Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Mit oder ohne Partner in den Kreissaal?

Thema: Mit oder ohne Partner in den Kreissaal?

Ich wollte mal fragen ob es einige von Euch gibt die Ihren Partner nicht bei der Geburt dabei haben wollen/wollten? Ich bin momentan eher so drauf dass ich es moechte das er dabei ist.Das war aber immer mal.wieder unterschiedlich im Laufe der Schwangerschaft. Liebe Gruesse an alle und geniesst egal wie die zwei letzten Tage des Jahres 2019

von Ohbaby am 29.12.2019, 11:28



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Meiner nicht.ich will alleine sein.

von utina88 am 29.12.2019, 11:38



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Ich würde meinen Mann schon gerne dabei haben. Und es ist auch so geplant. Aber wenn der Zwerg erst in der Woche vor der Einleitung kommt, dann muss er wohl zu Hause bleiben, wegen der kleinen größeren Kinder. Ich habe nur in den Ferien ne Betreuung und dann leider nicht mehr. Na mal sehen. LG, Zak

von Zak am 29.12.2019, 11:44



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Ich möchte meinen Mann auf jeden Fall dabei haben. War er auch schon zweimal. Manche nehmen ja auch lieber die beste Freundin oder die eigene Mutter mit. Das kommt ja darauf an, mit wem man sich am wohlsten fühlt und keine Hemmungen hat. Da wir eine Hausgeburt planen, könnte es sein, dass noch eine sehr gute Freundin dazu kommt. Da bin ich mir aber auch nicht sicher, ob ich das dann möchte. Im Kreissaal kannst du ihn ja zur Not auch rausschicken.

von Jumalowa am 29.12.2019, 12:01



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Hallo aus dem Dezember, Ich war immer der Überzeugung das ich die Geburt alleine meistern möchte ohne meinen Mann im Kreissal aber ich muss sagen er war mir eine große Stütze guter Halt und gab mir enorme Kraft. Bin froh das er dabei war bei diesem überwältigenden Ereignis

von Leyley am 29.12.2019, 12:05



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Ich möchte ihn definitiv dabei haben. Und er möchte es auch. Klar er wird dann still da sitzen und das ist auch völlig in Ordnung für mich, aber ich weiß er ist dabei. Zur Not würde meine Schwester kommen und mich unterstützen, die hat selbst schon eine Tochter.

von Sarii24 am 29.12.2019, 12:12



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Meiner will unbedingt mit... Wegen unserer kleinen Tochter bin ich eher auf den Tripp, er solle bei ihr bleiben

Mitglied inaktiv - 29.12.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Hallo, Mein Mann wird mich ins Krankenhaus bringen und dann die älteren Kinder betreuen. Er kommt dann zur unmittelbaren Geburt. So ist der Plan. Die Wehenzeit dazwischen bin ich lieber allein. Das haben wir bei der dritten Geburt so gemacht, und es war genau richtig. Ich brauche da keinen um mich, ab und zu die Hebamme. Lg Edith

von edina am 29.12.2019, 12:30



Antwort auf Beitrag von edina

Ihr Lieben alle.Danke für eure Antworten

von Ohbaby am 29.12.2019, 12:37



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Dieses Mal wird es ein Kaiserschnitt. Aber bei der ersten Geburt schon stand für mich nie zur Debatte, dass mein Mann mitkommt. Natürlich! Es ist ja auch sein Baby, ohne ihn wäre ich dort nie gelandet. Ich möchte ihn da nicht ausschließen. Klar, die Gebärende ist im Kreissaal die Hauptperson, der Mann kann da nicht viel machen und steht wie ein Statist daneben. Aber ihm die einmalige Gelegenheit zu nehmen, bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein, das würde ich nicht. Wir haben vorher besprochen, wie ich das möchte. Ich wollte zum Beispiel nicht, dass er zwischen meine Beine schaut. Er stand brav an meinem Kopfende, aber als unser Sohn dann da war, haben wir ihn zu zweit in Empfang genommen. Unser Großer wird dieses Mal vermutlich in der Schule sein, wenn der Kaiserschnitt gemacht wird. Ansonsten haben wir schon die Großmutter verpflichtet. Würde es jetzt wieder eine spontane Geburt werden, würde ich die Nachbarin bitten auf ihn aufzupassen und Freunde vorwarnen, falls sie ihn spontan mit von der Schule abholen müssen, oder evtl. auch nachts her müssten. Da haben sich auch schon viele angeboten. Da kann man sich ja für den Zeitraum der relevant ist, ein Sicherheitsnetz zusammenstellen.

von wowugi80 am 29.12.2019, 13:55



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Also bei mir kommt meine große Tochter mit. Anfangs wollte sie auch die Nabeöschnur durchtrennen. Als sie allerdings im Fernsehn gesehen hat, wie dick die ist, hat sie es sich anders überlegt. Ich habe die Hoffnung, dass sie es sich noch anders überlegt. Bei meiner 1. Geburt war meine Kollegin dabei. Anschließend immer ne Freundin. Da wir es nur 1 Minute zu Fuß zum Krankenhaus haben, werde ch auch erst gehen, wenn ich merke, dass es nicht mehr Stunden dauert. Beim letzten Kind war ich gerade mal 2 Minuten im Kreißsaal; mit Krankenwagen, als schon der Kopf draußen war. Naja, wird bestimmt eine schöne Erfahrung, mit als 1. die kleine Schwester zu begrüßen. Und da es bisher immer traumhafte Geburten waren, wird auch die Letzte mega. Bleibt nur abzuwarten,wann die kleine Dame sich auf den Weg macht. Wünsche euch allen noch ein schönes restliches 2019 und einen guten Rutsch in 2020

von Feeli79 am 29.12.2019, 14:05



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Hallo, also für mich stand und steht von Anfang an fest dass mein Partner bei ALLEM dabei sein muss: Geburt (KS in meinem Fall) Krankenhaus, auch über Nacht wenn Familienzimmer vorhanden, sowie generell die ersten 4 Wochen nach der Geburt. Da nimmt er dann seinen ersten von 6 Monaten Elternzeit. Also für mich ist es mein erstes und planmäßig einziges Kind, da wird absolut gleichberechtigt alles geteilt, miteinander erlebt etc. Da ich auch wenig bis nicht stillen werde, wird er auch Nachtdienste von Anfang an mit übernehmen (natürlich mehr derjenige der gerade in Elternzeit ist)

von WunderMama am 29.12.2019, 17:14



Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Wäre für mich undenkbar ohne den Papa. Fände ich auch für ihn schade, das zu verpassen. Aber es zählt natürlich nur was die Gebährende will, die muss ja schließlich da durch.

von LanaMama am 30.12.2019, 16:57