Vornamen

Forum Vornamen

umfrage zur aussprache

Thema: umfrage zur aussprache

liebe leute, da es in einigen beiträgen gerade mal wieder um die aussprache und schreibweise nichtdeutscher namen geht, kommt mir auch gleich wieder mein altes problem in den sinn. ich habe wohl immer noch nicht damit abgeschlossen, obwohl es sich ja eh nicht mehr ändern lässt. bitte seid nicht genervt, aber könntet ihr mir den gefallen tun, mir nochmal genau aufzuschreiben, wie ihr MERCIDES aussprechen würdet ? und welcher sprache würdet ihr den namen zuordnen? danke, vielen dank celestine

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celestine! Mercides ist für mich eine Nebenform des spanischen Namens Mercedes. Deshalb spreche ich (auch) Mercides spanisch aus: Das "c" spreche ich wie das englische "th" und das "i" betone ich. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege! Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne nur MercEdes, wie das Auto, und das ist ein spanischer Name. Ist Mercides denn eine Abwandlung davon? der Name wird doch bestimmt oft falsch geschrieben. Ich würde ihn wie das Auto aussprechen nur eben mitt I statt E also Mer-TSI-des. LG

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Merßides sagen, mit Betonung auf dem "des", und würde es Spanien zuordnen. LG sun

Mitglied inaktiv - 14.11.2007, 23:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es Mer-ßi-des aussprechen mit Betonung auf dem "ßi". Niemals würde ich ihn mit z sprechen, wie man es bei dem Auto meist macht. Ich würde den Namen dem spanischsprachigen Raum zuordnen. LG, Katja

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 04:17



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn so eine :-) Und die nennen alle mercedes wie das Auto.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich der Mehrheit an und ordne den Namen auch Spanien zu ;-) Aussprache mit s (wie bei Mercedes) und Betonung auf "ides". LG Elena

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mer-siiii-des. Ist sicher falsch, oder? Kann leider kein spanisch :-) Achja, natürlich würde ich den Namen als spanisch einordnen. Eventuell auch portugisisch wegen des "I´s". lG

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, würde auch Mer - ßi - dess sprechen, wobei ich irgendwie ßi und dess gleichschwer betone? Boah is das schwer zu beschreiben. Würde auch Richtung Spanien tendieren. Grüße Petra mit Kim, die genau aus solchen Gründen Kim heißt ...

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde den Namen Mer-si-des aussprechen und ihn als spanisch betrachten, als Nebenform von Mercedes ( Mer-se-des ) LG Daniela

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

DAnke mädels, ihr habt mir echt geholfen. außer zwei von euch würden es alle so aussprechen, dass es gut klingt für mich. und das finde ich eine guten schnitt. für alle die es interessiert: wir sprechen den namen "mersidès". wobei das c (s) nicht gelispelt wird wie im europäischen spanisch, sondern wie im lateinamerikanischen spanisch gesprochen wird. aber wir betonen die letzte silbe (wie im französisch), nicht die 2. wie im spanischen. also im grunde sprechen wir den namen komplett falsch aus. denn eigentlich haben wir die englische schreibweise gewählt, sprechen diese aber französisch aus. :-) und warum? weil es so am schönsten klingt. kann ja aber echt keiner wissen. deswegen kann den namen von mir aus jeder sprechen wie er will, solange man nicht "merZides" sagt. das c = z ist echt tödlich und der eigentliche grund für diese seltsame schreibweise mit i. danke, dass ihr mitgemacht habt! lg celestine p.s. mama von kim: genau aus dem grund hab ich ja ein problem mit dem namen, wegen der uneindeutigkeit der aussprache. kim ist übrigens der lieblingsname meiner kindheit.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 21:10