Monatsforum Januar Mamis 2022

Komplett am Ende - Stillen

Komplett am Ende - Stillen

Ronja420

Beitrag melden

Ich sitze jetzt die 8. Nacht in Folge heulend auf der Couch, während mein Baby auf der Spieldecke spielt. Es ist 3 Uhr nachts und nichts geht mehr. Seit Wochen ist die Kleine nachts mehrere Stunden wach. Und ich meine hellwach. Da bringt kein herumtragen, kein Stillen oder sonst was nur einen Hauch Müdigkeit. Ich muss diese Stunden mit ihr aussitzen. Und ich sitz hier und hab einfach nur Schmerzen. Meine Brüste haben die ganze Stillzeit noch nicht so geschmerzt wie in den letzten 3 Wochen beim Stillen und auch nach dem Stillen zieht sich der Schmerz. Und es kann mir meiner helfen.. Meine Ärztin sind keinen Grund für die Schmerzen, es liegt keine Infektion vor und von außen sind keine Wunden zu sehen. Aber louise tritt, krallt und zerrt mit Hand ne und Füßen bei jedem Stillen an der Brust, es ist nicht auszuhalten. Egal in welcher Position, Tag und Nacht. Hinzu kommt, dass ich seit Jahren an Einschlafproblemen leide. Selbst wenn sie schläft brauche ich mindestens 45 Minuten bis ich einschlafe und meistens wird sie dann vorher wieder wach. Ich habe den sehr großen Wunsch abzustillen. Natürlich erwarte ich damit keine Lösung meines Schlafproblems aber die Schmerzen wären Geschichte und das ist es was mich am meisten belastet. Aber ich weiß nicht wie viel Geld ich bereits in Unterschiedliche Sauger und Premilch, die im Abfluss gelandet ist, gesteckt habe. Die kleine weigert sich vehement. Heute Abend fahre ich nochmal zu meiner Hebamme und hoffe da auf neue Tipps. Dann der Druck der Kinderärztin. Louise muss zunehmen. Sie hat am Mittwoch nur 5800 gramm gewogen und hat 64 cm. Die Wachstumskurven sacken immer weiter ab. Dabei trinkt sie den ganzen Tag und Nacht jede Stunde. Ich bin so langsam echt mit den Nerven am Ende... Mein Mann weiß auch nicht mehr wie er mir helfen kann. Ich weiß auch nicht was ich mir mit diesem Post erhoffe, ehrlich gesagt. Ich denke ich muss mir das jetzt eindach mal von der Seele schreiben ich befinde mich einfach in einer Abwärtsspirale wo mir nicht mal mein lachendes Kind heraus helfen kann...


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Fühl dich gedrückt. Das hört sich wirklich alles sehr anstrengend und auslaugend an. Bezüglich des Abstillens bzw. Umstellens auf Flasche kenne ich mich leider nicht aus. Ich habe nur mal gehört, dass die Kleinen es oft eher akzeptieren, wenn der Papa die Flasche gibt. Vielleicht wäre das für den Anfang eine Idee? Schmerzen sollte man nämlich natürlich nicht haben. Wo genau ist denn der Schmerz? Nur die Brustwarzen oder die gesamte Brust? Durch das Kneifen und Treten oder unabhängig davon? Du könntest mal Quarkwickel probieren. Die sind eigentlich dafür da, Entzündungen rauszuziehen, kühlen aber auch sehr schön. Vielleicht tut dir das ja gut. Das mit dem nächtlichen Wachsein haben wir hier teilweise auch. Da ist dann immer mal wieder um 4 Uhr die Nacht zu Ende. So wie sich das bei dir liest, ist Louise zwar wach, beschäftigt sich aber mit sich selbst? Dann lass sie doch einfach wach in ihrem Bettchen liegen, während du weiterschläfst bzw. zumindest döst. So mache ich das bei meinem kleinen Monster hier auch, wenn er um 4 Uhr die Nacht für sich beendet. Er fuchtelt dann immer wild herum, versucht auch garantiert, meine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, aber er beschwert sich nicht, wenn ich nicht reagiere und so tu, als würde ich weiterschlafen. Das ist zwar auch nicht wirklich erholsam, aber definitiv besser, als wenn ich aufstehen würde, damit er auf seiner Decke spielen kann. Bezüglich des Gewichts: schwierig, wenn sie gut trinkt. Was will man da machen? Beikost?


