Kathy75
Kaum zu Hause, haben wir schon „Probleme“ mit Mundsoor. Meine Hebamme hat schon ein Medikament besorgt mit Nystatin. Leider schlägt es nicht an, sondern mein Baby hat mehr Mundsoor bekommen. Ich behandle meine Brustwarzen mit dem Medikament gleich mit. Meine Brüste schmerzen und es brennt auch etwas. Ich gehe heute Nachmittag zum Kinderarzt. Aber hat noch jemand Erfahrung mit so etwas? Wie lange dauert die Heilung?
Hallo, ich glaube, bei uns hat es damals circa eine Woche gedauert. Was sagt denn der Kinderarzt? LG aus dem April Bus
Wir haben jetzt Miconazol als Mundgel bekommen. Aber es brennt genauso wie die Suspension mit Nystatin auf den BW. Der Kinderarzt meint man soll auch damit die BW eincremen. Das Gel soll ich mit meinem kleinen Finger in ihrem Mund verteilen und jetzt nach 2 Tagen ist es fast weg. Also eine Woche möchte ich es noch machen. ich mach es so viermal am Tag. Nach dem Stillen ist bei ihr oft noch vor dem Stillen da sie noch kein Rhythmus hat. Das Stillen tut auch richtig weh, am Anfang und danach. So was lästiges....
Wir kommen gerade vom Kinderarzt, der leider auch Soor festgestellt hat bei meiner Kleinen. Ich habe aber durch meine anderen Kinder schon reichlich Erfahrungen mit Soor sammeln können. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung heraus raten, auch die Brustwarzen mit dem Mundgel einzucremen. Hat den Vorteil, dass du es vorm Stillen nicht abwaschen musst, es brennt nicht und deine Kleine kann den Rest quasi ablutschen und behandelt so ihren Mund gleich mit. Ausserdem ist regelmässiges und grundliches Händewaschen wichtig, damit der Pilz nicht verteilt wird, ggf. sogar Desinfektionsmittel nach dem Stillen verwenden. Ich hatte Soor einmal so schlimm, dass er sogar in den Milchgängen saß, was auch zu höllischen Schmerzen nach dem Stillen führte. Hier half mir ein Antimykotikum in Tablettenform, welches meine FÄ mir verschrieben hat. Normalerweise sollte der Soor nach 1-2 Wochen weg sein und ist kein Abstillgrund, auch wenn es unangenehm ist. Viel Erfolg bei der Behandlung!
Sorry...vergessen...wir hatten immer Mykoderm Mundgel, welches nicht gebrannt hat auf der Haut...zumindest nicht bei mir. Vielleicht reagiert da jeder anders drauf.
Ich schätze dass ich den Soor auch in den Milchgäbgen habe, da es immer wieder so schmerzt. Ich habe Nystatin als Tabletten zu Hause, da ich vorher schon Probleme damit hatte. Die werde ich dann wieder nehmen. Eigentlich sollte ich das Problem an der Wurzel packen und Zucker u Weißmehl weglassen, aber das fällt mir sehr schwer. Vielen Dank für die Tipps!