Vornamen

Forum Vornamen

so nun hab ichs

Thema: so nun hab ichs

Melody ist kein Unterschichts-Name so wie einige hier meinten habe heute einen Bericht gesehen wo eine studierte Frau aus Verona diesen Namen trug und in der Pflege arbeitete... so wie ich :-) komm ja auch aus der Pflege

von LöwenBaby2014 am 25.10.2014, 10:21



Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

Es scheint dich aber immer noch zu beschäftigen was andere über den Namen denken. Melody Plus euer Nachname passen für mich nach wie vor nicht zusammen.

Mitglied inaktiv - 25.10.2014, 11:49



Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

was soll das jetzt "beweisen"? Das ist lächerlich was du hier machst. Meinst du wir,die den Namen nicht mögen,ändern nun unsere Meinung? Ich kenne mehr als eine Melody.Das sind alles sozialschwache Familien. Ist gar nicht böse gemeint. Aber nach 10Jahren Tätigkeit in Kinderarztpraxis ist mir einfach aufgefallen dass die Kinder die Melody,Hailey,Shirley,Justin,Jayden usw heißen eigentlich immer aus dem sozialschwachen Raum kommen. Ist halt so.

Mitglied inaktiv - 25.10.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

Ich lerne mehrfach die Woche neue Schulklassen quer durch Deutschland kennen und arbeite mit den Kids. Da kommt einem so mancher Name unter. Es zeigt sich genau das beschriebene Muster: Die Chayennes, Chantals, Jaydens, Justins und eben auch Melodys kommen fast ausnahmslos aus einem entsprechenden sozialen Gefüge. Daran gibt es nichts schönzureden. Ob da nur eine "studierte" Frau Melody heißt, noch dazu aus einem völlig anderen Kulturkreis, wird an dieser Tatsache nichts ändern. Bei uns im Freundeskreis war der Name übrigens ein Running Gag. Meine schwulen Freunde haben immer gesagt, dass sie, sollten sie jemals als homosexuelles Pärchen eine Tochter haben, sie Melody Flute nennen würden. Damit wollten sie zum Ausdruck bringen, dass ihnen kein lächerlicherer und übertriebenerer Name einfallen könnte. Wenn dir Melody so gut gefällt und es nun mal dein Herzensname ist, dann steh doch einfach dahinter. Ich schaue hier nur selten rein, aber verlässlich ist hier bei jedem Besuch ein Melody-Beitrag von dir zu finden. Lass dir ein paar Eier wachsen. Muss deine Tochter schließlich auch... terkey

von Terkey235 am 25.10.2014, 14:13



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Melody??? Bitte tu es nicht!

von Petera79 am 25.10.2014, 16:43



Antwort auf Beitrag von Petera79

Dafür bist du zu spät

Mitglied inaktiv - 25.10.2014, 17:55



Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

na, dafür musstest du ja aber tatsächlich lange und vor allem international suchen... Ich bin mir sicher einen Alexander oder eine Marie hättest du schneller gefunden ,.....

von Baby013 am 25.10.2014, 23:07



Antwort auf Beitrag von Baby013

Hallo Löwenbaby, natürlich kann man als Melody schlau sein und Karriere machen, der Name gibt einem ja nicht die Intelligenz. Ich finde allerdings in den letzten Jahren ist das Schubladendenken bei der Namensvergabe sehr gewachsen. Viele Namen assoziiert man ganz automatisch mit verschiedenen gesellschaftlichen Schichten (leider auch Namen, die früher modern waren bei der normalen Mittelschicht: Kevin, Chantal, Jaqueline, etc. Erwachsene die so heißen sind keinesfalls alle sozialschwach), heute würde ich die Namen nicht vergeben, einfach weil bekannt ist wie sie ankommen. Heute sind es Namen wie Justin, Jayden, Jason und generell amerikanische Namen, die hier in Deutschland fast ausschließlich von der Hartz4-Schicht vergeben wird. Man sollte sich vorher gut überlegen welche namen man wählt, leider hat das Kind dann durch den Namen schnell einen Stempel auf Stirn, den es erstmal los werden muss. Auch wenn man "normale Namen" wie Johanna, Paul, Emil, Sophie vergeben hat kann es natürlich sein, dass diese Namen irgendwann mal in die Assischiene rutschen. Melody würde ich jedenfalls nicht vergeben. Such besser einen anderen Namen aus.

von Tinka2011 am 26.10.2014, 07:59



Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

Ob es nun ein Unterschichtsname ist oder nicht beweist du damit auch nicht^^ Es ist eben die persönliche und ehrliche Meinung anderer. Aber Fakt ist, dass solche Namen in den "bildungsferneren Schichten" nunmal stärker vertreten sind. Ich kenne z.B. 6 Kevin's in meinem Alter mit denen ich teilweise sehr gut befreundet bin, aber alle sind nicht gerade Intelligenzbestien :D Ich kenne auch einen kleinen Jason, Justin, Patrick, Jeremy und zwei Michelle's und Überraschung.... alle aus Hartz 4 Familien

von opheliaaa am 26.10.2014, 12:24