Monatsforum April Mamis 2014

Stress pur

Stress pur

Mausi-Jolly

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bei uns hat sich mal wieder ein bisschen was getan. Wir werden umziehen müssen (Vermieter hat aufgrund von Hausverkauf uns gekündigt) und aufgrund der Füße haben wir bei Mirko mit Krankengymnastik begonnen. Bei der Krankengymnastik haben wir echt ne tolle Praxis gefunden, auf Kinder spezialisiert und eine Praxisgemeinschaft mit Ergo und Logo drin. Beim zweiten Termin ging Mirko sogar schon ganz alleine rein. Ich hatte ihn gefragt, ob ich mitkommen oder warten soll. Wie ein Großer antwortete er: Mama warten. Ist ein super Zeichen in meinen Augen. Bei der zweiten Baustelle hat sich leider noch nicht viel getan. Es wird im Moment grundsätzlich alles nachgeplappert, aber es kommt im Kopf nicht an. Im Kindergarten meinte die Erzieherin am Montag im Entwicklungsgespräch, dass er ganz toll einen 6 und Mehrwortsatz richtig nachsprechen kann, aber handeln danach tut er null. Jetzt wird er im Kindergarten die Gruppe wechseln. Derzeit ist er in einer großen offenen Gruppe (44 Kinder) von 2-6, jedoch geht er da oft unter, wie gesagt wurde. Zum Sommer hin wird er "nach oben" (2 geschossiges Haus, unten offenes Konzept, oben geschlossenes integrativ Konzept) wechseln. Die Gruppen sind kleiner und man kann besser fördern. Zudem soll er auf einen Integrativplatz wechseln (in NRW geht es, wenn man 2 komplexe Baustellen belegen kann). Jetzt beginnt aber die Rennerei. Institut für Jugendhilfe am Freitag niemanden erreicht, Montag anrufen, Testungen noch mal durchführen lassen, Kinderarzt informieren usw. Ja, es ist eine tolle Chance zu wachsen und auch richtige Förderung zu bekommen. Und es bedeutet ja auch nicht, dass er diesen Platz auf Dauer hat, dennoch fühlt man sich irgendwie wie ein Versager, dabei mache und tue ich. Könnt ihr das nachvollziehen? Alles bisschen viel gerade. Schönen Abend euch Mausi


Kashmir80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

Liebe Mausi-Jolly, ich finde es ganz wunderbar, dass du deinem Sohn die Förderung in der integrativen Gruppe zukommen lassen willst. Das bedeutet nicht nur viel "Rennerei", so wie du es mit den Ämtern beschreibst. es bedeutet vor allem: du lässt deinem Kind zukommen, was es braucht. Egal was die Nachbarn sagen, oder die Familie oder Hinz&Kunz. Im Beruflichen erlebe ich (leider) viel zu oft die andere Seite: Eltern, die darum kämpfen, dass ihr Kind an eine Regelschule kommt (Ich weiß, der Vergleich hinkt, weil es bei dir erstmal um Kiga geht) aber dennoch haben beide eins gemeinsam: eine Unterbringung "nach Regel-so wie die anderen" bringt den Kindern nichts! Liebende Eltern bringen ihr Kind da unter, wo es gut gefördert wird und nicht dort, wo es nach "normal" klingt oder weil "die anderen da auch sind". Ich finde, wir sollten dankbar sein, dass wir in Dtl auf so ein ausgeklügeltes Netz an Förderung zurückgreifen können. Deshalb Daumen hoch für deine mutige Entscheidung zur Förderung. viele Grüße


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kashmir80

Hallo Kashmir, ich danke dir für deine aufmunternden Worte, ja klar will ich das beste für den Kleinen Mann. Noch hat er die Chance aufzuholen. Was im Bereich der Schule ist, können wir noch nicht wissen, jedoch werden wir uns da die Entscheidung auch nicht leicht machen. Vielleicht hat er bis dahin alles aufgeholt und kann ganz normal eingeschult werden, er ist ja noch klein. Das sind Zukunftsgedanken, mit denen wir uns jetzt noch nicht viel befassen hier geht es um das hier und jetzt. Update: Der Antrag ist er mal vorläufig auf Eis gelegt, die eingereichten Befunde reichen nicht aus, Vorstellung irgendwann in den Sommerferien. E heißt, man könnte es mit Regelgruppe + nachmittäglicher Förderung alles erreichen. Ich frag mich da echt wie das funktionieren soll. Man soll Vollzeit arbeiten gehen und noch ständig irgendwelche Fördertermine wahrnehmen können. Vor allem kriege ich nachmittags kaum Termine, da dort die berufstätigen ihre Termine bekommen (verständlich). Also manchmal fragt man sich echt was die sich vorstellen. Aber ich werde kämpfen, für meinen Kleinen und unsere Familie, denn die kommt wegen der ganzen Termine auch zu kurz. Wir warten ab. LG