_Anmu_
Hallo
Ich muss meine Gedanken mitteilen...
Ich bin heute 40+5. Ich war gestern zur Kontrolle im Krankenhaus. Das Baby wird auf ca .4000g geschätzt und es geht ihr gut:)
Die Ärztin hat eine Einleitung für morgen angesprochen, ein Kaiserschnitt könnte ich auch bekommen. Ich habe unterleibschmerzen und schmerzen im unteren Rücken, der schleimpfropf ist schon vor einigen Tagen abgegangen aber mehr passiert nicht..
Am liebsten hätte ich das es endlich von alleine losgeht und keine Einleitung ..aber will auch kein Risiko eingehen.
Warte ich ab( Baby wird noch schwerer /größer)?
Lasse ich einleiten( schwere/längere Geburt?)?
Schaffe ich auf normalem Wege oder ist ein Kaiserschnitt sinnvoller? (Lange Heilung ?)
Ich bin ratlos und mit der Entscheidung überfordert :(
Eure Erfahrungen/Meinungen?
Schleich mich kurz aus dem Februar rein.
Also zur Einleitung kann ich nur sagen dass es nicht so schlimm ist. Ich hatte auch echt Angst davor, aber was soll ich sagen es war eine schöne und schnelle Geburt.
Ich wurde um 13:00 mit Gel eingeleitet, um 19:00 Uhr erste leichte Wehe. Um 19:30 kam ich in den Kreissaal und um 20:39 war der kleine auch schon da.
Also alles halb so schlimm.
Bei mir wird es wohl auch eingeleitet wenn sie nicht pünktlich kommt bin jetzt bei 3800 38+0...ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt...
Hi, Ich komme ausm März, geplanter Kaiserschnitt. Ich kann nur von meiner Erfahrung berichten, für mich war es die beste Lösung. Es war trotzdem eine "schöne" Geburt, die Schmerzen gut auszuhalten mit Ibu und nach relativ kurzer Zeit auch ohne und die Narbe sah ebenfalls schon nach paar Tagen gut aus. Das blöde ist, dass man anfangs nicht schwerer als 5 Kilo heben soll. Ich halte kein Plädoyer für einen Kaiserschnitt, bei mir war es medizinisch notwendig, aber vielleicht hilft es dir etwas falls du nicht drum herum kommen solltest. Meiner zimmerbachbarin ging es nach normaler Geburt schlechter aufgrund "normaler" Geburtsverletzungen. Grüße und alles Gute Cara84
Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Ich bin momentan bei 40+1...und ich habe auch Angst vor einer Einleitung...Wenn man aber hört, dass es nicht zwingend schlimm sein muss, sehe ich es doch etwas entspannter. Natürlich hoffe ich, dass sich unser Kind langsam mal selber auf den Weg macht. :Das Ich drücke dir die Daumen, dass es eine gute Lösung für dich gibt. Lieber Gruß
Hallo, ich hatte mich bei der Untersuchung bei 40+5 entschieden, am nächsten Tag einleiten zu lassen. Bis dato hatte ich wenig Anzeichen. Schleimpfropf war schon abgegangen. Vorm schlafen gehen wusste ich auf jeden Fall: morgen gehts auf jeden Fall los. Aber eigentlich will ich absolut keine Einleitung. Und zack, drei Stunden vorm Termin zur Einleitung ist die FB geplatzt und es ging doch noch von alleine los... Manchmal kommt es ganz anders als man denkt. Ein KS wäre für mich persönlich nur im allerschlimmsten Notfall in Frage gekommen. Alles Gute für dich. LG, bauchzwerg
Hey:)
Ich wurde in meiner ersten Schwangerschaft 10 Tage nach Entbindungstermin mit Tabletten eingeleitet.
Bis die gewirkt haben, dauerte ca 1 1/2 Tage und dann kamen wirklich starke, lange und wirksame Wehen.
Die Geburt war auch echt schön und dauerte ca 3 bis 3 1/2 Stunden. Ich hatte zwar einen "Wehensturm" , also viele lange Wehen hintereinander ohne Pause aber mit Lachgas ging das sehr gut und der richtigen Atemtechnik.
