Vornamen

Forum Vornamen

Wie findet ihr Lenn?

Thema: Wie findet ihr Lenn?

Hört sich das nicht zu abgehackt an? Also wie Lennart ohne -art? Und welcher Zweitname würde passen? LG

von Lotti03 am 17.02.2015, 19:41



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich finde es klingt unvollständig, also wie ein Spitznamen. Deswegen käme er für mich nicht in Frage.

von skypowerww am 17.02.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Lenn ist für mich eine Koseform, Spitzname, Abkürzung... Als Rufname gefällt er mir überhaupt nicht, klingt für mich total unvollständig und abgehackt und sieht auch vom Schriftbild so aus. Passen würde für mich: Lenn Christopher Lenn Samuel Lenn Theodor Auf jeden Fall ein langer und "vollständiger" Zweitname wenn schon der Rufname eine Kurzform ist. Ev.

von Ev71 am 17.02.2015, 20:44



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich finde Lennard schöner. Bei Lenn fehlt mir was.LG

von Sina86 am 17.02.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich mag Lenn sehr gerne, lieber als Lennart. War bei unserem dritten Kind auf der mögliche-Jungennamen-Liste. Lenn Mattis Lenn Jonathan Lenn Kaspar Lenn Jonas Lenn Mika Lenn Samuel Lenn Josias ... LG sun

von sun1024 am 17.02.2015, 21:36



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich kenne Len , nur so. Als englische Abkürzung von Lennard.

von reblaus am 17.02.2015, 23:19



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Hallo Ich habe selber einen Lenn. Ich finde, der Name klingt rund und weich, keinesfalls abgehackt :) Als Zweitname standen Jonah und Marlon zur Wahl. Wir haben uns dann für Jonah entschieden und wir sind sehr glücklich mit der Namenswahl

Mitglied inaktiv - 18.02.2015, 07:44



Antwort auf Beitrag von Lotti03

Nicht schlecht; finde ich besser als LennART. Und abgehackt finde ich das überhaupt nicht. Ich selbst würde zwar beide Namen nicht vergeben; aber; wie bereits erwähnt; ist Lenn ansonsten total in Ordnung - und auch gut vergebbar, wie ich finde. Und auch wenn Du danach nicht gefragt hast - Lenn finde ich auch noch deutlich besser als LennY - und das, obwohl ich normalerweise und im Großen und Ganzen Vornamen, die auf Vokale enden, lieber mag. Ein Zweitname fällt mir hierzu leider ums Zerplatzen nicht ein. Aber muss es unbedingt noch ein 2. Name sein? (Meine nur). Gruß

von kaempferin am 23.02.2015, 13:22