Monatsforum Mai Mamis 2014

Welche Größe habt ihr bei den Babysachen gekauft und wieviel?

Welche Größe habt ihr bei den Babysachen gekauft und wieviel?

lina2008

Beitrag melden

Hallo ihr, kaufe immer mal wieder was zum anziehen für unser Baby...habe jetzt ne halbe Schublade voll. Hauptsächlich Gr. 56 und ein zwei Sachen in Gr.50. Was meint ihr wieviel braucht man denn an Stramplern und Bodies? Mein Mann möchte das ich hauptsächlich langarm Wickelbodies für die erste Zeit kaufe. Is das nich zu warm im Mai/Juni?


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich kaufe Sachen in 56 und 62. Habe bis jetzt 4 Langarmbodies in 56, wollte noch 6 Kurzarmbodies kaufen, aber da ich Wickelbodies kaufen will muss ich noch etwas warten, momentan gibt es da fast nur Langarm. 2 Strampler in 56. Höschen und Shirts habe ich in 56 und 62. Bin aber auch noch nicht fertig mit der Ausstattung ;)


Steffela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Bodies kann man nie genug haben (hat mir bisher jeder gesagt) ich hab meist nur welche mit kurzen ärmeln, da ich sonst noch langärmelige Oberteile hab und Hosen. Ein paar strampler hab ich auch, aber mehr Hosen und Shirts. 2-3 jäckchen. Gr. Hab ich 50/56 und manche Sachen sind schon 62/68


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

also für die jahreszeit, wo die kleinen kommen.. erfahrungsgemäß..das ich ja 2 hochsommerkinder habe , body bis zum umfallen :-D und söckchen :0) aber april/mai... ich hab ..da ich eigentlich immer babys unter 50 cm hatte, 6 strampler in 50, 8 strampler in 56, teils leichte strampler aber auch noch wärmere. genauso oberteile drunter... 8 stück 50/56 bodys hab ich 10, 50 und 10, 56.da babys oft auch unerwartet ihr futter brechen.. muss man oft umziehn..weil die milch echt fies riecht *gg* jäckchen hab ich 2 dünne strickjäckchen und hab 2 dünne mützchen. wichti bei den mützchen..auch im sommer, das die ohren damit bedeckt sind. und bodys bitte auch lange... weil april mai juni is ne sache.. da spielt ja inzwischen auch wettertechnisch verkehrt. söckchen immer.. babys tun kalte füße nicht gut. füße immer söckchen dran und auch schauen, das bauchi warm bleibt. :0) also auch immer ne leichte decke drüber :0)


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Also, da wir ja schon eine Tochter haben, die im April geboren worden ist... Wir hatten Bodys en masse, was auch wichtig ist. Wichtig sind auch gemütliche Sachen, am besten ohne große Nähte, wie z.B. Jeans. Die Babys liegen die meiste Zeit und da auf einem Jeansbund liegen...nee! :) Rate ich von ab. Wir hatten einige Bodys, in 50 wie auch 50/56 und 56. Alles auf weichen Stoffen, Bodys nur aus Baumwolle. Viele Jäckchen. Hosen mit angenähten Füßen und ohne. Strumpfhosen hatten wir welche, aber erst in Gr. 56. In den ersten Wochen hat sie nur luftige Sachen getragen. Wichtig sind dünne Mützchen. Decke immer dabei haben, aber bei 25 / 30 Grad, man weiß ja nie :D, ist auch die bei einem Baby nicht nötig. Wichtig ist, im Nacken zu fühlen, ob Baby überhitzt ist oder nicht :) Wichtig sind wie gesagt Bodys, Söckchen, weiche Hosen, weiche Baumwollstoffe, dünne oder auch eine dicke Jacke, zum Drüberziehen :) Also ich habe immer im Newborn Alter genug Babysachen gehabt, weil beim Spucken etc. ja auch immer alles schmutzig wurde. Mulltücher / Spucktücher nicht vergessen ;);) 2011 hatten wir am Geburtstag meiner Tochter 25 Grad. Zwei Wochen später hatten wir nur Regen, kalt und 15 Grad draußen. Wetter ist unberechenbar. Am besten auch immer Jäckchen etc. mit dabei haben...ausziehen kann man immer noch was :) Kia