Vornamen

Forum Vornamen

"halb-alte" Namen

Thema: "halb-alte" Namen

Hi. Wie findet ihr so "halb-alte" Namen wie Michael, Michaela, Claudia, Rolf, Renate......? Ich würde die nie vergeben, aber was haltet ihr davon? Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, da bin ich noch nicht reif für... Mit Kai und Jens würde ich klar kommen, da sehr positiv besetzt, aber die anderen Namen der 50er bis 70er... hmneee. LG sun

von sun1024 am 23.01.2012, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf den jeweiligen Namen an. Michael finde ich z.B. sehr zeitlos, genau wie Matthias, mag ich eínfach. Bei Rolf und Renate siehts schon ganz anders aus, ebenso ein No-Go für mich wären z.B. Heiko, Petra, Sabine, Uwe.

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Oj nein, die sind gar nicht meins. Allerdings gibt es so "zeitlose" Namen wie Samuel oder Philipp, die immer noch / immer wieder vergeben werden...die gefallen imr besser.

von Kikilotta am 23.01.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Ich find die namen wie petra, doris, jürgen, harald, erich...in großen teilen nicht so toll, wobei claudia (e)lisa(beth) mir ganz gut gefallen matthias, andreas, michael, samuel oder philipp sind für mich schon wieder eher "zeitlose" namen, die immer wieder (und auch schon anfan des 20.jahrhunderts, nicht nur in den 70ern) vergeben wurden... LG

von muddelkuddel am 23.01.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ich mag Matthias, Alexander, Christian, Anja, Andrea...die finde ich auch noch relativ zeitlos.

von jule4 am 23.01.2012, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

hm, da gehts bei mir wirklich um die einzelnen namen Mir gefallen: michael thomas alexander tamara tanja sarah miriam aber ich denke das wars...

von tinichris am 23.01.2012, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Die meißten Namen würde ich nicht vergeben. Aber einige schon. Bei den Mädchen z.B. Sonja, Andrea, Katrin, Christin, Nina... Bei den Jungen Tobias, Robert, Michael,...

von liha am 24.01.2012, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also Michael, Michaela und Claudia würde ich so in meine Generation (70er Jahre) verorten. Rolf und Renate ist eher die Generation meiner Eltern und Onkels und Tanten (40er, 50er Jahre) Das sind schon Unterschiede. Zu den 70er gehören für mich klar so Namen wie Thomas, Stefan/Stefanie, Nicole, Melanie, Jens, Andreas/Andrea, Oliver, Martina, Tanja, Susanne, Sven, Frank, Thorsten... Die etwas älteren sind dann Rolf, Günther, Joachim, Ursula, Karin, Peter, Ingrid, Monika, Wolfgang, Uwe, Elke, Helga, Brigitte, Marianne, Harald... Also, und vergeben würde ich eher ein paar der eigenen Generation. Dann aber wieder die Groß- und Urgroßelterngeneration, aber die mittendrin... nee, da gefällt mir nix. Das ist zu sehr besetzt mit Gesichtern von Onkeln, Tanten, Freunden von den Eltern, Eltern von meinen Freunden etc.

von Morla72 am 24.01.2012, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Absolut nicht meins!

von shelleni am 24.01.2012, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Absolut nicht meins!

von shelleni am 24.01.2012, 14:05