MumyMelly
Huhu, Frage steht ja oben mit der Ergänzung ...wenn man allein und ohne Auto Zuhause ist? Muss ich im Kreissaal anrufen und mich dann auf den weg machen?
Mein Dr. hat mir letztes Mal gesagt ( sagen die Ca vier Wochen vor der Geburt) wie man sich verhalten muss. Mein Kind hat Bezug zu meinem Becken, deshalb muss ich nicht liegend transportiert werden mit einem Krankenwagen. Auch wenn es soweit ist musst du nicht direkt bei einem blasensprung ins Krankenhaus wetzen, wenn die Wehen noch nicht da sind, da es aber schlagartig kommen kann würde ich meine Tasche nehmen und los. Leider kann ich deine Frage, was ist wenn dein Mann nicht da ist nicht beantworten. Ich würde im Kreißsaal anrufen jetzt schon mal, damit die frage dich nicht belastet und es ist ja eine sehr gute Frage :)
Hallo, Ich hatte bei meinem 1. Sohn 2009 einen vorzeitigen Blasensprung in der Nacht, somit war mein Freund zuhause. Ich hab dann meine Tasche geschnappt und wir sind ins KH gefahren. Mittlerweile weiß ich, dass man dies nur machen sollte wenn der Kopf fest Im Becken liegt, da sonst die Nabelschnurr abgedrückt werden kann. Zu lange sollte man nach einem Blasensprung aber auch nicht warten mit ins KH zu fahren. Anrufen im Kreißsaal finde ich keine schlechte Idee, dann können die dir sagen wie du es ab besten machst und wissen das du vorbei kommst und können ggf einen Kreißsaal frei machen. Sollte es bei mir diesmal zu einem Blasensprung kommen, rufe ich meinem Freund an der mich dann holen soll ( er arbeitet einen Ort weiter), danach gehen wir gleich ins KH. Lg
Hey,also,so kenne Ich dass von meine Freundinnen,Schwester und Geburtsvorbereitungskurs:
1. Dein Kind ist in SL lage und fest im Becken: Du kannst ganz in Ruhe Duschen,Essen,wie auch immer und machst Du Dich langsam auf den Weg. Du schaust noch wie oft kommen deine Wehen,spätestens los sollt man wenn die kommen jede 5 Minuten. Nämlich weiss Ich nicht wie weit Du vom gewünschtem KH wohnst.
2. Dein Kind liegt in SL und Kopf ist nicht fest im Becken,BEL Lage oder andere Situation,dann legst Du Dich mit Handtuch hin und rufst Du den Krankenwagen oder Taxi.Du muss aber liegend transportiert werden.
Ich hoffe,habe keinen Mist geschrieben und wünsche Dir und uns allen die erste Variante
So wie es Kacenice beschrieben hat, wurde es mir letztens von meiner Hebi auch gesagt ;-) Liegt das Kind in SL und fest im Becken, dann braucht man nichts groß beachten. Liegt es noch nicht im Becken oder gar in BEL, sollte man liegend transportiert werden, also mit dem Krankenwagen. Nun hab ich das Problem, dass ich ein kleiner Schisser bin :-) Als mein Kleiner noch nicht so tief lag, befand er sich zwar in SL, aber sehr schräg. Da sagte mir meine Hebi, ich müsste dann den Krankenwagen holen, falls die Fruchtblase platzt. Ich solle da auf keinen Fall mehr baden gehen oder sonst was, sondern mich direkt hinlegen und auf den Krankenwagen warten. Beim letzten Termin sagte mir meine FÄ, der kleine Mann liege nun seeeeehr tief im Becken - also wohl nun doch richtig??? Ehrlich, ich weiß es einfach nicht, was ich nun machen darf/soll. Und aus diesem Grund werd ich wohl so oder so den Krankenwagen holen, um nix falsch zu machen :-D
Huhu Moin Moin da Thema hatten wir schon mal !:-) Also Kacenice Ihre Info habe ich auch so ! Wenn's Kind nicht mit Kopf fest im Becken - bitte jemanden rufen der euch liegend holt ! Bei allen anderen Fällen darf auch ein Krankentransport geholt werden wichtig kein Krankenwagen den müsst ihr zur Not selber zahlen ! Also ich allein jetzt zuhause und es ginge los - mein Mann nicht so schnell erreichbar - ich bestell mir nen Transport und der bringt mich und euch auch in euer Krankenhaus ! Also die Nummer des Kreissaals ist bei uns eingespeichert ! Beantwortet das deine Frage ? Lg
du hast doch BEL? Dann Krankenwagen rufen und liegend transportieren! Hast du keinen Transportschein von deiner FÄ? Ich hab einen. Versteh zwar nicht wieso, weil ich denke wenn ein Notfall ist (ist es ja dann) kann man immer nen Krankenwagen rufen...
Siehe hier https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/blasensprung-und-liegendtransport.htm Und die Hebi: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/beitrag.htm?id=140792&suche=blasensprung&seite=1
Bei uns im Ort gibt es eine Telefonnummer, die extra für den Krankentransport von werdenden Müttern in den Kreißsaal ist. Dafür benötige ich keinen Transportschein...das geht einfach so (wurde mir beim Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus gesagt). Bei mir ist es nämlich so, dass mein Partner keinen Führerschein hat und ich somit auf den Transport angewiesen bin. Und vorher im Kreißsaal anrufen muss man auch nicht, meinte die Ärztin.
Also ich kann mich da meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, Kopf tief im Becken musst du nichts beachten , Kopf nicht tief im Becken, BEl etc liegend Transport. Nur wissen die Hebammen wohl selber nicht so genau was sie wollen. Die vom Vorbereitungskurs meiner Tochter sagte Liegend Transport , meine Hebi jetzt sagte es geht auch ein Krankenwagen.
Bei unserer Großen hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung ohne Vorzeichen. Der Kopf lag auch schon tief im Becken und somit tröpfelte es nur vor sich hin. Ich rief damals im Kreissaal an und mir wurde gesagt ich solle nicht zuviel umherlaufen, könne mich aber gewiss langsam auf den Weg machen (natürlich nicht selber fahren^^). Da unsere Maus diesmal zwar schon im Becken liegt allerdings nicht so tief, sagte mein Gyn ich solle mich direkt bringen lassen und auf keinen Fall noch duschen gehen oder mich großartig fertig machen. Lg
Also meine Hebamme hat gesagt, wenn der Blasensprung nachts sein sollte und der Kopf im Becken liegt und noch keine Wehen da sind, ruhig bleiben und versuchen den Rest der Nacht zu schlafen, damit du später genug Kraftreserven hast. Morgens dann ausgeschlafen gemütlich in den Kreißsaal gehen. Hört sich zwar plausibel an, aber ob man in dem Moment tatsächlich die Ruhe weg hat, sich umdreht und weiterschläft...., ich weiß nicht.