Geschrieben von JoJoD am 21.02.2022, 12:34 Uhr |
Sicheres Schlafen
Hallo,
Ich bräuchte unbedingt mal eure Erfahrungen und wie ihr die Schlafumgebung eurer Kleinen so gestalten.
Unser Sohn schläft gut die erste Nachthälfte in seinem Beistellbettchen direkt neben mir so 3-4 Stunden bis 1-2 Uhr. Danach wird es aber schwierig er kommt alle zwei Stunden zum Stillen was völlig in Ordnung ist aber er kann nicht mehr in seinem Bettchen schlafen. Er hat dann sehr mit seinem Bäuchlein zu tun ist unruhig stöhnt und grunzt.
Auf mir drauf oder direkt an mir dran kommt er damit natürlich viel besser zurecht.
Nur ich habe solche Angst wenn er neben mir liegt ihn zu Überdecken mit meiner Bettdecke oder wenn er auf mir drauf schläft nicht mitzubekommen das er runterrutscht oder sein Näschen in meine Brust drückt, dass ich nicht mehr schlafen kann. Das ist auf Dauer natürlich sehr kräftezehrend.
Jetzt wollte ich mal hören wie ihr das so handhabt?
Ich stille übrigens im Liegen und er schläft dabei verlässlich und entspannt ein.
Liebe Grüße und freue mich auf Tipps und Erfahrungen.
Re: Sicheres Schlafen
Antwort von JoJoD am 21.02.2022, 12:52 Uhr
Kleiner Nachtrag,
Das Beistellbettchen steht ganz oben an meinem Kopf also ich liege wirklich direkt neben ihm, aber das reicht nicht er möchte nach dem Stillen an meinem Bauch/Brust weiterschlafen. Er merkt auch wenn ich mich nur einen Millimeter entferne. ist ja verständlich erst ist warm, riecht vertraut.
Re: Sicheres Schlafen
Antwort von Melek2013 am 21.02.2022, 16:37 Uhr
Hey du,
Also wir haben sein Bett auch bei uns im Zimmer aber er schläft nachts selten dort. Habe mir dir letzten Tage fest vorgenommen ihn mehr daran zu gewöhnen. Bis jetzt haben wir immer gemeinsam geschlafen im Doppelbett. Wenn er am Rand schläft lege ich ihn den Stillkissen auf den Rücken und er schläft seitlich an meiner Brust ein, bis er irgendwann andockt. Dann bewege ich mich meistens nicht mehr, bleibe seitlich und stehe verkrampft morgens auf
Deshalb wollte ich es anders machen. Ich Stille ihn nachts im Bett liegend, wenn er tief eingeschlafen ist, kommt er in sein Bett. Zuvor pucke ich ihn ein.. Er schläft so bis morgens zwischen 4 und 6 Uhr..
Wenn ich ihn nicht pucke, würde er aufstehen.
Meiner wird tagsüber auch oft gespuckt, er ist daran gewöhnt
Lg
Re: Sicheres Schlafen
Antwort von Suse3 am 21.02.2022, 17:38 Uhr
Hallo!
In den ersten Wochen hat unsere Tochter nachts bei mir auf der Brust geschlafen - fast ausschließlich, die Zeit im Beistellbett war kurz. Ich habe von einer Freundin den Tipp bekommen ein Tanktop mit dem Unterteil nach oben anzuziehen bis an die Brust und das Baby da rein zu legen. So kann es nicht runterrutschen. Das hat ganz gut geklappt. Das Top muss natürlich eine entsprechende Weite haben. Der Tipp kam für mich leider etwas spät :-D denn kurze Zeit später hat unsere Tochter beschlossen, dass sie nicht mehr auf der Brust, sondern seitlich auf meinem Arm zu schlafen. Allerdings klappt auch das Schlafen im Beistellbett plötzlich seit etwa der 7. Woche besser. Heute Nacht hat sie 2x 3-4 Stunden darin geschlafen und die zweite Phase hat sie es sogar alleine in den Schlaf geschafft. In der kommenden Nacht kann es aber schon wieder ganz anders aussehen :)
Re: Sicheres Schlafen
Antwort von wunderhoch3 am 21.02.2022, 21:00 Uhr
Alle drei haben anfangs auf meinem Arm geschlafen und dann seitlich neben mir.
Sie schläft dann zwar, aber erholsamer Schlaf ist was anderes, weil sie ständig Kontakt zur Brust braucht und ich dann total verrenkt da liege. Dazu kommen die zwei anderen Kinder, die plötzlich auch wieder fast jede Nacht kommen und mir die Füße in den Rücken rammen
Also mit schlafenden Babys/Kinder hab ich bisher keine so tollen Erfahrungen gemacht.
Nur, dass wenn es konstant schlecht bleibt, man sich irgendwann dran gewöhnt
Mein großer schläft jetzt mit 6 immerhin ab und zu mal in seinem Bett durch und kann am Wochenende auch mal bis 8 schlafen
Ich denke ich werde es auch mal mit pucken versuchen
Re: Sicheres Schlafen
Antwort von Tamtam456 am 22.02.2022, 13:45 Uhr
Mir geht es auch so.
