Monatsforum April Mamis 2018

Wie lange geht ihr in Elternzeit?

Wie lange geht ihr in Elternzeit?

Fleur 3

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben , kennt sich hier jemand gut mit dem Thema aus? Ich wollte zwei Jahre aussetzen. Nun bekommt man ja nur ein Jahr das Elterngeld, bzw. kann man es ja auf zwei Jahre splitten. Was würde ich denn für Zuschüsse erhalten? Hach, was für ein romantisches Thema


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich hatte jetzt 3 Jahre und würde es wieder so machen, wenn das Krümelchen auch Glasknochen hat. Wenn nicht, dann vielleicht nur 2. Zuschüsse hatten wir keine


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich gehe für ein Jahr, da es finanziell anders nicht möglich ist. Zuschüsse bekommt man i.d.R nicht, man könnte aber noch Wohngeld beantragen. Vllt kriegt man dadurch noch Unterstützung


Frederike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich plane zwei bis zweieinhalb Jahre Elternzeit. Was für Zuschüsse soll es denn geben? Ich kenne mich mit dem Thema auch nicht aus, aber es würde mich sehr wundern, wenn es welche gäbe


Michi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde wieder die vollen 3 nehmen, aber mur weil wir es uns leisten können. Du kannst zum ende der Auszahlungszeit, Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Damit muss ich mich auch beschäftigen. Leider läuft mein Arbeitsvertrag während der Elternzeit aus, aber mit zwei Mäusen geh ich sicher nicht gleich wieder arbeiten wie bei meiner Tochter. Ich werde wahrscheinlich zwei beantragen und nach einem Versuchen wieder zu arbeiten. Ich will auf keinen Fall dass mir das Arbeitsamt im Nacken sitzt. Wir können es uns aktuell noch leisten, dass ich zuhause bleibe bis ich einen für mich entsprechenden Job finde. Das Arbeitsamt wollte, dass ich mich nach meinen Studium für richtig miese Jobs bewerbe für die ich sogar direkt nach der Ausbildung schon überqualifiziert war.


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich werde dieses Mal 3 Jahre nehmen, aber nach 18 Monaten Teilzeit in meiner Firma arbeiten! Zuschüsse sieht's wahrschlich schwierig aus da was zu bekommen! Es gab ja mal das landeserziehungsgeld, gibt's aber nicht mehr überall... was man vllt machen kann ist Wohngeld und co. beantragen, aber ob das genehmigt wird...


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ändy

Ach ja wenn du 2 Jahre eltenzeit nimmst, bekommst du nicht 2 jahre Elterngeld. Sondern "nur" 22 Monate, da die ersten 2 Monate nach der Geburt (Mutterschutz) immer als Basis-Elterngeld angerechnet werden!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Was machst du denn jetzt bzw wie bestreitet ihr momentan euren Lebensunterhalt?


Fleur 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich bin Erzieherin in einer Festanstellung. Ich wollte eigentlich zwei Jahre bei meinem Kind bleiben, da ich meines nicht abgeben wollte, um fremde Kleinkinder zu fördern..Aber ich glaube, dass es eben darauf hinauslaufen wird. Oder ich nehme zwei Jahre, arbeite nebenher als Tagesmutter


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Hmm, dann bleibt dir nur dein Lohn. Auf 2 Jahre splitten kannst du das Elterngeld ja. Verdient dein Mann genug das es reicht? Ansonsten hat man ja fast keine Wahl, als nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen. Kann dein Kind evtl mit in deine Gruppe?


Klümpchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich muss mich noch damit beschäftigen, wieviel man in der Elternzeit arbeiten darf... Ein Jahr werde ich auf jeden Fall zuhause bleiben, danach muss ich auf jeden Fall wieder arbeiten, das könnte wir uns sonst nicht leisten Aber ob ich dann wieder 100% arbeiten gehe, das weiß ich jetzt noch nicht. Kann es mir eigentlich nicht vorstellen...


Klümpchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Ah danke Ich denke, dann mache ich vielleicht etwas mehr Elternzeit, gehe dann aber wieder nach einem Jahr arbeiten...


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Habe ich auch gemacht, bzw. bin aktuell seid ca. 4,5 Jahren in Elternzeit. Hat Vorteile wie Kündigungsschutz und (jedenfalls bei mir) im erneuten Mutterschutz das volle Gehalt wie vor der Elternzeit.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich denke ich mache wieder 3 Monate voll und dann Elternzeit Plus mit 15-20 Stunden. Ich habe das Glück, mein Baby mitnehmen zu können, bis es dann in die Kita geht.


safora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Ich gehe ein Jahr. Aber nur, weil wir in meinem Unternehmen eine Betriebskrippe haben und unsere Maus da einen sicheren Platz hat. Sie ist da gut unter und ich bin nur 2 Minuten weg von ihr. Ich arbeite aber nur Teilzeit, 8.00-12.00 Uhr


Mbula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleur 3

Huch wie sie alle so lange in Elternzeit gehen wollen :O Also ich will die Woche nach der Geburt wieder zur Uni gehen. Ich bekomme eh nur 300€ Elterngeld von daher lohnt es sich nicht. Und soweit ich weiß, bekommt man auch nur 1 Jahr Geld, es sei denn, man splittet das mit dem Partner, dann kann man 14 Monate Geld bekommen. Ich weiß aber nicht, wie das mit dem Arbeitgeber ist, wenn man für 2/3 Jahre aufhören will zu arbeiten ... Ich glaube, das machen nicht so viele mit.


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mbula

Man bekommt 12 Monate Elterngeld, kann es aber auf 2 Jahre splitten (22 Monate). Wenn der Partner will bekommt er auch noch 2 Monate extra oder gesplittet 4 Monate. Der Arbeitgeber kann da schon meckern, aber kann ja nicht viel dagegen machen. Steht einem ja zu! Und nach der Elternzeit hat man ja das Anrecht auf den gleichen oder eine gleichwertigen Arbeitsplatz!


Mbula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mbula

Vorausgesetzt man hat einen. ;) Ja das mit dem einen Jahr meinte ich. Na gut, im Westen sind die Kindergärten nicht so gut wie bei uns im Osten. Unsere haben manchmal sogar bis 18 Uhr oder länger auf. Daher entscheiden sich viele Ostdeutsche ihr Kind in die Krippe und den Kindergarten zu geben. Das werde ich dann auch machen, wenn ich einen Platz bekommen sollte. Falls nicht, kommt mein Kind zur Oma. Die hat schon Ansprüche gestellt und möchte so viel Zeit wie möglich mit Krümelchen verbringen. Es soll sogar dort mal schlafen ^^ Aber ich weiß noch nicht, ob ich das im 1. Jahr machen werde. Irgendwie hat man ja doch ne Bindung und ich kann mir das abends überhaupt nicht mehr ohne vorstellen.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mbula

Ich glaube, mittlerweile muss man sich auch als Studentin an den Mutterschutz halten. Also acht Wochen nach der Geburt daheim bleiben. Vorher kann man auf jeden Fall selbst entscheiden.