Mone
Hallo zusammen, bin aktuell etwas ratlos und würde mich über ein paar Impulse von euch freuen. Zur Situation: Aktuell bin ich in der 11. Woche. Meine Elternzeit im alten Job endet übernächste Woche. Der AG wollte mich nicht zurück, kann mich nun ja nicht kündigen, weiß auch Bescheid. Trotzdem ja blöd, weil ich dort keine Aussichten auf eine weitere Beschäftigung habe. Nun habe ich aus einem Minijob von vor einiger Zeit ein Jobangebot in Teilzeit bekommen. Da wären die Aussichten auf Arbeit natürlich viel besser. Auch nach der Geburt des Babys. Mein Partner und ich wollen uns die Elternzeit teilen, sodass ich nach dem Mutterschutz auch wieder was tun wollen würde und die Betreuung gewährleistet wäre. Würdet ihr den Job annehmen? Oder absagen, da es für den neuen AG ja nachteilig wäre. Ich kämpfe mit meinem schlechten Gewissen, gleichzeitig möchte ich natürlich auch nach mir und meiner Zukunft gucken. Vorab vielen Dank für eure Ratschläge und allen ein schönes Wochenende LG
Hallo Mone, Ich verstehe deine Bedenken - würde aber nach deiner Beschreibung den Job annehmen! 1. gefällt er dir anscheinend besser (sowohl Job als auch Arbeitgeber) 2. bist du noch sehr früh mit deiner Schwangerschaft - wahrscheinlich fängst du zeitnah an zu arbeiten - es bleibt also noch viel Zeit zu schuften 3. Du willst nach der Mutterschutz direkt wieder arbeiten - drei Monate Auszeit wegen Krankheit passieren so schnell … und beim Mutterschutz kann man das sogar noch planen! Alles Gute Dir!