Vornamen

Forum Vornamen

Phoebe ok in Deutschland?

Thema: Phoebe ok in Deutschland?

Was haltet ihr von dem Namen Phoebe (ausgesprochen Fiebie)? Wir leben in England wuerde das auch in Deutschland ok sein? Zweitname soll Carolina sein. Danke!

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja kalr, wieso nicht. ich find ihn süß - ist durch die Serie Charmed ausserdem recht alltagstauglich geworden, auch wenn ich schon Eltern gesehen habe, die ihre Kinder Phoebe (also sprich "föbe") getauft haben *grusel*

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die deutsche Aussprache ist nunmal "Föbe". Im Wörterlexikon gibt es sogar die Schreibweise "Phöbe" (DUDEN). Der Name ist nun mal griechisch und nicht englisch. Nur weil er in der englischen Serie so ausgesprochen wird, MUSS man das ja nicht zwangsläufig in Deutschland. Ich denke, dass deshalb die meisten Leute in Deutschland (Lehrer, Arbeitgeber usw.) den Namen erstmal "Föbe" aussprechen, und man muss wohl häufig korrigieren. Ich bezweifle nämlich, dass die meisten Leute regelmäßig "Charmed" anschauen - ich zumindest hab da was besseres zu tun... nix für ungut aber liebe Grüße, tini

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich finde - jetzt mal ganz ausser Acht gelassen woher der Name stammt - die aussprache "Föbe" einfach schrecklich!!! Das hat nix damit zu tun, dass ich jetzt die Wurzeln des Namens nicht kenne (die mir dirchaus bekannt sind) - ich schaue auch selbst die Serie nicht gern an. Ich mag auch die Aussprache von Zoe - also ZOE nicht, sondern lieber "soi" ODER "soeee" - alles eben ne Geschmacksfrage ;) Hab ich dich damit jetzt persönlich angegriffen? Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich ;)

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

nur verwundert, woher "Otto Normalverbraucher" wissen soll, dass man Phoebe automatisch englisch aussprechen soll... Mir gefällt der Name weder englisch noch deutsch für ein Mädchen...:-) meine Schwester hat mein kleines Auto PHOEBE getauft wegen der Bedeutung des Namens (die ich vergessen habe). Sie sagt dann immer spaßeshalber "Kommt ihr mit der Phoebe?", wenn wir zu ihr fahren :-) Das Z in Zoe wird im Griechischen als S ausgesprochen, und ich kenne niemanden, der das Z als Z spricht :-)

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne leider 3 familie, die ihn ZOE aussprechen - nicht alle leute treiben sich in namensforen rum ;) und was is schlimm daran, wenn man nicht weiß wie der name ausgesprochen wird? ich heiße Katie (engl.) und was meinst du wie oft in meinem leben ich das verbessern musste, weil die leute immer zuerst "katie" anstatt "käiti" sagen? schlimm fand ich's nie, im gegenteil

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Von meinem freund die erste Tochter heißt Angelina Phoebe, also es ist echt ok mit dem Name in Deutschland. Lg

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

"phoibos" bedeutet meines wissens im griechischen "glänzend, leuchtend, rein". du scheinst ja ein schickes, sauberes auto zu haben :-) celestine

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gefällt mir gut und warum nicht in D? lg sandri

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Gefält mir ganz gut aber sie wird immer Probleme damit haben in Deutschland, weil den Namen niemand schreiben kann wenn er ihn nicht kennt... und es ist halt ein seltener Name.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine Phoebe (1,5 Jahre) und ich finde den Namen grausam, sorry.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt der Name überhaupt nicht, und ich bin mir sicher, dass 90% der Deutschen den Namen Föbe aussprechen würden.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich finde den Namen ok. Wir haben auch einige Jahre in England gelebt und habe da auch Phoebes kennengelernt. Wenn Euch der Name gut gefällt würde ich nicht daran denken ob Deutsche das können. Die werden sich auch an den Namen gewöhnen und es lernen. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen süss und er passt zu einem Kind und einer Erwachsenen. Unser Sohn heisst JOSHUA und das kann komischerweise auch niemand (wohne in Frankreich) aussprechen, wenn er es gelesen hat. musst halt die Leute dann mal verbessern.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

... ICH gestehe, dass das mein ABSOLUTER WEIBLICHER LIEBLINGSNAME ist und MIR gefällt GERADE die Schreibweise PhÖbe sowie die Aussprache FÖBE! Wenn ich eine Tochter bekäme, würde ich sie so nennen (mir gefallen aber noch ein paar andere Namen sehr, sehr gut!) und auch so aussprechen, nämlich FÖBE! Ich weiß, dass viele gerade DIESE Aussprache sooo schrecklich finden, aber da stehe ich drüber; das ist mir egal, denn das muss ja in allererster Linie MIR gefallen und MIR gefällt es halt SO! Die engl. Aussprache FIEBIE gefällt mir hingegen überhaupt nicht - und schon gar nicht (hier) in (der) (BR)D, denn das erinnert mich irgendwie an Fieber und diese Bedeutung ist ja absolut nicht positiv. Musste mir schon oft sagen lassen, dass sich FÖBE wie AMÖBE anhören würde, aber auch das geht mir vollkommen am Popo vorbei und wenn man das nämlich WILL, kann man so gut wie jeden Namen - IRGENDWIE - verhunzen und verunstalten und/oder irgend etwas darauf "dichten"; also... von daher... Außerdem, was ist an dem Einzeller-Tierchen denn sooo furchtbar schlimm??? - Ich wüsste nichts... Jedenfalls finde ich PhÖbe/FÖBE 100 000x besser als z.B. Cheyenne-Shanell-Peach-Blossom oder Shakira-Pumuckel, denn Phöbe IST wenigestens ein Vorname, was so viele "selbst kreeierte" "Vornamen" nun mal NICHT sind! Meine Meinung hierzu. LG M.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer Eure Meinungen, habe noch einige Zeit, mich zu entscheiden... Denke aber es bleibt bei Phoebe Carolina :-)

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt im englischen auch die schreibweise "Phebe", die man auch "fibi" spricht. vielleicht ist dir das lieber ? celestine

Mitglied inaktiv - 13.11.2007, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Phoebe Carolina hört sich sehr gut an, Phoebe finde ich ist vollkommen in Ordnung für Deutschland

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 06:38