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Danke für deine liebe Nachricht. Diese Nacht war mal wieder echt anstrengend. Immerhin haben wir noch etwas Schlaf bekommen. Ja, meistens beschäftigt sie auch selbst für ne knappe halbe Stunde, bevor es ins meckern und schreien geht. Allerdings liegt sie nicht im Beistellbett dabei, da wird direkt extrem gemeckert. Sie krabbelt dann immer über uns. Deswegen klappt das mit dem weiterdösen nicht ganz so gut Bezüglich Flasche : ich weiß nichts, was ich nicht schon ausprobiert habe sie weigert sich einfach Beikost haben wir vor 3 Wochen begonnen und wegen Schmerzhafter Verstopfung wieder pausiert und starten nächste Woche wieder. Das nachts wach sein scheint ja aber sehr verbreitet zu sein. Schläft dein kleiner dann irgendwann wieder alleine ein? Louise ist paar mal dann einfach auch wieder eingepennt..


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ja und die Schmerzen kommen definitiv von den Warzen. Da sie ja so zerrt, reißt sie sich halt ständig die Brust aus dem Mund, wenn ich nicht schnell genug Reagiere, und saugt sie wieder in den Mund. Muss dann immer abdocken und neu anlegen. Wenn ich ihr Händchen festhalte, steigert sie sich total rein und will irgendwann gar nicht mehr zur Ruhe kommen


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Na okay, meiner krabbelt noch nicht. Wahrscheinlich wird das dann auch anders. Einschlafen tut er nicht mehr. So gegen 6 stehe ich dann mehr oder weniger auf. Zwischen 7 und 8 kommt dann wieder die Müdigkeit bei ihm und er macht seinen Vormittagsschlaf. Mit Flasche kenne ich mich leider gar nicht aus. Würde dir da gerne Tipps geben. Aber wegen den Brustwarzen versucht mal wollfett drauf zu machen und dann eine Quarkpackung (quark in offener Haut ist nicht so toll) zum Kühlen. Vielleicht lindert das ja den Schmerz. Ich kenne das mit dem Reißen auch. Das macht meiner vor allem zum Ende hin, wenn der größte Hunger gestillt ist. Bisher kommen meine Brustwarzen damit aber noch gut klar.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Liebe Ronja, Das hört sich alles gar nicht gut an. Es liest sich als bräuchtest du mal eine riesige Mütze Schlaf, um wieder klar denken zu können. In einer solchen Verfassung, wie du zur Zeit bist, kannst du keine Entscheidung treffen. Teile dir die Nächte mit deinem Mann, damit du mal länger schlafen kannst. Du schläfst zB von 18:00-24:00, dein Mann von 00:00-06:00. Deine Tochter wird nicht sterben, weil du mal nicht verfügbar bist und stillen kannst. Sie wird es auf jeden Fall doof finden, aber ist ja nicht alleine. Die Brustschmerzen können auch von Magnesium- bzw. Kalzium-Mangel herkommen. Gerade wenn du zur Zeit sehr viel Stress hast... Wilke zieht auch zur Zeit wie blöde an der Brustwarze und nuckelt wie verrückt. Ich werde auch dabei wahnsinnig. Pre-Milch kann man auch aus dem Becher geben. Wilke trinkt aus dem Glas schon recht gut. Du musst ja nicht komplett abstillen. Vielleicht wäre Zwiemilch ja auch eine Option. Das wäre das, was ich machen würde... Wenn du ein wenig geschlafen hast, wirst du alles wieder klarer sehen. Alles Gute!


