzen einer Wölfin") und ebenso mit altgermanischer/altnordischer Herkunft (Rögnvadr). Madita ist hier im Norden übrigens häufig vergeben, ein toller Name für eine erwachsene Frau. Talia ohne H hat türkische Wurzeln/Hintergründe, sowie eine hebräische Bedeutung.

von hubbabubba am 05.01.2015, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Talia und Serafina hab ich bewußt die italienische Schreibweise gewählt, da alle unsere Namen italienisch sind. Du hast schon recht mit Madita, bin da auch am zweifeln, ob er zu niedlich ist. Habe aber vor kurzen eine extrem hübsche und niedliche Madita kennengelernt und der Name passte sooo gut zu ihr. Aber sie war eben noch ein kleines Mädchen. LG Minomama

von MinoMama am 05.01.2015, 22:13



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Das mag alles sein - nur: die meisten Menschen werden bei Thalia an die Buchhandlung oder die griechische Muse denken und bei Ronja an Lindgrens "Räubertochter". Drum.

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 23:03



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Madita st der einzige Name, der mit etwas gefällt.

Mitglied inaktiv - 05.01.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Am liebsten davon mag ich Talia und Madita Aaaber, ich mag es viel, viel lieber, wenn jedes Kind sein eigenes Initial hat. Also wäre es für mich klar Talia, sehr, sehr hübsch!! Passt auch gut zu den Großen. Viola fände ich noch schön....statt Violetta. LG

von jule4 am 05.01.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Talia

von Makri am 05.01.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Lavinia ist absolut nicht meins. Erinnert mich klanglich Richtung Wollnys. Livia hingegen ist wundervoll und passt geradezu perfekt zu Lilian und Nelia. Mit einem eigenen Buchstaben würde ich Olivia draus machen. Talia magst du ja schon ewig. Der sollte unbedingt auf der Liste bleiben! Passt ebenso perfekt zu den Schwestern. Auch zu Mino stilistisch sehr passend! Fiorina und Violetta sind mir zu....schwülstig. Flora und Viola hingegen sind ein Traum und passen auch geradezu fantastisch zu den Schwestern! Serafina war lange einer meiner Lieblinge. Ob nun mit F oder PH, beides schön. Als Rufname mir inzwischen zu süffisant. Als ZN schön. Mirella...da fehlt mir was oder ist zuviel dran - Mariella ist nett. Mir aber zu lang und auch ZU schwülstig. Ella ist auch nett, mich stört nur das harte Ä vorne. Madita ist klasse. Knackig, frech, Jeder kennt ihn.Toll für eine erwachsene Frau (hier oben ja völlig normaler Name).

von hubbabubba am 05.01.2015, 22:04



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Tja Livia mag ich ja auch schon ewig und Nelia, wäre wirklich beinahe eine Livia geworden, aber ich dachte immer Livia ist zu ähnlich zu Lilian. Du hast recht Talia hat einen türkischen arabischen Hintergrund, aber irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass Talia auch in dieser Schreibweise in Italien vergeben wird, bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher. Dann wären die Namen also: Talia Serafina oder Madita Viola LG Minomama

von MinoMama am 05.01.2015, 22:23



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Ich stimme für Lavinia.

von Rosy2014 am 06.01.2015, 03:56