Schlafe nun mit engem langärmeligen Oberteil, ohne Kissen und die Decke kommt nur bis zur Hüfte.
So denke ich ist das schlimmste Risiko eliminiert. Wollte das Baby auch immer ins Bett legen aber meist schlafe ich schon bevor fertig gestillt ist
Re: Sicheres Schlafen
Antwort von Tamtam456 am 22.02.2022, 13:45 Uhr
Mir geht es auch so.
Schlafe nun mit engem langärmeligen Oberteil, ohne Kissen und die Decke kommt nur bis zur Hüfte.
So denke ich ist das schlimmste Risiko eliminiert. Wollte das Baby auch immer ins Bett legen aber meist schlafe ich schon bevor fertig gestillt ist

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:
Schlafen 36 SSW
Hallo ihr Lieben
vielleicht hat jemand dieselben Beschwerden und kann mir einen Rat geben: ich (36 SSW) habe durch den wachsenden Bauch seit ca 2 Monaten beidseitig, tagsüber und nachts, massive Probleme mit dem ...
von Clara-Lou 16.12.2022
Stichwort: Schlafen
Noch 3 mal schlafen
Heute bin ich 5+6 und in 3 Tagen habe ich endlich mein ersten Vorsorgetermin. Nun haben wir es 2j. versucht, dieses Ostern mal nicht daran gedacht und letzte Woche nach den ersten Anzeichen kam die Bestätigung mit 2 positiven sstest. Was habt ihr für Erfahrungen. Kann man bei ...
von _susanne_90, 6. SSW 09.05.2020
Stichwort: Schlafen
Benutzt jmd Seitenschläferkissen/Stillkissen zum schlafen?
Würde mir gern ein Seitenschläferkissen/Stillkissen holen, weis aber leider nicht welche Marke und welches optimal ist. Hat hier jmd Erfahrung und kann mir was empfehlen... hab zwar noch keinen Bauch, aber die Gebärmutter fühlt sich einfach im seitlichen liegen so komisch an ...
von marie-lu, 12. SSW 08.07.2019
Stichwort: Schlafen
Gliedmaßen schlafen ständig ein!
Guten Morgen Ihr Lieben, habe jede Nacht das Problem, dass mir Arme und Beine einschlafen und ich von dem Kribbeln ständig aufwache. Ob es an der Liegeposition liegt? Kann ja nur noch seitlich schlafen jetzt in der 36 SSW. Auf dem Rücken bekomme ich nicht so gut Luft. ...
von Milchshake, 36. SSW 14.12.2018
Stichwort: Schlafen
Kann nicht schlafen
Hallo Ihr Lieben, ich liege mal wieder wach und kann nicht mehr schlafen. Das passiert zur Zeit immer häufiger. Geht es euch auch so? Ich werde nachts wach wegen Durst und Harndrang gleichzeitig und dann kann ich nicht mehr einschlafen. Bin schon seit 3:30 wach und frage ...
von Blue Hardy, 26. SSW 09.10.2018
Stichwort: Schlafen
Bauch beim schlafen im Weg...
Habt ihr das auch schon? Kann nicht mehr so gut schlafen zurzeit.. wenn überhaupt nur linke Seite aber das geht nicht die ganze Nacht... wälze mich viel hin und her... mein Mann ist schon ganz kirre von dem unruhigen Schlaf. Seit gestern ist auch echt Ruhe im Bauch... bin froh ...
von Nubira84, 32. SSW 11.11.2017
Stichwort: Schlafen
Stillkissen zum Schlafen?
Hallo Zusammen,
Langsam fängt das Zwicken und Zwacken im Rücken an und ich frage mich, ob ich nicht jetzt schon ein Stillkissen kaufen sollte, welches ich auch als eine Art Seitenschläferkissen verwenden könnte
Habt ihr schon eins? ...
von LilMue 24.08.2017
Stichwort: Schlafen
Essen und Schlafen!! Mehr geht nicht
Mädels, habt ihr auch so Hunger? Ich MUSS alle 2 Std essen sonst bekomme ich schlagartig so einen Hunger das mir schwindelig wird mein Mann muss mir das Frühstück ans Bett bringen.
Auf Süsses hab ich gar kein Hunger. Seit 3 Wochen weder ...
von Nadinchen81, 7. SSW 12.05.2017
Stichwort: Schlafen
Noch einmal schlafen..
... Dann tauschen wir unseren 'alten' geldverschlingenden wagen gegen unser neues genügsames Familienauto
Damit sind dann auch die Vorbereitungen abgeschlossen.
Also: zurücklehnen und die Weihnachtszeit in vollen zügen genießen. Die ...
von PinkLady111, 29. SSW 09.11.2016
Stichwort: Schlafen
Tipp zum Schlafen
So langsam wirds ja auch beim Schlafen unbequem. Ein Tipp, den ich in meiner ersten Schwangerschaft von meiner Hebamme bekommen habe... ich lege ein "halbes" Kissen, sprich 80x40, mit einem Ende zwischen die Knie/Oberschenkel und das andere Ende schiebe ich mir ganz leicht ...
von stinibieni 16.10.2016
Stichwort: Schlafen