Vornamen

Forum Vornamen

Mit "J" gepimpte Namen

Thema: Mit "J" gepimpte Namen

Kennt ihr dieses Phänomen, dass ganz gängige Namen nur durch ein J abgewandelt werden und derzeit voll in Mode sind? Oder kommt mir das nur so vor? Fallen euch noch mehr ein? Jaron (Aaron) Jendrik (Henrik) Jannika (Annika) so als Beispiele Nur so ein Gedanke...

von hopsefrosch am 08.10.2014, 12:00



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

ich lese auch immer öfter von Kindern mit einem J am Anfang. Was ich in den moisten Fällen aber sehr schön finde. Es klingt im Fall von Jendrik nicht so hart wie Hendrik aber trotzdem schön.

von Mrs. Monk am 08.10.2014, 13:21



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Ja so geht's uns auch... Aus Boris wird Joris und er gefällt uns sehr gut...

Mitglied inaktiv - 08.10.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Teilweise sind die von dir genannte Namen sehr alt und nicht etwa "abgewandelt" sondern stammen von ganz anderen Namen ab. Annika ist von Anna abgeleitet, Jannika von Johanna. Jaron ist ein sehr alter hebräischer Vorname. Er taucht ebenso wie Aaron in der Bibel auf. Jendrik stammt ebenso wie Hedrik von Heinrich ab, ist die slavische Form. Joris hat gar nichts mit Boris zu tun sondern ist eine nordische/frisische Form des Namens Georg. Ist für dich Raul auch eine Abwandlung von Paul? Und Pia, Mia, Lia, Ria sind auch nur Abwandlungen des gleichen Namens? Lina, Mina, Tina, Bina... Enno, Anno, Onno... Könnte man unendlich fortsetzen. Vielleicht gibt es wirklich eine "Mode" mit J-Namen, diese sind aber nicht unbedingt einfach "gepimpte" Namen... Ev.

von Ev71 am 08.10.2014, 16:01



Antwort auf Beitrag von Ev71

Ob die nun was miteinander zu tun haben oder nicht... Fakt ist das sich nur ein Buchstabe ändert... Du kennst dich ja ziemlich mit Namen aus ;-)

Mitglied inaktiv - 08.10.2014, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

so meinte ich es auch. Es setzt sich ja nicht jemand hin und ändert einfach einen Buchstaben um neue Namen zu erfinden, aber die "alten Namen" (Ursprünglich) werden halt nicht mehr so häufig vergeben, dafür aber die J Varianten. Öfter mal was Neues (-:

von hopsefrosch am 08.10.2014, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist es schon ein Unterschied, ob jemand nach "eigener Idee" einen Namen abwandelt oder ob es sich um alte Namen handelt, die sich eben nur geringfügig unterscheiden. Es wurde schließlich unterstellt, die Leute würden, nur um einer Mode zu folgen, Namen abwandeln. Ich habe einen "Tick" mit Vornamen, seit ich 16 war. Da habe ich mein erstes dickes Vornamenbuch gekauft und von Anfang bis Ende durchgelesen. Namen, ihre Bedeutung und Geschichte faszinieren mich immer noch total. Auch die Gründe, warum Eltern eben jenen Namen für ihr Kind wählen. Aber es ist schon wahr, ähnlich klingende Namen scheinen "in" zu sein. Teile der Namensliste EINER Kitagruppe: Lena, Leni, Leah, Leo Mara, Mara, Maria, Malia, Melina Jonas, Jonas, Jonah Ben, Bennet Chiara, Kira

von Ev71 am 08.10.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Okay, das hatte ich anders verstanden...

von Ev71 am 08.10.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von Ev71

Das ist ja echt spannend... Aber ich glaube die Frage warum Eltern ihr Kind so oder anders genannt haben wirst du dir wohl nie zufrieden stellend beantworten. Auch ich habe mir bereits mit 18 mein erstes Vornamens Buch gekauft... Doch alle 3 meiner Töchter haben ihren Namen nicht weil ich ihn in einem Buch fand sondern da spielte das Schicksal eine große Rolle in meinem Leben und siehe da .... ich habe eine meiner Töchter auch einen Namen gegeben wo manch einer 2x fragt ob sie wirklich so heißt...(ist ein sehr einfacher Name aber selten halt ;-) Das warum weis ich allein und natürlich meine ganz nahen lieben Menschen und bin sehr glücklich damit. Von daher ist ein Name eine wirklich komplizierte Sache... Und vor allem sehr sehr sehr persönliche Sache... Ich muss dazu sagen das ich aber auch nicht in Deutschland geboren bin und daher der Name perfekt mit unserm Nachnamen harmoniert. Aber du scheinst hier ja öfters zu sein.... Da weis ich ja wenn ich fragen muss wenn ich ein Anliegen zu einem Namen habe...;-) Ich suche schon fleißig nach Name Nr. 4 P.s. Mich würde ja brennend interessieren wie du deine Kids genannt hast...;-) Gern auch per PN

Mitglied inaktiv - 08.10.2014, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Jannika gibt es aber schon sehr lange. Ich hatte eine Jannika in meiner Berufsschulklasse und das ist schon ne Weile her ;-) Ansonsten finde ich Namen mit J sehr schön, da gibt es komischerweise fast kaum einen, der mir nicht gefällt. Das "J" hat scheinbar eine besondere Wirkung auf mich *lach*. Natürlich hat auch mein Sohn einen Namen mit J ;-))

von LittleRoo am 09.10.2014, 08:26



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Ja, kenne ich auch. Und ich kenne bzw. kannte auch einen Jendrik, der mittlerweile so ca. 28 Jahre alt sein müsste. Jannika finde ich zwar auch schön, aber Annika gefällt mir da doch um einiges besser.

von kaempferin am 09.10.2014, 11:00