JoJoD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo, Das hört sich alles andere als schön an. Mit dem Schlafen habe ich leider keine Tipps ich habe hier auch nen schlechten Schläfer aber er ist hauptsächlich sehr häufig wach dann aber nicht so lange. Zum Thema Beikost, wir hatten auch Probleme mit dem Gewicht und auch der Verdauung. Ich gebe wirklich viel abführende/regulierende Lebensmittel (Plaume/Birne/Apfel, Zucchini/Pastnake/usw) und verzichte komplett auf stopfendes (Banane/Kartoffeln/Karotte) und Tipp vom Kinderarzt mehr Öl 1TL auf 100g. Erstens mehr Kalorien und es flutscht besser ich habe einfach Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzt. Und Abends gibts Hirsebrei (Dm) mit gut Plaume/ Birne. Wir mussten die ersten zwei Wochen immer Zäpfchen geben jetzt klappt es verlässlich von allein spätestens alle zwei Tage. Ich weiß jetzt natürlich nicht ob du das evtl auch schon alles beachtest aber dachte ich teile mal unsere Erfahrungen. Ist bestimmt nicht allgemeingültig für jedes Kind aber wir hatten Erfolg Liebe Grüße


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo Ronja, Komplett wache Kinder in der Nacht haben meistens am Tag zu viel geschlafen und sind dann nicht mehr müde genug. Google mal nach Schlafbedarf Babies und schau in der Monatszahl wie viele Tagesschläfchen Deine Kleine machen sollte, wie lang diese sein sollten und wie lang die Wachphasen sind. Uns hat dies beim ersten wahnsinnig gut geholfen uns daran zu orientieren. Mein damals Kleiner hat mit 6 Monaten auch die Flasche verweigert, als ich mit 7 Monaten wieder arbeiten bin und die Milchmenge runter ging dann aber die Flasche genommen Vom Papa geben lassen ist immer eine gute Idee. Alles Gute!


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.Baby

Ja das dachte ich zunächst auch wir haben in den letzten Wochen einiges probiert. Weniger bzw kürzere Schläfchen, früher ins Bett, später ins Bett usw. Leider alles mit dem gleichen Ergebnis. Es fällt ihr auch unheimlich schwer, länger wach zu bleiben.


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ok da habt ihr einiges durch - vielleicht mal 1-2 Wochen ein Schlafprotokoll führen und damit an eine Schlafberatung wenden wenn es schon so lange so geht? Ansonsten hoffe ich dass ihr euch wenigstens abwechseln koennt in der naechtlichen Versorgung..


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Erstmal danke an alle für die lieben Worte. Es tut gut, Zuspruch zu bekommen und einfach mal seine Sorgen loszuwerden. Ich war gestern mal wieder bei meiner Hebamme und sie hat mich ermutigt, noch ein bisschen durchzuhalten. Sie hat den Eindruck, dass sich in der Entwicklung grade so viel auf einmal tut, dass es sich auf den Schlaf auswirkt. Die Nummer für eine Stilberatung hat sie mir direkt auch mitgegeben. Wir versuchen einfach das Beste draus zu machen mein Mann und haben jetzt abgesprochen, dass er nachts nach ihr schaut, wenn er den nächsten morgen nicht früh raus muss. Mal schauen wie die Kleine das annimmt.


Mrs Vanessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Das tut mir richtig Leid! Keinen Schlaf zu bekommen ist echt schlimm! Und dass an deiner Brust so gezerrt wird und du Schmerzen hast, sollte so auch nicht sein. Henry hat mir in die Brust gebissen und zerrt jetzt auch öfter. Ich pumpe derzeit ab und gebe die Flasche. Außer Nachts da trinkt er entspannter. Habe mich aber entschlossen abzustillen. Ich habe einfach nur noch Rückenschmerzen. Aber das nur so nebenbei. Hier hatte doch jemand ein Glas empfohlen, vielleicht wäre der Magic cup was für euch? Den gibt es glaube ich auch für Babys ab 6 Monate? Vielleicht mag sie eben die Aufsätze nicht und dann wäre ein Becher ein ganz anderer Reiz?! Fühl dich auf jeden Fall gedrückt und ich hoffe wirklich dass es bei euch besser wird!!!!