Monatsforum April Mamis 2009

in bondo nicht zu warm und wenig luft?

in bondo nicht zu warm und wenig luft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also luca hat grad so geschrien da half nur noch bondolio hab hier 25,6 grad in der wohnung und mit dem teil wirds echt warm, er hat wenig an aber wird das nicht zu heiß, und die nase geht ständig gegen mein körper finde dadrin ist auch schlechter luft, oder? lg ps schreit jetzt trotz bondo, schlimmer mittag heut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über die Luftzufuhr brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich musste mich auch erstmal an die "gedatschte" Nase gewöhnen aber es ist bewiesen, dass beim Tragen die Sauerstoffsättigung lediglich ein Prozent unter dem Normwert liegt (also zB statt 100% dann 99%) also immernoch besser, als wenn das Kind zB einen Schnupfen hat und ein Prozent ist im Grunde NICHTS. So und zum zu warm... Brauchst dir im Prinzip auch keine Sorgen machen. Ein gesundes Kind reguliert seine Körperwärme (du wirst ihm ja keine Mütze aufsetzen Zuhause oder? Unterwegs halt was ganz leichtes oder n Sonnenhut) und ausserdem regulierst auch DU seine Körperwärme mit. Da wo er "an dir dran" ist, beginnt dein Körper mit zu regulieren, ihm Wärme zu entziehen usw (auch wenn es anders erscheint weil du genau dort schwitzig wirst). Selbst wenn du die Kopfstütze hoch machst würde er genug Luft bekommen - seitlich bei den Trägern kommt was rein und von oben auch. Und du wirst noch merken - am liebsten schlafen die Kleinen ganz eingekuschelt und "gedatscht" *hihi* Zuhause reicht eigentlich n Body aus - unterwegs dann ne ganz dünne Baumwollhose (gibt's bei H&M) oder BabyLegs und einen dünnen Langarmbody (damit keine Sonne rankommt) wenn's warm ist - und gut ist. Ist schon alles ok so :) Und 26 Grad sind auch nich sooo viel - wir waren auch im Bondo bei 31 Grad schon spazieren (mit Sonnenschirm *hihi*) und er hat's genossen. Achte auf die Zeichen deines Kindes und reagiere auf ihn, dann kannst du nichts falsch machen... Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch ähnlich wie wenn sie im bett auf dem bauch die nase etwas angedrükt haben oder? beim bondo steht auch dabei man soll aufpassen wegen der nase, ich versuch dann immer den kpf etwas zu drehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein gesundes Kind dreht den Kopf so, dass es gut Luft bekommt beim Tragen. Bei ganz kleinen Babies, die den Kopf noch nicht so unter Kontrolle haben, kann man den Kopf dann auch zur Seite drehen, bzw. drauf achten, dass sie die Nase nicht in's Brustbein drücken aber ansonsten macht das Kind das schon selbst. Gefährlicher Punkt bei SIDS ist eine zu frühe und/oder zu lange Tiefschlafphase, in der das Kind dann nicht mehr auf die "Gefahren" reagiert. Normalerweise dreht auch ein schlafendes Kind den Kopf wenn es nicht mehr genug Luft bekommt - wenn es aber genau in dieser gefährlichen Tiefschlafphase ist, könnte dieser Reflex ausgeschaltet werden und DAS ist das, was gefährlich ist. Deswegen ist zB das Familienbett sicherer, weil die Kinder durch die Atemgeräusche und Bewegungen der Eltern zum Weiteratmen animiert werden - Genau das selbe passiert übrigens beim Tragen - die meisten Kinder passen sich dem Atemrhytmus des Tragenden an. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah danke.