Vornamen

Forum Vornamen

38. SSW und Zweitname zu Marius steht noch nicht....Helft ihr?

Thema: 38. SSW und Zweitname zu Marius steht noch nicht....Helft ihr?

Hallo Mädels, ich brauche nochmal eure Gedanken! Wir kriegen demnächst einen kleinen Jungen und der soll (falls mich die Hormone nicht noch packen) Marius heißen. Nachname ähnlich wie Schulze. Da ist S und SCH hintereinander nicht sooo toll finde, hätte ich gern einen ZN. Marius Alexander hatten wir, aber da hat mein Mann jetzt Zweifel. Habt ihr Ideen? Was einsilbiges davor? Ben Marius oder was zweisibliges Marius Thorben, Kaleb, Lennart, Kenneth (Meinungen zu Kenneth????) oder eben 3 silbig oder mehr Marius Maximilian (wobei MM auch blöd ist) Wir sind echt offen für Ideen und dankbar für alle Vorschläge und Meinungen. Maxi

von hopsefrosch am 06.10.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Marius Kenneth wird schnell Marius Kännes ausgesprochen. Finde alle Kombinationen nicht so glücklich. Marius finde ich persönlich klingt besser alleine oder als Zweitname, also an zweiter Stelle und nicht vorne. Aber auch da fällt mir so gut wie nichts ein. Paul Marius vielleicht? Marius Emilian Marius Eliah Oder einfach nur Marius Oder alternativ Marian

von Tinka2011 am 06.10.2014, 09:31



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Marius Aurel

von Maximum am 06.10.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

statt Maximilian vielleicht Emilian??? Marius Emilian find ich schön LG, Sabine

von Bine u. Pascal am 06.10.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Puh, das ist wirklich schwer.. Einen zweisilbigen Zweitnamen finde ich irgendwie unpassend , das klingt irgendwie nicht stimmig. Mehr Silben machen den Namen aber zu einer "Never-ending-Story".. Das wäre mir dann zu lang (vor allem bei mehr als drei Silben wie Maximilian - Alexander...) Zweitnamen als Rufnamen finde, ich persönlich, nicht soo toll.. Marius Schulze finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, ich glaube ich würde ihr so vergeben. Sonst würde mir einfallen Marius Jonathan Marius Benedikt Marius Samuel Marius Valentin Ruben Marius Fiete Marius Jasper Marius Henrik Marius Ole Marius Theo Marius Jan Marius Kenneth finde ich schön, aber irgendwie nicht passend zu Marius...

von Baby013 am 06.10.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von Baby013

Hast PN

von hopsefrosch am 06.10.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Mir gefällt Marius Florentin :)

von Lilla Blomma am 06.10.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von Lilla Blomma

Also da marius feststeht und ihr den schön findet, würde ich ihn vorne stehen lassen. Denn so wird er dann auch gerufen. meine Vorschläge sind, marius fidel marius oskar marius finn marius Alexander finde jedoch auch nur marius ohne 2 namen gut.

von gatto88 am 06.10.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Welche Zweifel hegt Dein Mann denn bezüglich Marius Alexander? Marius Thorben finde ich ganz gut. Marius Lennart finde ich auch OK, ich mag Lennart als Namen nicht, aber es harmoniert vom Klang her schon mit Marius. Kaleb und Kenneth würde ich nicht nehmen, die passen vom Stil her nicht zu Marius. Paul Marius gefällt mir auch. Weitere Vorschläge: Johann Marius Marius Benjamin Marius Leonard Marius Dominik Marius Konstantin

von Glaseule am 06.10.2014, 15:13



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Aber wie oft wird er seinen EN + ZN + NN sagen und wie oft wird einfach nur EN + NN genannt? Ich finde, dass das kein Grund ist, unbedingt einen ZN dranzuhängen. Er wird doch in der Schule und in Gruppen nur Marius Sch. gerufen werden und nicht ständig Marius xy Sch.

von kleines.2010 am 06.10.2014, 15:47



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Ich bin für Marius Leander! Ansonsten finde ich Marius Alexander schon recht gelungen; welche Zweifel hat dein Mann da? Ich hätte aber auch kein Problem damit, den Namen ohne Zweitnamen zu vergeben. Mit einem einsilbigen Namen davor ändert sich ja eigentlich das Problem nicht, dass s auf sch trifft. Mit Kenneth würde th auf sch treffen - was ich noch unschöner als s auf sch finde. Marius Thorben und Marius Lennart finde ich okay. Marius Maximilian ist mir zu viel Alliteration. LG sun

von sun1024 am 06.10.2014, 16:12



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Marius Andrin Marius Aaron Marius Valentin Marius Jaron

von Sommerfee am 06.10.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Ersteinmal vielen Dank für die vielen Meinungen und Vorschläge. Es scheint nicht sooooo dramatisch von euch empfunden zu werden, dass aus S ein SCH folgt. Ich dachte nur, falls es IHN irgendwann stört kann er am telefon oder so halt seinen ZN mitsagem. Marius Valentin klingt wirklich hübsch. Und Valentin hat eine schöne Bedeutung. Eliah hatten wir auch notiert, Aurel ist sehr hübsch, ich habe gestern gerade meinem Mann Aurelian vorgeschlagen. Jaron, Finn, Emilian, sowas trifft meinen Geschmack auch echt! Emilian hatte ich noch nicht auf der Liste, das notiere ich mal. Florentin ist auch interessant, ich hatte Leontin vorgeschlagen, den fand mein Mann seltsam. Marius Alexander war meinem Mann etwas zu "hochtrabend".... Vielen Dank Euch!!!!!!

von hopsefrosch am 06.10.2014, 22:00