Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Präna-/ Harmonytest

Thema: Präna-/ Harmonytest

Hallo, lässt jemand von euch einen der 2 nichtinvasiven Tests machen? Ich überlege momentan noch, mein Mann möchte wie schon in der Schwangerschaft mit unserer Tochter keine extra Leistung (außer extra Ultraschall bei den Vorsorgen) Machen lassen, überlässt die Entscheidung aber mir. Und ich bin unentschlossen...

von CarolineB am 28.02.2018, 15:08



Antwort auf Beitrag von CarolineB

Mein Arzt rät mir zum Harmonytest Das liegt aber an meiner ärztlichen Vorgeschichte mit 2 x radioaktiver Verstrahlung.

von Schneckebaby am 28.02.2018, 15:52



Antwort auf Beitrag von Schneckebaby

Ich bin auch am überlegen. Da ich im November eine MA hatte u 42 bin ist doch ein hohes Risiko da. Wir möchten das Kind auf jeden Fall. Aber darauf vorbereitet sein wenn etwas sein sollte ist denke ich besser.

von Kathy75 am 28.02.2018, 19:54



Antwort auf Beitrag von CarolineB

Gruselig, wie ist das denn passiert? Ich überlege ihn dieses mal auch zu machen. Bei unserem Sohn hab ich nichts machen lassen. Aber jetzt bin ich auch 2,5 Jahre älter als bei meiner letzten Schwangerschaft und werde dieses Jahr 34...

von FrauStorch am 28.02.2018, 17:11



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das war meine NachBehandlung auf einen bösartigen Tumor mit Metastasen

von Schneckebaby am 28.02.2018, 19:49



Antwort auf Beitrag von CarolineB

Ich mache erstmal nur Nackenfaltemessung...

von Piranja1984 am 28.02.2018, 20:06



Antwort auf Beitrag von CarolineB

Ich mache nach der 12 SSW den Harmony Test. Trisomie kann sich in jedem mütterlichen Alter bilden, das Risiko gehe ich nicht ein. Wenn du tatsächlich einen Abbruch in Erwägung ziehst im Falle eines Falles würde ich einen Test machen. Sonst allerdings nicht.

von Meyla am 28.02.2018, 20:52



Antwort auf Beitrag von Meyla

Hmm...hört sich hart an. Das Riskio nicht eingehen zu wollen, ein behindertes Kind zu bekommen. Da krieg ich ne Gänsehaut. Falls ich nochmal schwanger werden sollte, mache ich ausser Feindiagnostik nix. Nur um vorbereitet zu sein falls was wäre. Gruß Khadi

von khadi am 28.02.2018, 22:43



Antwort auf Beitrag von Meyla

Das stört mich nicht. Die einen können mit dem Risiko umgehen und würden auch ein behindertes Kind bekommen. Ich eben nicht. Bei einer derzeitigen Abbruchquote von 90% bei positivem Befund zähle ich da anscheinend auch keiner Minderheit an.

von Meyla am 01.03.2018, 09:35