Du musst keine Angst vor einer Einleitung haben.
Ich persönlich würde auch immer zu einer spontan Geburt raten, wenn das möglich ist. Auch aus medizinischer Sicht ist eine spontane Geburt zu empfehlen.
Wünsche Dir alles Gute
Hallo. Ich kann dir auch nur meine Erfahrung von meinem Kaiserschnitt mitteilen. Ich fühle mich nach gut 3 Wochen schon wieder sehr fit, die Narbe verheilt prima und die Schmerzen stellten lediglich an den ersten 1-2 Tagen eine Einschränkung für mich dar (mit Schmerzmittel gut aushaltbar). Die Geburt selbst habe ich trotzdem als ein sehr positives und schönes Erlebnis mitnehmen dürfen - die Kleine wurde mir gleich nach der "Entbindung" auf die Brust gelegt. Ich würde mich jederzeit wieder für einen KS (auch ohne medizinische Indikation; meine Kleine lag zwar sowieso in BEL) entscheiden. Bitte nicht als Werbung für einen KS werten - schlussendlich soll dies jede Frau für sich entscheiden dürfen. Alles Gute!
Hallo aus dem Januar
ich wurde auch eingeleitet weil mein kleiner damals auf 4100g geschätzt wurde (tatsächlich war er aber 3865g). Ich wurde mit Tabletten eingeleitet und direkt nach der ersten Tablette platzte mir das Fruchtwasser. Nachdem meine Blase gesprungen ist, bekam ich auch sofort Wehen. Nach 28Std Wehen und bei Mumu 3cm bekam ich ein Wehentropf damit sich an Mumu was tut. Nach zwei Stunden (30 Std Wehen) war der Mumu immer noch auf 3cm und die Ärzte haben mir dann zum KS geraten weil erstens die Blase schon gesprungen ist, zweitens die Herztöne vom Baby schlechter wurden (anscheinend lag es an den Tropfen) und drittens hatte ich ein Geburtsstillstand. Ich wollte gar kein Kaiserschnitt haben und bin bis zum Schluss gegangen wie es nur gehen konnte. Mir hatten die nämlich auch von anfang an zu KS geraten wegen des Gewichtes. Meine Hebamme und ich wollten es aber dennoch ohne KS versuchen. Ich bin froh dass ich diesen Weg gegangen bin. Mein Sohn war wohl ein Sternengucker, deshalb hat sich das bei mir gezogen. Vor KS brauchst du aber keine Angst haben. Ich konnte bereits 10Std danach aufstehen und brauchte nur einmal schmerzmittel und habe danach darauf verzichtet. Zwar ist das aufstehen etwas schmerzhaft gewesen allerdings ging es von Tag zu Tag besser und nach einer Woche konnte ich sogar schon mit dem kleinen in Kinderwagen spazieren gehen
meine Narbe habe ich von Anfang an nie gespürt, konnte das irgendwie nie glauben dass ich überhaupt eine habe
Kaiserschnitt würde ich mich noch gegen wehren... einleiten will ich schon ungern am liebsten versuchen es so natürlich wie möglich zu halten
Daaaanke euch für eure Antworten
Ich war heute wieder zur Kontrolle.. der Herzschlag vom kleinen war zu hoch,sodass wir nach viel trinken und ner halben Stunde nochmal ans ctg mussten. Da die Werte zum Glück gesunken sind dürfen wir bis Sonntag mit der Einleitung warten
Natürlich mit der Hoffnung das es von selbst losgeht
Sie sagten, dass dann abends eingeleitet wird..weiß jemand wieso?
Die letzten 10 Beiträge
- Wie ging es bei euch weiter? Wie geht es euch? Bald sind sie 2 Jahre alt :)
- Hilfeeee aus dem April 2020 - ich kann nicht mehr
- Bleibt alle gesund :)
- Geschwisterkinder?
- Na ihr? :)
- Update
- Folgemilch von HiPP – jetzt kostenlos testen!
- Verweigerung der brust
- Wie geht es euch und wer liest hier noch mit?
- Mädels mit den Gelenkschmerzen...